Meinem neuen System fehlt eigentlich nur noch ein TFT - und das mehr oder weniger dringend, da ich überhaupt keinen Monitor besitze, habe die ganze Zeit einen CRT ausgeliehen bzw den alten 15 Zöller TFT meines Bruder benutzt (ein einziger Schrotthaufen - damals zu den Anfängen der TFT Zeit aber der Beste und unsagbar teuer)
Ich bin im Moment noch kein Hardcore-Gamer,(mit nem Pentium 3 |667MHz kann man halt auch einfach kein Hardcoregamer werden) aber so wie ich mich kenne, könnte sich das mit hoher Wahrscheinlichkeit bald ändern, da das neue Sys ja schon was hergeben wird. Oft surfe ich im Internet, selten zeichne ich mal mit nem CAD Programm, das mache ich dann doch lieber an meiner Arbeitsstelle. Der TFT sollte für stundenlangen Gebrauch geeignet sein.
Jetzt hab ich mich hier durch PRAD durchgekämpft und bin an folgenden TFT's hängengeblieben
Hyundai L90D+
Fujitsu Siemens P19-2
Viewsonic VX924
Vom Viewsonic VX924 schrecke ich zurück, die mechanischen Einstellmöglichkeiten halten sich stark in Grenzen. Mit entsprechenden Argumenten würde ich das allerdings in Kauf nehmen.
Optisch überzeugt mich der Hyudai. Der FSC soll ja einen nicht ganz sicheren Stand haben.
Hyundai und FSC benutzen verschiedene Panels. Ich kenne mich da nicht so gut aus. Das eine stellt wohl die Farben besser dar, das andere ist schneller ( ? )
Würdet ihr da was Empfehlen? Wenn ihr Zeit habt schreibt bitte eine entsprechende Begründung dazu.
Danke im voraus.