FSC P19-2 Probleme mit Schriften

  • Hallo zusammen,


    seit 2 Tagen besitze ich auch den P19-2.


    Im ersten Moment sieht alles super aus. Ist wirklich ein toller Monitor. Habe aber nach 2 Tagen immer noch ein Problem: entweder stimmt etwas nicht mit dem Monitor oder mit meinen Augen nicht.


    Und zwar habe ich das Problem die Schriften nicht klar erkennen zu können. Ich habe immer das Gefühl, dass die Schriften, je nach Hintergrundfarbe, einen weißen Schatten (Umriß) werfen. Und das geht mir ziemlich auf die Augen. Bestes Beispiel sind die Beiträge in diesem Forum die auf dem hellblauen Hintergrund geschrieben worden sind. Sieht so aus als hätten sie einen weißen Schatten.


    Dieses Problem kenne ich von anderen TFT's bislang noch nicht (habe auf der Firma viele verschiedene zum Vergleich, z.B. einen Belinea wo ich 7 Stunden am Tag vorsitze ohne Probleme mit den Augen).


    Frage ist nun ob ihr auch diese Problem habt, ob mein Monitor nicht in Ordnung ist, oder ob ich mich einfach (noch) nicht an ihn gewöhnt habe (von der Farbdarstellung ist er ja wirklich super). Falsche Einstellungen und Grafikkarte (ist nun ne neue drin) schließe ich eigentlich aus, wobei ich die richtigen Einstellungen noch suche (vielleicht ist der Kontrast auch zu krass).


    Vielleicht könnt Ihr ja mal Eure Erfahrung schildern, was die Textlesbarkeit angeht oder aber auch Eure Einstellungen mal posten.Könnte ja wirklich ein Fehler des Monitors sein.


    Unabhängig davon überlege ich mir derzeit ihn gegen den P20-2 auszutauschen. Wenn aber die Schrift dort genauso rüberkommt und das auch noch viel kleiner (wegen der größeren Auflösung), dann habe ich ein Problem. Würde ja gerne 20" in 1600x1200 benutzen. Aber sehe halt die Probeme mit der kleinen Schrift dann. Naja, ich überlege noch.


    Danke, Sharky


    P.S.: sehe gerade das dieses Thema wohl nicht in Testberichte gehört sondern eher unter Hilfe. Oder man sieht es als Test im Bereich der Lesbarkeit der Schriften. Ansonsten bitte verschieben. Sorry

  • Hi Sharky !


    Vielleicht hilft dir das etwas weiter:


    rechte Maustaste auf den Desktop, Eigenschaften, Darstellung, Effekte und dann bei Folgende Methode zum Kantenglätten von Bildschirmschriftarten verwenden ein Häckchen reinmachen und mal mit Standard probieren, wenn das nix hilft ClearType.


    Hab hier auch ein Tool namens Cleartype Tuning, das kann die Schrift auch nachträglich verändern.


    MFG Loui


    SORRY link geht nicht !

  • Mal ne ganz bescheidene Frage: die native Auflösung hast Du aber eingestellt, oder? Und im OSD, gibt es da eine Schärferegelung? Die darf nicht auf ganz scharf stehen.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Ich glaube, ich kenne die beschriebenen Probleme. Ist es so, dass die Schrift auch irgendwie dünn wirkt und vor den Augen verschwimmt, wenn man z.B. schwarz auf grau hat?
    Ich habe hier einen S19-1 und habe / hatte dasselbe Problem.
    Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es zumindest bei mir an mehreren Faktoren liegt:


    1. Der Gamma wert meines Monitors war zu niedrig eingestellt (nach ATI-Standard, also so, dass alles dunkler wirkt). Dadurch hat z.B. auch grüne Schrift teilweise fast schwarz gewirkt. Durch Erhöhung des Gammas wurde allerdings das Bild recht hell. Nach langem Einstellen hab ich jetzt ne Einstellung, die ich akzeptieren kann.
    2. Ich glaube, dass das Bild recht überschärft ist. Ich hatte schon mal nen Benq FP992 daneben stehen, bei dem das Problem nicht aufgetreten ist und dessen Bild war etwas unschärfer. Dagegen konnte zumindest ich leider nichts machen, da ich keine Schärfe-Einstellung hab. Ich hab mich mittlerweile an ClearType gewöhnt und damit ist es ok, aber bei Programmen, die das nicht unterstützen habe ich das Problem immer noch.


    Ich finde es erstaunlich, dass das anscheinend auch neue Monitore noch haben. Weiß nicht, ob das nur manchen Menschen störend auffällt?


    Gruß,


    Tobias

  • Hast Du mal versucht, die Bildwiederholfrequenz zu ändern? Ich habe es schon oft erlebt, dass bei TFT zwar die richtige Auflösung, aber die falsche Bildwiederholfrequenz eingestellt war. Das äußert sich dann eben auf die von Dir beschriebene Weise.

  • Erst einmal vielen Dank für die vielen Ratschläge.


    Das meiste davon hatte ich schon berücksichtigt wie z.B.: Bildwiederholfrequenz, digitaler Eingang, ClearType-Schriften (leichte Besserung aber etwas unschärfer). Aber dies hatte alles keinen Effekt.


