Hallo,
Ich habe seit zwei Wochen einen NEC 2180UX, mit dem ich eigentlich zufrieden bin. Allerdings zeigt dieser im OSD als Auflösung 1600x1199 an (über DVI an einer Radeon 8500LE), und zwar immer, sowohl beim Hochfahren/BIOS als auch beim Starten von Linux (irgendein anderer Textmodus) und mit X, das als einziges explizit auf 1600x1200 gestellt ist. Die Textmodi werden sowieso skaliert, aber unter X muß ich die Skalierung vom Monitor auf 'Aspect' oder 'Off' stellen, sonst wird die fehlende Zeile hinzuinterpoliert und das Bild wird zur waagrechten Mitte hin unschärfer. Beim Rumprobieren habe ich dann mal das OSM komplett zurückgesetzt, und dann fehlten zwei Menüpunkte: Zum einen bei der Interpolation der Punkt 'Custom' (nicht daß ich den irgendwie sinnvoll hätte verwenden können), und am Anfang konnte ich die Auflösung am Display einstellen, also auf 1600x1200.
Was mich jetzt interessiert:
- Warum ist die Auflösung schon beim Hochfahren 1600x1199 und nicht 720x480 (oder was der Textmodus da auch immer für eine Auflösung hat)?
- Woher kommen die 1600x1199? Ist das ein Problem mit Graphikkarte, Kabel oder Monitor? Ich muß dazusagen, daß ich der Graphikkarte einen Passivkühler verpaßt habe, und dazu das Chipgehäuse plangeschliffen habe. Kann ich dabei irgendwo ein Bit getötet haben, das jetzt zur vollen vertikalen Auflösung fehlt? Zum Testen hätte ich gerade nur noch eine Matrox G550 hier, die aber nur 1280x1024 über DVI darstellen kann.
- Wo sind die fehlenden Menüpunkte hin?