Passenden 19" für mich gesucht..

  • Hallo,


    und zwar ich hab von tfts keinen blassen schimmer. Ich bin mir auch sicher das fragen die ich stelle bestimmt hier schon 100mal beantwortet worden sind aber bitte verzeiht mir :)


    Also genauer ich bin auf der suche nach einen guten 19" tft der hauptsächlich für


    -Internet
    -DVD
    -TV
    -Spielen


    geeignet ist. Ausgeben kann ich bis max 450EUR.


    Ich hatte mir eigentlich einen BenQ 937s+ angeschaut und wollte den auch schon kaufen aber dann habe ich hier im forum einen Teil testberichte gelesen und musste feststellen das viele mit den Blickwinkel nicht ganz zufrieden sind.


    Deshalb würde ich mich echt freuen wenn ihr mir ein paar geräte bis 450 EUR sagen könntet die wirklich "gut" sind


    -8ms
    -guter kontrast
    -gute farben
    -gute helligkeit


    Ein Paar gerätebezeichungen würden mir schon reichen dann kann ich weiter nach testberichten suchen.


    mfg
    bl0w

  • Nachdem ich nicht mehr editieren kann antworte ich mir selber *gg*


    Also ich hab mir jetzt mal den Siemens P19-2 angeschaut leider sprengt der etwas mein guthaben 549€ kostet er. Ist die leistung wirklich so gut?


    Gibt es in meinen Guthaben bereich ~450EUR ein ähnliches gerät mit so ziemlich selber leistung?


    mfg

  • Hallo.


    Es gibt Shops, wo der P19 wesentlich günstiger zu haben ist. Ich weiß von einem da gibbet dat Dingen für 479. Ich möchte hier allerdings keine Werbung machen.

    MfG Darksheer

  • kannst mir ja gerne mal eine PM zukommen lassen über geizhals lässt sich leider nicht viel finden.


    Welcher ist denn nun eigentlich besser der Siemens oder der Benq

  • Darksheer:
    Hinweise auf günstige Angebote sind hier durchaus erwünscht. Einzig Händler, die als Kunden getarnt Eigenwerbung machen, sind nicht so gerne gesehen.
    Du kannst Deinen Tip also gerne posten.


    @bl0W:
    Mit dem Benq sprichst Du ein generelles Problem an. Schnelle Spiele-TFTs haben in der Regel ein TN-Panel, das einen wesentlich schlechteren Blickwinkel und v.a. stärkere Farbverschiebungen bei Änderungen des Betrachtungswinkels haben.
    Das können VA-Panels besser, die sind aber langsamer, außer Du nimmst ein Gerät mit Overdrive, wie den Eizo, der Deinen finanziellen Rahmen aber deutlich übersteigen dürfte.


    Gute Erklärungen zu den verschiedenen Technologien findest Du in den FAQ und im Lexikon von Prad.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Jojo,


    es gibt zZ nicht soviel Auswahl was Allround Displays angeht, dies war aber zur IPS Zeiten genauso da gabs auch nur 3 wirkliche gute ;)


    Nun denn:


    iiyama E481S - Aelteres IPS Panel, guenstig und sehr gut weil Auslaufmodell


    FSC P19-1A - Ebenfalls wie der iiyama Auslauf Modell und deswegen wohl guenstiger als der P19-2


    ViewSonic VP191b - Wie der neue FSC P19-2
    FSC P19-2 - Allround halt.

    I think i have it ;)

  • Vielen dank euch für die antworten bisher.


    Ich hab jetzt 2 stück in der engeren wahl


    -FSC P19-2
    -ViewSonic VP191b


    soviel dürfen sich die beiden ja nicht nehmen oder?


    Bin jetzt nur am überlegen welcher momentan sagt mir der viewsonic mehr zu da besseres design und keine boxen die ich nicht brauch. Das macht das display beim FSC nur noch größer.


    werde auch mal einen testbericht schreiben sobald ich einen de rbeiden habe.

  • Jop,


    noch eins, ich bin zwar ViewSonic Fan, aber der FSC hat als eine Farbeinstellung mehr noch sRGB, welche ich als die beste Farbeinstellung empfinde.
    Ich Persoenlich wuerde mich fuer den FSC entscheiden (bzw. ich denke ich wuerde Sparen und Warten und mir den Eizo kaufen ;))

    I think i have it ;)

  • Nun, wenn das so ist mit dem posten, dann werd ich mal schreiben. :)


    Den FSC P19-2 in schwarz gibt es momentan für ca. 470,- bei Kupper-Computer


    Ich denke das man den auch nicht viel günstiger bekommt als Normalverbraucher, ausserdem ist der doch noch recht neu, oder?


    Ich jedenfalls habe mich entschieden und werde nächste Woche einen bestellen.


    Falls Du nochmehr Shops suchst, gib mal bei www.preissuchmaschine.de "P19-2" ein, stehen genug drin.


    so far...

    MfG Darksheer

  • Zitat

    Original von Darksheer
    Falls Du nochmehr Shops suchst, gib mal bei www.preissuchmaschine.de "P19-2" ein, stehen genug drin.


    Wobei ich bedenken würde, dass der günstigste Shop nicht der beste sein muß. Lieber 20 Euro mehr ausgeben und dafür die Ware auch bekommen!
    Bei kann man wenigstens auch Bewertungen über die Händler einsehen, um die tiefschwarzen Schafe zu vermeiden.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Zitat

    Orginal von F.Bienk
    Wobei ich bedenken würde, dass der günstigste Shop nicht der beste sein muß. Lieber 20 Euro mehr ausgeben und dafür die Ware auch bekommen!


    Ja das stimmt auf jeden Fall.
    Man sollte sich erstaml auch die Website sich angucken, wie die gestaltet ist, ob es irgendwelche anerkannten Zertifikate gibt, mit dem die Seite bewertet wurde.
    Dann gibt es immer im INternet infos über den Händler.
    Außerdem würde ich bei so hohen Summen auch keine Vorkasse machen sondern Nachname, dann ist man immer auf der sicheren Seite, denn in den AGB'S steht ja auch drin wie lang man auf die Ware warten muss bis der eingegegane Vertrag ungültig wird.

  • Wobei auch Zertifikate oft veraltet sind und bei Problemen viel zu spät wiederrufen werden, bzw. der Händler das Logo einfach auf der Seite lässt.
    Absolute Sicherheit gibt es eben nicht. Wenn man sich aber gut informiert und im Zweifelsfall per Nachnahme bestellt, kann man das Risiko auf ein akzeptables Maß reduzieren.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • denke ich werde bei mindfactory bestellen + pixelfehlerüberprüfung und das ganze auf nachname.


    Hatte mit MF noch nie probleme. Denke ich werde den VP191s nehmen.