    Das ClearTypeTuningTool habe ich mir installiert und damit kann man doch noch einiges an den Schriften verbessern. Danke an Loui!


    Nun zu bulbous:
    Dein Beitrag hat mich ans Grübeln und Testen gebracht: das was Du beschreibst ist genau der Effekt denn ich habe. Ich hatte mich bislang mit den Gammawerten noch nicht intensiv beschäftigt. Dadurch bin ich aber nun auf den Fehler gestossen!


    Ich habe mit den Gammawerten an TFT's in unserer Firma getestet und konnte die "schechte" Schriftdarstellung dort reproduzieren. Unter den Gammawerten gibt es einen Punkt "Bildschärfung". Erhöht man dort die Bildschärfung (steht standardmäßig auf 0), dann bekommt man den gleichen Effekt den ich bei meinem privaten P19-2 habe. Also liegt es an der Bildschärfe!


    Nun wollte ich das Ganze bei mir korrigieren:
    Die Bildschärfe über den Grafiktreiber zu regulieren geht nicht, da er dort sowieso schon auf 0 steht. Ich nicht dumm gehe ins Setup des P19-2 und versuche dort die Bildschärfe anzupassen. Und??? Geht nicht!!! Egal ob ich den P19-2 auf Bildschärfe 0% oder auf 100% stelle: ES ÄNDERT SICH NICHTS!


    Damit bin ich zur Zeit nicht in der Lage meine Schriften korrekt darzustellen! Ich vermute fast, das mein P19-2 einen Defekt hat, besonders weil auch die Bildschärferegelung des Monitors nicht funktioniert (keine Änderung ob 0% oder 100% Schärfe).


    Könnte vielleicht jemand mal ausprobieren ob die Bildschärferegelung generell nicht funktioniert?


    Wenns bei anderen funktioniert, dann schicke ich ihn direkt zurück! Denn so bekomme ich derzeit meine Schriften wirklich nicht vernünftig hin. Die Schärfe ist definitiv zu hoch und läßt sich nicht regeln! Und da kann ich mit Kontrast oder Gammawerten kaum was erreichen. Habe das durchgetestet.



    Vielen Dank an alle, Sharky

  • Bei mir tut sich bei der Bildschärferegelung auch nichts. Diese Einstellung ist aber soweit ich weiß auch nur für Interpolationsmodi gedacht, für Auflösungen unterhalb 1280 x 1024 also.


    Beim BenQ FP91E, den ich kurzeitig im Haus hatte, gab es ebenfalls eine Schärfeeinstellung, und die änderte auch in der native Auflösung von 1280 x 1024 die Darstellung der Schrift.


    Außerdem sei noch gesagt, dass ich bei meinem P19-2 keine solchen Probleme mit der Schrift habe. Aber ich kenne das Phänomen eben von besagtem BenQ Monitor.

  • Hi nochmal,


    also wie gesagt, ich bin durch vorsichtige ClearType- (nicht zu dick!), Kontrast-, Helligkeits- und Gammaeinstellungen (über Grafikkarte) dahin gekommen, dass ich jetzt normal ganz gut mit dem Bild leben kann. Ein Stück ist sicher auch Gewöhnung dabei.


    Aber wenn Du noch die Möglichkeit hast, den nochmal zu tauschen, dann mach das doch lieber mal, bevor Du Dich danach ärgerst. Solltest Du nochmal einen anderen P19-2 haben und der diese Eigeschaft nicht haben, poste das auf jeden Fall nochmal hier. Weil dann würde ich auch nochmal versuchen, ob FSC mir meinen nicht noch tauscht (ist erst gut drei Monate alt). Ich hatte denen deswegen schon mal geschrieben, aber die hatten irgendwie nur mit allgemeinen Fehlerbehandlungen geantwortet, weil sie wahrscheinlich gar nicht wirklich verstanden haben, was das Problem ist. Schreib doch auch auf jeden Fall mal noch an den Support und lass die das wissen. Vielleicht merken die dann auch mal, dass das scheinbar teilweise ein Problem ist.


    Naja, ich wünsch Dir jedenfalls, dass Du zu einem befriedigenden Ergebnis kommst, ob durch Einstellung und Gewöhnung oder durch einen anderen Monitor.


    Gruß,


    Tobias

  • Quote

    Original von bulbous


    Aber wenn Du noch die Möglichkeit hast, den nochmal zu tauschen, dann mach das doch lieber mal, bevor Du Dich danach ärgerst. Solltest Du nochmal einen anderen P19-2 haben und der diese Eigeschaft nicht haben, poste das auf jeden Fall nochmal hier. Weil dann würde ich auch nochmal versuchen, ob FSC mir meinen nicht noch tauscht (ist erst gut drei Monate alt). Ich hatte denen deswegen schon mal geschrieben, aber die hatten irgendwie nur mit allgemeinen Fehlerbehandlungen geantwortet, weil sie wahrscheinlich gar nicht wirklich verstanden haben, was das Problem ist. Schreib doch auch auf jeden Fall mal noch an den Support und lass die das wissen. Vielleicht merken die dann auch mal, dass das scheinbar teilweise ein Problem ist.


