Monitorbild ist versetzt

  • Hallo,


    ich arbeite mit Windows XP SP2 prof. und besitze den TFT- Monitor HP L2035. Der Monitor hat 2 DVI-Eingänge. Ein DVI-Eingang wird als Digital (DVI) und der Zweite als Analog (D-Sub) benutzt. Beim Einschalten des Computers, der an dem Analog (D-Sub)-Eingang angeschlossen ist, "knackste" es zu dem Zeitpunkt, wo Windows geladen wird, d.h. wo der schwarze Bildschirm mit dem Windows-Logo und dem darunter sich bewegenden blauen Scrollbalken erscheint.
    Danach war und ist der schwarze Bildschirm (die Schrift etc.) größer und seitlich verschoben (nicht mehr zentriert), so dass man von dem "Microsoft"-Schriftzug in der rechten unteren Ecke nur das "M" sah.
    Der danach erscheinende Windows-Screen ist wieder normal, d.h. zentriert.
    Gibt es hierfür eine Erklärung bzw. kann man das wieder abstellen?


    Gruß
    tfterich

    • Offizieller Beitrag

    Werden beide Anschlüsse an einem Rechner verwendet und wenn ja warum?


    Ansonsten während des Bootvorgangs mal die automatische Feinabstimmung drücken.

  • Ich benutze den Monitor an zwei verschiedenen Computern.


    Dein Tipp, während des Bootvorganges einmal die automatische Feineinstellungstaste zu drücken hat das Problem gelöst.


    Andi, vielen Dank für diesen Tipp.


    Gruß
    Erich