Samsung Syncmaster 193P silber

  • Hier ne Minibeschreibung


    Helligkeit: 250cd/m² • Kontrast: 1000:1 • Reaktionszeit: 20ms • Blickwinkel: 178°/178° • höhenverstellbar • Pivot •


    Gerät ist in silber und letztes Jahr im August gekauft worden.
    Befand sich aber nur bis ca. Januar in Benutzung, danach umstieg auf anderes Gerät (Dell 24" TFT :)).


    1a in Schuß, keine Pixelfehler, keine Macken oder ähnliches, komplettes Zubehör mit Karton!


    Bilder kann ich auch machen, falls ich den Moni zum Verkauf stelle. Das hängt aber davon ab, wieviel er euch halt Wert ist. ;)


    Neupreis ist lt. Geizhals ca. 460 €!

  • Der TFT kostet bei geizkragen nur noch 340,47Euro!
    Für wie viel würden sie ihn verkaufen?
    Mfg

    Liebe deinen Pc so wie er ist, auch wenns die letzte Schrottmühle ist!
    [COLOR="Red"]Mein System:[/COLOR]AMD Athlon XP3000+/XP Pro/ASrock K7S8X/ 512MB DDR RAM/Matrox MGA 4mb /Audigy 2 ZS/Belinea 101920

    • Offizieller Beitrag

    1. Ist das Gerät bei greizkragen.de schwarz und 2. garantiert eine Fehleinstellung. 60 EUR Unterschied zum 2. Anbieter? Kann ja wohl nicht stimmen.


    Probiere doch mal ein Gerät dort zu bekommen. Dann steht da nämlich leider nicht auf Lager. Vielleicht hast Du dein Gerät dann in 12 Monaten, wenn der Preis dann weiterhin kontinuierlich gefallen ist!


    Realistisch würde ich von 350 bis 375 EUR für einen gebrauchten (1 Jahr alt) 193P in weiß/silbern ausgehen.

  • Stimmt das hatte mich auch schon gewundert, dass es schwarz ist
    Das hatte ich mir sowieso gedacht, dass dort irgendwas nicht stimmen kann. Der Preisunterschied sieht ja n bisschen komisch aus^^


    Das mit dem "Nicht auf Lager " war mir gar nicht aufgefallen. Kann es vielleicht sein das manche Anbieter extra eibnfach Produkte mit sehr niedrigen Preisen auflisten, die sie gar nicht besitzen?, damit Suchmaschienen auf diese Seiten aufmerksam machen?!!


    Naja wäre aber trotzdem an einem "realistischen" verkaufpreis interessiert! ;)

    Mfg

    Liebe deinen Pc so wie er ist, auch wenns die letzte Schrottmühle ist!
    [COLOR="Red"]Mein System:[/COLOR]AMD Athlon XP3000+/XP Pro/ASrock K7S8X/ 512MB DDR RAM/Matrox MGA 4mb /Audigy 2 ZS/Belinea 101920

  • Zitat

    Kann es vielleicht sein das manche Anbieter extra eibnfach Produkte mit sehr niedrigen Preisen auflisten, die sie gar nicht besitzen?, damit Suchmaschienen auf diese Seiten aufmerksam machen?!!


    Natürlich machen das einige. Ich habe gestern gehört, dass einige sogar bestimmte BenQ Modelle mit bis zu 30,- Euro unter EK "verkaufen". Ohne absehbaren Lagerstand, und natürlich nun mit Ärger beim Hersteller. BenQ hat die betreffenden nämlich mittlerweile angeschrieben, und mal höflich angefragt, was der geisteskranke Selbstmörderquatsch eigentlich soll... :D
    Auch andere Hersteller fangen langsam an, sich gegen die immer gleichen Marktvernichter zur Wehr zu setzen. Was nützt es dir als Hersteller zuzusehen, dass 'ne Handvoll kranke momentan den Markt aufmischen, wobei abzusehen ist, dass sie daran platt gehen, dir aber in der Zwischenzeit 30, 300 oder vielleicht sogar 3000 andere Händler auf lange Sicht abspringen, weil sie dadurch nichts mehr verkaufen können?


    Oft ist es aber auch so, dass einige Shopbetreiber einen schwerwiegenden Flüchtigkeitsfehler machen. Es wird einfach vergessen das Häckchen +MwSt. im Shop zu aktivieren. Resultat: Das Gerät steht mit Nettopreis zum (brutto-) Verkauf.


    Das allerbeste Beispiel für extreme Schnäppchenjäger (die bei einem Extrem-Preis offensichtlich jegliche Stromzufuhr ans Gehirn ausschalten) ist allerdings das Beispiel des vor einigen Monaten auch hier diskutierten "tollen Angebots" aus Berlin. Angeblich ein 600,- Euro Gerät für 199,- Euro. Bitte mit Anzahlung, lieferbar in xxx Wochen.
    Sorry an alle eventuell betroffenen, aber wenn einem dabei die Alarm-Flutlichter im Köpfchen nicht aufleuchten, ist man echt selbst schuld...
    Ne 3/4 Mio. an Anzahlungen eingesackt und sich (welch Wunder) pünktlich zur angeblichen Verfügbarkeit verpisst. Glückwunsch kann ich da nur sagen. Da hat man doch echt Geld gespart! Nur leider auf der falschen Seite der Theke...


    Also bitte Leute: Bei extremen Preisunterschieden bitte NIE die Hauptenergieversorgung zum Großrechner kurzschließen, sondern bitte erst recht dann Zusatzenergie aus den Lebenserhaltungssystemen in die Schutzschilde umleiten. Das sorgt in solchen Fällen für eine ausreichende strukturelle Integrität :D