    Hi Tobias,


    ich habe gerade einen langen Fehlerbericht an Fujitsu-Siemens geschickt, wo ich ihnen das Problem genaustens geschildert habe. Ausserdem habe ich ihnen noch eine Anleitung mitgeschickt, wie sie es an einem korrekten TFT reproduzieren können (kurz an alle die den Effekt mal sehen möchten: ganz einfach die Bildschärfe bei den Grafikeigenschaften erhöhen - und schon sieht man die hellen Schatten - und sowas habe ich ständig).


    Werde Dir auf jedenfall berichten was FSC dazu schriebt. Für mich ist das auf jedenfall ein Garantiefall (es sei denn sie hätten noch nen Trick wie die Bildschärfe reduziert werden kann).


    Ansonsten habe ich ja noch ein 2-Wochen Rücktrittsrecht vom Kauf. Hatte ja schon geschrieben das ich überlege ihn gegen einen P20-2 zu tauschen. Aber da tue ich mich verdammt schwer mit. Ich weiß wirklich nicht was besser ist: P19-2 oder P20-2. Naja, das ist aber dann leider mein Problem und nicht von FSC.


    Übrigens an alle anderen: Denke das der Fehler mit der Bildschärfe bei mir halt nur ein Fertigungsfehler ist. Ansonsten ist der P19-2 wirklich ein toller Monitor!


    Gruß, Sharky

  • Hi nochmal Sharky,


    wo kannst Du bei Dir die Bildschärfe einstellen (das, was bei Dir auf 0 steht). Gibt es dafür bei Dir eine Einstellung im GraKa-Treiber? Ich hab sowas nämlich nicht. Oder ist das eine Einstellungsmöglichkeit vom P19-2?


    Bin ja mal gespannt, was FSC Dir zurückschreibt.


    Gruß,


    Tobias

  • Hi Tobias,


    die Einstellungen zur Bildschärfe findest Du eigentlich unter den Einstellungen zur Grafikkarte.


    Ich habe eine NVIDIA GeForce 6600 GT und die ForceWare-Treiber-Version 71.89.


    Man geht in die "Eigenschaften" von Anzeige (Maus auf Desktop - rechte Maustaste - Eigenschaften), dort unter "Einstellungen" und dann auf "Erweitert". Nun findest Du dort unter der Karteikarte der Grafikkarte (bei mir steht da: GeForce 6600GT - es öffnet ein 2tes Fenster) den Menupunkt "Farbkorrektur". Dort findest Du dann neben den Einstellmöglichkeiten für "Helligkeit", "Kontrast", "Gamma", auch eine Einstellmöglichkeit der "Bildschärfung". Dieser steht bei mir auf 0. Erhöhst Du dort die Bildschärfe, wird der Effekt der überscharfen Schrift verstärkt.


    Ich weiß natürlich nicht welche Grafikkarte Du hast. Ob es z.B. bei einer ATI-Grafikkarte eine solche Einstellmöglichkeit gibt, weiß ich nicht. Bei NVidia-Treibern geht es auf jedenfall!


    Wenn FSC was schreibt, dann poste ich es sofort.


    Gruß, Sharky

  • Hallo erstma an alle!
    Habe mir gestern auch den FSC P19-2 Revision 2 in schwarz zugelegt. Leider weißt dieser genau die selben Probleme auf wie bei Sharky. Die Schrift wirkt viel zu scharf/unscharf. Cleartype brachte zwar ne kleine Verbesserung, aber leider wirken Schriften immer noch verschwommen und verursachen nach längerem Surfen oder Tätigkeitem am PC starke Kopfschmerzen. Mich würde mal interessieren ob andere Leute auch ähnliche Probleme haben und ob es dafür eine Lösung gibt.


    Danke schon einmal im vorraus MFG Lite

  • Ich kann nur vom P19-1A berichten, vor dem ich sitze. Das ist ja der Vorgänger, aber mit einem komplett anderen Panel. Hier ist die Schrift kein Problem.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Ich kann geschilderte Probleme nicht nachvollziehen.


    Schärfe ist hervorragend, wohl für die meisten CRT User zuviel. Da ich den Vergleich zum NEC 1970NX und dem Eizo L768 habe kann ich lediglich berichten das Unterschiede da quasi nicht auszumachen sind.

  • Hallo,


    ich glaube mittlerweile, dass das nicht Modellabhängig ist, sondern vielleicht Chargen-Abhängig. Wie schon irgendwo oben erwähnt, hatte ich einen Benq FP992 zum Vergleich da, und bei dem war das definitiv anders, obwohl er ein ähnliches Panel haben dürfte (vielleicht sogar das gleiche), wie der S19-1.


    Hat denn noch irgendwer den FSC Support angeschrieben?


    Ich komme mittlerweile recht gut damit zurecht, aber ohne Clear Type ist es definitiv nicht schön und anders als auf anderen 19-Zollern, an denen ich arbeite.


    Gruß,


    Tobias