Angaben zu schnellen Flachbildschirmen nicht eindeutig!

  • Einige Monitorhersteller bewerben derzeit 17- und 19-Zoll-Flachbildschirme mit einer beeindruckend kurzen Schaltzeit von nur 4 ms. Erreicht wird diese Reaktionsgeschwindigkeit unter anderem durch den Einsatz so genannter Overdrive-Techniken. Dabei werden die Pixeltransistoren kurzzeitig mit einer höheren oder geringeren Spannung beaufschlagt, als für den tatsächlichen Helligkeitswert erforderlich wäre, wodurch der Flüssigkristall schneller seine gewünschte Position erreicht.


    Sicher handelt es sich bei den aktuellen LCD-Monitoren mit Overdrive, wie sie beispielsweise BenQ (FP71V und FP91V), Samsung (SyncMaster 730BF und SyncMaster 930BF) oder Viewsonic (VX724 und VX924) angekündigt haben, um schnelle Displays. Was die Hersteller allerdings verschweigen: Ihre Angabe der Grey-to-Grey-Schaltzeit von 4 ms ist nicht mit der bisher üblicherweise genannten Bildaufbauzeit für Schwarz-Weiß-Wechsel vergleichbar. Letztere ist von der Internationalen Standardorganisation (ISO) in der Displaynorm 13406-2 definiert worden und umfasst stets den Schaltvorgang von Schwarz nach Weiß und wieder zurück nach Schwarz. Bei den G-t-G-Zeiten handelt es sich stattdessen nur um den einfachen Schaltwechsel, also beispielsweise von Hellgrau nach Dunkelgrau, und berücksichtigt nicht den Wechsel zurück nach Hellgrau. Das Problem: Man kann den G-t-G-Wert nicht einfach verdoppeln, um die ISO-konforme Bildaufbauzeit zu erhalten. Denn für Wechsel zu hell und zu dunkel benötigen die LCDs unterschiedlich lang und auch die Wechsel zwischen verschiedenen Grauwerten unterscheiden sich in ihrer Dauer.


    Klarheit dürfte die zum Sommer erwartete Neufassung der Displaynorm (dann ISO 9241) bringen, in der auch die Grauwechselzeiten definiert werden. Bis dahin sollten Anwender stets eine gewisse Skepsis walten lassen, wenn Hersteller ihre Geräte mit enorm kurzen Grey-to-Grey-Zeiten ankündigen. Denn vergleichbar sind solche Angaben derzeit kaum untereinander.



    Quelle: heise.de

  • gibts denn was neues bezüglich dieser neuen Norm oder wann sie denn endgültig verabschiedet werden soll?! Wohl erst nächstes Jahr oder wurde das sogar ganz auf Eis gelegt?
    ?(

  • Steht bei uns auch in der FAQ ;)


    Leider ist mir bisher nichts neues bekannt bezüglich der Umsetzung...


    Auszug:


    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Ich finde die neu eingeführten Messtechniken- und grafiken vom "Konkurenten" Toms Hardware ganz nett, zumal dort nicht unter den herstellertypischen Laborbedingungen getestet wird.
    Einen einzigen ms Wert als Schaltzeit anzugeben halte ich für weniger Sinnvoll, da sich jeder Hersteller auch in Zukunft immer den einen Farbwechsel und Helligkeits/Kontrastwert raussucht wo sein Panel am schnellsten schaltet was leider eher Praxisfern ist...