Hallo zusammen,
irgendwie scheine ich ein Problem zu haben und damit ziemlich allein dazustehen. Jedenfalls habe ich schon das gesamte Netz abgesucht und nix dazu gefunden...
Ich habe mir vor kurzem (Himmelfahrt oder so) den Aldi-TFT-Monitor Medion 19'' gekauft und ihn auch problemlos an meinen PC (AMD) anschließen und installieren können. Nachdem ich alle Einstellungen vorgenommen und den Rechner komplett runtergefahren habe, wollte ich ihn erneut rauffahren. Der Monitor zeigte mir aber eine Auflösung von 640x480 Pixeln bei 16 Farben an, das ist auch bis heute so. Ich muss die Auflösung jetzt erst auf 1024x768 bei 256 Farben einstellen, nochmal neu starten (ohne komplettes Runterfahren) und dann kann ich andere Auflösungen einstellen und damit arbeiten. Ich werde auch jedes Mal bei der Umstellung der Bildschirmeinstellungen gefragt, ob ich diese Einstellungen beibehalten möchte, was ich mit OK bestätige. Leider nutzt das nix, bei vollständigem und ordnungsgemäßem Runterfahren und Neustart sind die wieder weg.
Das kann doch nicht normal sein, oder? Kann mir jemand sagen, wie ich WIN98 das klarmachen kann? Hab ich eine Wissenslücke oder ein Montagsgerät von Medion erhalten? Denn bei meinem alten Monitor hatte ich dieses Problem nicht.
Grüße aus Hamburg
Bildschirmeinstellungen unter WIN98
-
-
-
Der Monitor ist auf jeden Fall nicht defekt. Was bei dir Probleme macht ist der Grafikkartentreiber. Am besten installierst du den mal neu, dann sollte das behoben sein.
-
Fehlanzeige. Ich habe letzte Woche sogar meinen Rechner komplett platt gemacht und neu bespielt in der Hoffnung, das Problem würde sich evtl. beheben. Aber tut es leider nicht.