TFT und CRT parallel, Bildwiederholfrequenz?

  • Hi!


    Ich hab nen iiyama Vision Master Pro 510 und nen Dell 1905 die ich parallel an einer 6600GT betreiben will.


    Folgendes Problem: der CRT wird nur mit 75 Hz dargestellt und als unbekannter Monitor geführt. unter den NVidia Einstellungen kann ich zwar wunderbar einstellen wie ich die Monitore nutzen will (510 als primär, 1905 sekundär und Desktop 'langziehen') aber ich hab nichts gefunden wo ich sagen kann: TFT mit 60Hz (DVI) und CRT mit wenigstens 85Hz.. kann mir da jemand den rechten Weg zeigen ;)


    Thx
    Jan

  • Hi /dev/NULL,


    Im "Eigenschaften von Anzeige" Dialog von Windows gibt's ja diese Darstellung, in der Du die Desktops auf die Monitore anordnen kannst. Wähl den jeweiligen Monitor erst in der Darstellung aus (einfach mit linker Maustaste), und klick' dann erst auf Properties. Im Monitor-Tab kannst Du dann die Frequenz für den zuvor ausgewählten Monitor einstellen.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Leider eben nicht ;)
    Ich hab unter Eigenschaften von Anzeige nur einen Monitor, nur unter den NVida Optionen auf 'erweitert' hab ich die Möglichkeiten zwei einzustellen.. die Frage scheint also zu sein: wie bekomme ich zwei Monitore auf die 'Hauptseite'?

  • Hallo /dev/NULL,


    Nur ein Monitor bei Eigenschaften von Anzeige? Jetzt verstehe ich allmählich das Problem... Eine Patentlösung weiß ich leider nicht. (WinXP?) Schuß ins Blaue: Bei einigen Grafikkarten war es besser, den Treiber vom Kartenhersteller, nicht den vom Chipsatzhersteller zu installieren. Vielleicht hilft das ja?


    Mit Windows-Treibereien kenne ich mich aber auch nicht so toll aus...


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Zitat

    Ich hab unter Eigenschaften von Anzeige nur einen Monitor, nur unter den NVida Optionen auf 'erweitert' hab ich die Möglichkeiten zwei einzustellen


    aber wenn du unter den grafikoptionen beide monitore aktivierst, dann müssten auch zwei in den anzeige eigenschaften geführt werden oder?
    ist bei mir jedenfalls so. (ATI)

  • Nach vielem rumprobieren hatte ich dann zwei Monitore, allerdings war der erste = der gesamte spanning Monitor, also mit Auflösung 2560*1024. Ein bischen in dem NVidia Optionen (übrigens schrecklich Abkürzungen in den Einstellungen) gewurschtelt und manuell hinzugefügt, das der unbekannte Monitor mit 2560*1024 auch 85 Hz verträgt.. scheint alles zu klappen..


    Jan

  • was hast du denn für ein monitor? 2560x1024? wie sieht das denn aus?

    2 Mal editiert, zuletzt von Data ()

  • Ich hab eben nur den zusammengefassten (CRT bei 1280*1024 und TFT bei 1280*1024) in der Anzeige und einen extra 1280*1024 daneben.. naja egal.. es geht :) und einen virtuellen 2560*1024 hab ich jetzt ja ..