Hi,
habe in dem Datenblatt gelesen
grau zu grau 8 ms und
schwarz zu schwarz 13 ms.
Ist der schwarze langsamer ? Wie geht sowas ?
Ist doch das gleiche Gerät oder !
Oder verstehe ich da was falsch?
-->
Hi,
habe in dem Datenblatt gelesen
grau zu grau 8 ms und
schwarz zu schwarz 13 ms.
Ist der schwarze langsamer ? Wie geht sowas ?
Ist doch das gleiche Gerät oder !
Oder verstehe ich da was falsch?
Damit ist nicht die Gehäusefarbe gemeint, sondern einmal der Wechsel von grau zu grau und einmal der Wechsel von schwarz zu weiß.
Mit der Gehäusefarbe hat das allerdings nichts zu tun.
Der schwarze ist glaub ich schneller (bei dir, weil er weniger nachgefragt wird ;))
hallo
der ist gut...lag eben unter dem tisch
Dieser Thread wird ein Klassiker im Prad-Archiv.
Ihr seid fies Jungs *kringelvorlachen*
Na ja das habe ich mal irgendwo aufgeschnappt habe mir schon gedacht das da nichts dran ist Danke !
Funktioniert das auch, wenn ich meinen schwarzen TFT nachträglich grau lackiere?
Sorry, aber konnte mich nicht bremsen [Blocked Image: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/c020.gif]
gruß
das ist mal einen echten ROFL wert
Jetzt hoert aber auf, sonst lackiere ich ueber nacht Eure TFTs langsamer
QuoteOriginal von badronny
Jetzt hoert aber auf, sonst lackiere ich ueber nacht Eure TFTs langsamer
Muahahahahahaa ich kann nicht mehr =)
:] :tongue:
Nein, nein, macht euch mal nicht lustig, das könnte durchaus möglich sein. Die Reaktionszeit wird ja bestimmt im kalten Zustand gemessen. Wie wir alle wissen, wird die Reationszeit besser, wenn der Monitor warm ist. Außerdem wissen wir alle, dass sich schwarze Flächen schneller aufheizen. FSC weiß das natürlich auch, also haben sie sich gedacht, nehmen wir für das schwarze Modell einfach ein langsameres Panel und nutzen die natürliche Beschleunigung der Sonneneinstrahlung.
Eigentlich völlig logisch und erstaunlich, dass früher noch niemand drauf gekommen ist...
Gruß,
Tobias
na ja wenigstens konnte ich euch belustigen !
Ist aber nicht auf meinem Mist gewachsen sondern von einem Mitarbeiter eines Siemens Shops ! (Qualified Partner :-))
Der wusste allerdings noch nicht mal anfangs das es einen schwarzen gibt !
Das war seine Antwort als ich nach einem schwarzen gefragt habe die darauf folgende E-mail habe ich leide rnicht mehr !
Sie haben doch das Datenblatt gelesen oder?
So wie er im Datenblatt beschrieben so können wir den Monitor
liefern.
Diesen Monitor gibt es nicht in schwarz!
Wenn Sie einen Monitor in schwarz brauchen müssen Sie zu IBM oder Dell gehen. Es gibt kein aktueller schwarzer Monitor von FSC.
Bei einem Monitor in schwarz muss ich passen.
Wir vertreiben hier ausschließlich FSC Monitore.
Scheint ja nen tolle FSC mitarbeiter zu sein, wenn er fuer IBM und Dell wirbt
Und Ahnung von "seinen" FSC Produkten hat er auch ohne ende wenn er nicht mal weiss welche Modelle in welchen Farben auf dem Markt sind ;D
Naja, prad.de, da da da, ich liebe es
Hi Oliver,
soll auch nicht böse gemeint sein. Mir könnte so ne Frage auch passieren. Ist halt trotzdem amüsant.
Der Monitor ist nicht völlig schwarz... irgendjemand hat ihn mal als zebrafarben bezeichnet... aber die Mail von dem Händler klingt trotz allem etwas unwissend...
Und seine Grammatik ist auch nicht grade toll.
Das ist mir aber sowieso schon öfter aufgefallen, gerade auch bei Supportadressen z.B. von Samsung oder Dell. Nicht nur, dass die kaum Ahnung haben, die Mails sind auch voller Rechtschreibfehler, teilweise wird alles klein geschrieben, es sind herbe grammatikalische Fehler drin, etc. Verstehe nicht, warum die Firmen da nicht mehr drauf achten, wen sie da hin setzen. Für mich prägt das schon das Firmenimage. Deswegen mag ich auch eigentlich FSC immer noch sehr, da ich da zwar nicht immer kompetente aber zumindest eigentlich immer freundliche und ausführliche Antworten bekommen hab. Bin ich da der Einzige, der das so sieht?
Tobias
QuoteOriginal von Oliver1201
Ist aber nicht auf meinem Mist gewachsen sondern von einem Mitarbeiter eines Siemens Shops !
Das macht das Ganze noch um einiges lustiger!
gruß
Ist bestimmt nen Praktikant
Naja, ein qualified partner ist ja noch kein Siemens Mitarbeiter...
Tobias