Fujitsu-Siemens P19-2 oder Hyundai L90D+ oder ein ganz anderer?

  • Hallo,
    ich habe mich entschlossen einen TFT zu kaufen, am liebsten einen 19". Ich möchte das schon in den nächsten Tagen tun aber verliere echt den Überlick. Ich suche stundenlang und lese und lese und kann mich nicht entscheiden.


    1. Also ich bin öfters im Internet, lese, chatte oder mache auch mal Office Sachen u.s.w....
    2. Mit meinem neuen PC werde ich auch spielen. Ich mag Rennspiele und Egoshooter artige Spiele.
    3. Webdesign und Bildbearbeitung mache ich auch gelegentlich.


    Mit dem 2. Punkt werde ich mich wohl am meisten beschäftigen, dann mit dem 1. und 3. Punkt...


    Fujitsu-Siemens P19-2 kostet ja fast 100 Euro mehr als der Hyundai L90D+. Lohnt sich das Geld? Ist für jemanden wie mich, sowas derart wichtig? Wie macht sich denn die viel bessere und herovragende Bildqualität bemerkbar? Die Daten sind ja von beiden TFTs fast gleich!


    Würde man die beiden TFTs nebeneinader aufstellen, würde man bei einem und dem selben Bild einen tatsächlichen Unterschied der Bildqualität bermerken? Wie würde dieser aussehen?




    Oder soll ich mir noch einen anderen TFT in Betracht ziehen?






    Danke für eure Hilfe


    Mit freundlichen Grüßen

  • Wenn du diese beiden TFTs nebeneinander stellst, wirst du bei Photoshop einen Unterschied wie Tag und Nacht entdecken.


    Die Werte der TFTs moegen weitgehend aehnlich sein, aber was den grossen Unterschied macht ist das verwendete Panel.


    Der Hyundai hat ein TN Panel, welches sehr gut zum Spielen, aber dafuer nicht besonders zur Grafik Bearbeitung geeignet ist, da es nur 262000 selbst darstellen kann und den rest mischen muss, um auf 16,20 mio farben zu kommen.


    Beim FSC wird ein VA Panel verwendet, was einen groesseren Blickwinkel und Farbgetreuere Farben erlaubt. Zudem hat der TFT eine neue Technik inne, die "Overdrive" genannt wird. Diese ermoeglicht bei den sonst sehr langsamen VA Panels, ein fluessiges Spielen, sozusagen ein Turbo fuer die sonst langsam VA Panel.


    Aus meiner Sicht, wird der FSC dir mehr freude machen durch die Praechtigeren Farben bei der Bildbearbeitung etc..


    Beim Spielen wirst du, bis auf die besseren Farben des FSC, keine Unterschiede sehen, was die Geschwindigkeit betrifft.

    I think i have it ;)

  • ich habe mir gerade den FSC P19-2 bestellt.
    der testbericht hier im forum hat mich überzeugt 100,- euro mehr auszugeben (im vergleich zum L90D+)
    schau dir mal die bilder an die Tankred gepostet hat, einfach ein traum.


    und hier ist der ganze test
    Fujitsu Siemens SCENICVIEW P19-2 (Prad.de User)
    wenn du im vergleich dazu die threads über den L90D+ liest, wo alle über ausleuchtungsprobleme etc. schreiben, dann wirst du's dir nochmal überlegen, so wie ich :)
    leider muß ich noch bis montag warten, dann poste ich meine erfahrungen auch hier ins forum, pffff was mach ich nur so lange :(

  • Ausleuchtungs und Pixelfehler Probleme kann man bei jedem TFT haben, da ist niemand vor gefeit (ausser die neuen LGs vielleicht, oder die Eizos die hoeherwertig hergestellt werden und dadurch wie die LGs sehr viel mehr kosten).


    Aber klar das der FSC mit seinem VA Panel wesentlich, und ich meine wesentlich bessere Farben hat als ein TN Panel wie der Hyundai, BenQ oder ViewSonic etc..
    Ist halt nen grosser Unterschied.

    I think i have it ;)

  • der FSC P19-2 hat aber ein neues "beschleunigtes" VA-Panel deshalb vereint er geschwindigkeit mit guter bildqualität. der LDG kann da sicher nicht mithalten, wollte ich nur damit zum Ausdruck bringen :]

  • Ich war schon dabei den P19-2 zu bestellen, als ich zufällig den ViewSonic VX924 sah... Das soll ja der schnellste TFT überhaupt sein und sonst weiss ich darüber nicht viel... Kennt jemand deutschsprachige Tests zu dem TFT?


    ViewSonic VX924 oder P19-2 jetzt?


    Wie ich gelesen habe, ist der P19-2 fürs Spielen total ausreichend. Kann der ViewSonic VX924 nun mit dem Bild des P19-2 mithalten? Vom Design her, ist er auf jeden Fall 1000 mal besser. :D


    Was meint ihr? Eure Antworten sind für mich sehr wichtig!


    Danke

  • Ich bins nochmal, jetzt habe ich noch was von Benq TFT mit 4ms gelesen, sind sie neben dem P19-2 auch zu beachten? Oder halten die da nicht mit?

  • den 4sec benq kenn ich nicht, allerdings ist das zu 99% ein TN-panel, dass zwar schnell (sehr in diesem fall^^) ist, aber bezüglich betrachtungswinkel und farbtreue eher nicht so toll sein wird/kann wie der P19-2 eben ist ;)
    welche nummer hat denn der benq?

  • Diese 2 TFT`s kommen ja erst noch raus, also das kann dann noch 1 - 2 Monate dauern bis man die dann letzten endes kaufen kann.


    Willste noch so lange warten?


    FP91V+ und FP71V+ wären die Vorgängermodelle und sind auch sehr gute TFT`s, die du jetzt schon kaufen kannst.


    MFG Loui

    Einmal editiert, zuletzt von Loui ()

  • für zocker sind die TFTs sicher erste wahl, aber sonst, naja muß man mal abwarten auf erste testberichte.
    *
    mein P19-2 TFT war heute noch nicht da, angeblich kommt er morgen :(

  • Ist wohl auch ein gutes TN Panel, zum Zocken überwiegend halt.
    Aber habe den noch nirgends zum kaufen gesehen.
    Der ist wohl ganz frisch.
    Vielleicht kommt er ja im Juni uffn Markt kA.


    MFG Loui

  • Wo steht den überhaupt welcher TFT welches Panel mit welcher Technik eingebaut hat?


    Und wo lese ich dann nach, welches Panel mit welcher Technik wofür am besten geignet ist?




    Eigentlich will ich nicht mehr warten, aber wenn ich weiss, dass es sich 100% lohnt, kann ich es tun. Ich einem Monat bin ich ehe 1 1/2 Monate im Ausland, wenn ich wieder komme, wird sich bestimmt wieder einiges bewegt haben.


    Vielleicht sollte ich tatsächlich Geduld haben, auch mit dem PC Kauf. Was würdet ihr mir raten?


    Danke euch

  • Les dir mal in ruhe dieses Special durch, dort wirst du so einiges über die unterschiedlichen TFT Panels erfahren und welches Panel für welches Anwendungsgebiet am besten geeignet ist.


    Wenn es eine gute Hersteller Site ist, steht es bei den technischen Daten dabei.


    Leider vergessen es die Hersteller oft, aber dann gehe ich einfach hier bei Prad.de in den Herstellerbereich und suche mir den TFT raus.


    Beispiel: ViewSonic VX924


    MFG Loui