ViewSonic vp191b 8ms (spielesuechtig.de)

  • immer diese schweren fragen :D
    ich kanns dir nicht beantworten, ich kann dir aber sagen, daß ich bei HL2, F1 challenge und richard burns rally keine schlieren gesehen hab. es gibt nur bewegungsunschärfe. die ist in spielen genauso groß wie bei einem 16ms yakumo TN panel. beim scrollen im internet ist der VP191 besser als der yakumo.


    am besten du bestellst dir beide und den schlechteren schickst du zurück.
    falls du noch nie ein TFT in aktion gesehen hast, kann ich dir noch sagen, daß der unterschied zu einer röhre sehr groß ist.


    ich bin jetzt mit meinem vp191 zufrieden. perfekte farbverläufe brauch ich nicht. hätt ich zwar gerne aber 600€ für ein 16ms S-IPS panel wär mir etwas zu viel.

    Einmal editiert, zuletzt von Data ()

  • bei standbildern ist der unterschied natürlich positiv.
    bei bewegten bildern negativ.


    du hast doch sicher mal ein fussballspiel gesehen. geht die kamera mit dem ball mit, ist die bandenwerbung im hintergrund deutlich unscharf.
    genauso bei der formel1, geht die kamera mit dem auto mit, wird der hintergrund unscharf.

  • Es muss ja kein 600 Euro S-IPS Panel sein, kann ja auch ein MVA Panel ohne Overdrive sein. Ich dacht die haben gute Farbverläufe und sind gut für den Grafikbereich?

  • @Data


    Ja also das soll mein erster TFT werden daher bin ich ja so unsicher ;(


    Vom Preis her neige ich zum VX912 aber nachdem ich hier im Forum gelesen habe das in WOW "Schleier" mit hässlicher Pixelgrafik wie auf dem vergleichs Bild vorkommt.
    Hab ich Angst bekommen und neige jetzt mehr zum VP191...Nur der Preis macht mir noch Angst 8o


    Gesehen habe ich ein TFT schon nur konnte ich nicht mit ihm Zocken....

    Einmal editiert, zuletzt von flangerman ()

  • ehm was die bewgungsunschaerfe anghet muss ich sagen, die ist genau so gut/ schlecht wie beim Benq 937+
    ich habe beide monitore gleichzeitig in halflife ag testen können und beide lieferten gleich schlechte ergebnisse
    und bewegungsunschaerfe ist ja wohl egal, es kommt auf blickwinkel an :P

  • @Data:


    Schau mal hier die Seitwärtsbewegung.
    Sofern Viewsonic nichts am Fuß geändert hat funktioniert das so wie hier gezeigt:


    @ die Unsicheren:


    Bei 80% Spiele und keinerlei grafischer Arbeiten könnt ihr getrost zum VX912 greifen. Die Vorteile des VP191 würdet ihr dann eh kaum wahrnehmen oder gar nutzen. Bei einem Preis von derzeit 359,- Euros kann man mit einem VX912 kaum etwas falsch machen ;)


    Übrigens ist der Blickwinkel eines VX912 DEUTLICH besser als bei einem BenQ FP937s.

    2 Mal editiert, zuletzt von Member1 ()

  • Wenn der Monitor gefällt -- kaufen.


    Wenn ihr dann enttäuscht seid -- zurückschicken.


    Ist doch ganz einfach.


    Letztendlich wird der subjektive Eindruck eines jeden einzelnen entscheiden müssen.Dazu muss man aber mit der Nase vorm Gerät hocken, vor welchem auch immer.Diesen subjektiven Eindruck wird auch dieses klasse Forum nicht vermitteln können.


    Eben grade weil er subjektiv ist....




    Nachtrag:


    Thx @ TFTShop.net, man muss ihn zwar ein wenig zwingen, aber er dreht sich doch :D

    Einmal editiert, zuletzt von PirateX ()

  • Blind kaufen muss man auch im Internet nicht PirateX.
    Man kann auch fernmündlich nach den Erfordernissen sehr stark eingrenzen. Voraussetzung natürlich: Jemand der die Geräte um die es geht kennt, und sie gegeneinander gewichten kann. ;)

  • Aber um diese Vorteile geht es mir eben.


    Will in meinen Farbverläufen einfach keine Abstufungen und was man hier so hört seien die ja fast TN-Panel typisch...


    Mein 19 Zoller soll auf jeden Fall ein MVA Panel haben, aber wenn Overdrive diese Vorteile zunichte macht, muss ich eben erst ma auf die Spieleigenschaften verzichten und mir später noch nen günstigen 17 Zoller mit TN Paneel zulegen...

