TFT Entscheidungshilfe

  • Hallo !


    Möchte mir einen 19er TFT zulegen.


    Verwendungsgebiet: 50% Spiele 20%Multimedia 30%Office und surfen


    Jetzt überlege ich zwischen disen beiden Modellen:
    Benq - FP937s+
    Hyundai - L90D+


    Soweit ich weiß haben die das gleiche Panel verbaut, kosten in etwa das gleich und sind bei naheliegenden Händlern meines Vertrauens verfügbar.


    Was meint ihr welcher ist besser für mich geeignet ?


    Gruß
    Nik

  • Hi goffranon !


    Da ich stolzer und zufriedener Besitzer des L90D+ bin, kann ich dir meinen L90D+ ans Herz legen.


    Der L90D+ ist ein absolter zocker TFT und ist auch sehr gut zum DVD`s schauen geeignet.


    Inet surfen macht ebenfalls null probs mit dem TFT.


    Office mache ich weniger, ab und an mal bissel was mit OpenOffice, aber nicht viel halt.


    Der Hyundai kommt allerdings öfters mal mit einem (Sub)Pixelfehler und manche User hier berichten auch über Ausleuchtungsprobleme.


    Das kann dir aber auch mit jedem anderenn TFT passiern, da gibts halt keine Garantie für, das du immer einem ohne jegliche (Sub)Pixelfehler odere anderen Probs bekommst.


    Ich hatte damals das selbe Prob wie du.


    Bei mir waren es diese 5 TFT`s .


    Mein Limit lag bei 400 bis max. 450 Euro und somit ist der LG und der Nec leider rausgeflogen. Sonst wäre es wohl der LG geworden (sieht einfach am GEILSTEN aus).


    Bleiben also nur noch der Benq, Hyundai und der Viewsonic und da der Hyundai von den 3 der mit den meisten Extras ist (Fuß höhenverstellbar, Pivotfunktion, integrierten Lautsprechern und Kopfhöreranschluss) ist mir die Wahl eigentlich nicht schwer gefallen. Zumal er in Fachzeitschriften und auf Inet Sites, wie hier auf Prad.de, mit gut oder sehr gut bewertet worden ist. Da der Benq und der Hyundai fast gleich sind, ist es auch eine Geschmacksfrage und wenn dir meine oben genannten Extras nicht wichtig sind, kannste auch den Benq kaufen.


    MFG Loui

    3 Mal editiert, zuletzt von Loui ()

  • Hallo Loui !


    Danke für Deine auführliche Antwort !


    Daß die Meinungen über den Hyundai hier sehr gut sind, hab ich schon gelesen. Mein Problem dabei ist, daß der Hyundai in Österreich schwerer verfügbar ist als der BenQ und auch um rund € 30,- teurer ist. Das ist zwar nicht viel, aber eigentlich zuviel um es sinnlos beim Fenster rauszuwerfen. Deshalb interessieren mich die Unterschiede der beiden Modelle - da sie ja auch noch das gleiche Innenleben haben. Wie das Teil aussieht ist für mich eigentlich sekundär.


    Mein Auswahlkriterium: max. € 400,- , DVI Anschluss , 8-12 ms Reaktionszeit (wegen zocken) - da wird dann die Luft sehr schnell sehr dünn ;) Sollt ich einen übersehen haben bitte melden !


    Bildbearbeitung (wenn man das überhaupt so nennen kann) mach ich höchstens Laienhaft - dafür wird das TN-Panel sicher reichen

  • Ich weiss zwar nicht über die Verfügbarkeit in Östereich bescheid, aber diesen hier finde ich sehr interessant:
    Fujitsu Siemens


    Wieder so ein Glossy Pendant :D
    Vorallem das der TFT komplett aus alu is find ich bei dem Preis sehr gut.

    Betreten der Signatur verboten !

    Einmal editiert, zuletzt von Raz0r ()

  • Hallo Raz0r !


    Der TFT wird in Österreich nichtmal angeboten ...


    Aber die Werte des FSC können mich nicht überzeugen. Da scheinen mir die beiden zur Wahl stehenden besser zu sein. Wobei der FSC um einiges schöner ist.

  • Ich denke zwischen den beiden genannten TFTs, kann nur noch der Persoenliche Geschmack entscheiden :)


    Vom Bild her wirst du wenn dort eh die gleichen Panel verbaut sind, keinen Unterschied sehen koennen.

    I think i have it ;)