Welchen TFT und vor allem wo?

  • Hallo zusammen !


    Bin aus Österreich (Wien) und üblerlege mir demnächst einen TFT Monitor zuzulegen. Nur leider ist die ganze Sache ja nicht so einfach mit so nem Teil.


    Also mal die erste Frage haben TN Pannels wirklich einen so schlechten Betrachtungswinkel, und wie sieht das mit der Farbdarstellung in der Praxis aus ? Ist sowas stöhrend für den Leien der jetzt nicht unbedingt Professionelle Bildbearbeitung macht ? Ob ein Pixel jetzt einen etwas anderen Farben ton hat als er haben sollte (zb ist ein bissl roter als bei nem VA) wäre zu verkraften, aber ich möchte natürlich nicht ein Jeansmuster oder Schneegestöbere am Bildschirm wenn ich eine einheitliche Hintergrundfarbe am Desktop auswähle. Auch beim Surfen zb hier im Board ist mir eigentlich egal ob das Forum in Himmelblau oder Babyblau presentiert bekomme, hauptsache es ist eine Druchgehende Farbe.


    Habe zurzeit folgende Monitore im Auge: ViewSonic VP191B 8ms, Eizo L778 und L578 oder den ViewSonic VX924.


    Am wichtigsten ist mir Video/DVD und Spielteauglichkeit.
    Der rest sollte auch stimmen.
    Und ich möchte auch mit meinem Kopf ca 20 cm Spielraum in alle richtungen haben ohne das sich etwas am Bild verändert.


    was meint ihr ? Geld spielt vorerst mal keine Rolle wenn dann möchte ich das ding ja ca 10 jahre behalten also wozu sparen...


    Und ganz wichtig gibt es einen Shop in Wien wo man TFTs vorher testen kann ? nicht auf Pixelfehler sondern wo man einfach mal drauf spielen kann. Würde den EIZO wirklich mal gerne in aktion sehen.


    danke schonmal für die hilfe
    mfg mrb

  • Wenn Geld keine Rolle spielt würd ich den Eizo 778 kaufen!


    Man hört nur gutes über diesen Hersteller und der TFT ist mit seiner neuen Overdrive Technologie absolut Spieletauglich.


    Der Eizo ist hier in der Kaufberatung, sowohl bei den Grafiker Displays als auch bei den Gamer TFT`s vertreten.


    MFG Loui

  • Zitat

    Original von MrBrown
    Geld spielt vorerst mal keine Rolle wenn dann möchte ich das ding ja ca 10 jahre behalten also wozu sparen...


    So macht Kaufberatung mal Spaß!
    Wenn Geld wirklich keine Rolle spielt, denke ich auch, dass der Eizo im Moment die erste Wahl ist, solange man sich noch im Bereich privater Nutzung bewegt.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Tja das problem ist leider, ob der unterschied vom Eizo zum ViewSonic den Preis rechtfertigen, ob mir die bessere Farbwiedergabe auffällt und ob die geschwindigkeit ausreicht .....


    Denn hier am Board gibts dann doch einige negativ aussagen über den EIZO bezüglich der geschwindikeit, und da sollte Viewsonic mit 8ms laut hersteller ja doch schneller sein.


    Intressant wäre es mal die beiden Geräte irgendwo testen zu können, nur leider scheint es keinen shop in Österreich zu geben, die Vorführmodelle der beiden Monitore besitzen.


    hab mir den Eizo mal im Saturn angeguckt nur lief dort ein Fernseh ? video in schlechter Qualität, und da ist mir kein unterschied zu den anderen TFT´s aufgefallen die dort ausgestellt waren. Aber das war auch kein wirklich aussagekräftiger Test.....


    ich glaube ich werde mir mal den vp191 bestellen und das beste hoffen .. :)
    und zur not von meinem Rückgaberecht gebrauch machen. Aber 800 euro ohne einen Anständigen Vergleich zu haben wäre mir dann doch zu viel.


    falls jemand nen guten Shop kennt mit guten Service (auch bei Reklamationen) wäre über jeden Hinweis dankbar. Auch über nen Shop der den Eizo als Vorführmonitor führt.


    mfg MB

  • Zitat

    Original von MrBrown
    Tja das problem ist leider, ob der unterschied vom Eizo zum ViewSonic den Preis rechtfertigen, ob mir die bessere Farbwiedergabe auffällt und ob die geschwindigkeit ausreicht .....


    Das ist dann natürlich schon wieder eine andere Frage.
    Das Beste wäre natürlich sich beide (möglichst nebeneinander) anschauen zu können. Wenn das nicht geht und Du beim Eizo doch Bedenken wegen des Preises hast, würde ich an Deiner Stelle auch zunächst den Viewsonic bestellen. Wenn der ausreichend für Dich sein sollte, kannst Du Dir den Mehrpreis sparen.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Moin moin,


    habe mir vor kurzem den Eizo L578-k zugelegt. Habe viel rumgeforscht, da ich auch gerne spiele und DVD gucke. Habe den Eizo nie zuvor gesehen, sondern mich auf die Aussage eines Kumpels verlassen, der meinte, dass Eizo brilliante Displays herstelle. Jetzt wo ich ihn ca. 1 Monat habe und auch Ego- Shooter spiele, kann ich sagen, dass das Ding allerbestens ist. Die Kohle ist gut investiert, zumal ein DVI- Kabel bei ist, ein USB- Hub, die Boxen, die erstaunlich gut sind und die 5 Jahre Garantie ist auch nicht zu verachten. Des Weiteren ist die Einstellmöglichkeit in der Höhe und der Neigung sehr gut. Zum Thema Betrachtungswinkel: Mein Bruder war da, saß neben mir und konnte seinen Kopf gar nicht so weit drehen, dass er nix mehr sehen konnte.


    Hoffe, dass hilft dir!


    Gruß aus Hamburg Flo