  • Zitat

    Originally posted by Data
    wird nicht getauscht.
    der fuß ist auch nicht drehbar.
    muss ich andi wohl wieder auf die finger klopfen. immer diese falschangaben in der datenbank.... X(
    (naja, nicht so schlimm)


    Na, dann schau aber mal hier:

  • ja, habs jetzt auch geschafft.
    sorry andy. nicht schimpfen.
    (das gibt wieder mecker von gamerzocki) :D


    @ mdk
    es sind abstufungen sichtbar. wenn du perfekte farbverläufe brauchst, musst du ein ein anderen nehmen.


    @ flangerman
    welches bild meinst du?

    4 Mal editiert, zuletzt von Data ()

  • meine fresse leute. da habt ihr schon son tollen monitor, aber müsst noch schimpfen. was ist denn das für ne einstellung? dass es va panels gibt, die spiele schlierenfrei darstellen können, ist schon ein segen. so groß diese abstufungen auch sind, sie sind bestimmt weniger sichtbar als bei tn panels. ihr werdet sie in praktischen anwendungen wahrscheinlich nicht mal bemerken! wenn ihr keine grafiker seid, kauft euch ein schlichtes va panel, eben ohne overdrive.
    mein nächster tft wird auf jeden fall ein va panel mit overdrive. trotz der abstufungen, die man eh nicht bewusst wahrnimmt, sind mit die vorteile einfach gewichtiger. ich sitze zur zeit vor dem lg 1940B, den ich für nen freund kaufen sollte, der im urlaub ist. es ist zwar ein s-ips panel, aber die schwächen in der ausleuchtung und die bedingte blickwinkelabhängigkeit gehen mir auf die nerven. da ist ein va panel mit overdrive sehr willkommen. wieso könnt ihr nichtmal was zu schätzen wissen? es gibt auf der welt nunmal selten etwas perfektes. imho solltest ihr diese meckermentalität mal sein lassen.
    mfg

  • Hab gerade nochmal alle Beiträge vom VP191 durchgeschaut und das hat mich wieder richtig bruhigt. Die bisher geposteten Farbverläufe sehen doch eigentlich richtig ordentlich aus! (@hammer: die Verläufe die du bei spielsüchtig.de rein gestellt hast sehen irgendwie schlechter aus als die wo du hier gepostet hast)


    Ich denke, dass viele Beiträge bezüglich den schlechten Farbverläufen in Spielen einfach, wie schon erwähnt, an den Einstellungen und am Spiel selber liegen. Vielleicht sind das auch einfach Sachen die einem vorher nie aufgefallen sind und die man erst jetzt sieht, da man zum ersten mal richtig hinschaut! Wie diese bestimmten Stellen in Doom³ wo auf dem CRT auch nicht viel besser aus sehen ( komische Flecken und Abstufungen in dunkel Bereichen).


    Ich denke das wird wohl doch mein Neuer...

  • @ venom
    bin genau deiner meinung, darum hab ich mir den auch gekauft.
    so wie ichs aber verstanden hab macht MDK bildbearbeitung und will keine abstufungen sehen.
    aber was meinst du mit blickwinkelabhängigkeit? hab noch nie ein S-IPS panel gesehen. ist der blickwinkel nicht so gut?


    @ flangerman
    du meint die 2 bilder bei der interpolation?
    du hast schon verstanden worum es da geht bei den bildern?


    @ MDK
    die abstufungen sind nicht groß aber sie sind da. ob sie besser sind als bei einem TN panel kann ich nur sagen, daß sie besser sind als bei einem yakumo 16ms TN panel. das war der einzige monitor mit TN panel, den ich gesehen hab.
    bestell einfach bei 3-co und du wirst keine probleme mit einem umtausch haben.
    die haben gute preise und guten service.

    3 Mal editiert, zuletzt von Data ()

  • @data.


    nach nochmaligen lesen hab ich es jetzt verstanden... Bin mal gespannt was der VX912 so leistet.


    Wenn er mir ned gefällt hole ich mir auch den VP191

  • der blickwinkdel des lg 1940b ist meines erachtens nach nicht so gut wie beim iiyama dings (auch mit s-ips panel). aber ich hab irgendwo gehört, dass man beim lg einen mittleren weg gegangen ist - schnelligkeit auf kosten der blickwinkels. das propagieren sie zumindest. der blickwinkel ist immer noch um einiges besser als bei tn panels, aber ich meine etwas schlechter als das des iiyama.
    aber mir solls egal sein, ist ja eh nicht meiner ;)