Warum holst du dir nicht einfachen den besseren S1910?
Samsung 193P Plus (hardforum.com)
-
-
-
zumal es den in deutschland gibt
-
wer sagt das, dass es den in deutschland gibt? wenn ja, wo?
-
Er meint wohl den S1910.
-
Zitat
Original von donnerknispel
Ich habe vor mir den Samsung 193p+ für 495€ (inkl. Versand) aus den USA zu importieren (techonweb.com), weil ich keine Lust mehr habe ewig auf einen Erscheinungstermin zu warten.Habt ihr Erfahrung mit dem Import aus den USA und wie hoch werden Zoll oder sonstige Gebühren sein?
Die Garantie müsste doch auch über Samsung in Deutschland gelten, oder?Tim
der user, der den 193P+ aus Slovenien gekauft hat, meinte, die Garantieabwicklung liefe entweder über den shop oder über Samsung Slovenia, also alles lokal. daher denke ich nicht, dass es bei einem gerät aus den usa anders sein wird. -
In deinem Fall würde ich auf gar keinen Fall in den USA den tft kaufen. Wenn du ihn willst, dann in Slowenien. Warum?
Weil in den USA müsstest noch Zoll draufschlagen und das eine Menge. Slowenien gehört zur EU und daher hast kein problem mit den Steuern/Zoll.
Im Problemfall stehst du mit einem Slowenien-tft besser da als ein Produkt aus den usa.
Liebe Grüße
RoliPS: Bisher bin ich immer noch sehr zufrieden mit dem Samsung und es traten keine Probleme auf!
-
Ich hatte jetzt vor, mir einen "FSC 19-2" zu holen. Wäre der "Samsung 193P+" die bessere Wahl? Ich hab den Vorteil, dass ich in Polen Familie habe und in 2 Wochen wieder in POlen bin, insofern wäre der Kauf des Monitors kein problem, nur wie gesagt, wenn er nicht besser als der "FSC 19-2" sein sollte, wäre es natürlich schwachsinnig, den Samsung aus Polen mitzubringen.
gruß
Marmic
-
kann ich nicht sagen, ich haben den fsc nie gegen den Samsung getestet. Hab nur den normalen Samsung 193p und lg 1980q gesehen.
Frag jemand, der Samsung 193p gegen fsc getestet hat (außer bei den schlieren).
Da würd ich eher überlegen: Welches Design gefällt mir besser, will ich einen externen oder internen Netzteil, welche Garantiebestimmungen? etc...
-
hat noch jemand interesse wie perolino den samsung 193P plus in slowenien zu kaufen? wenn wir viele sind, können wir eine ganze menge fahrtkosten sparen. wenn wir mit ~65 eur rechnen, hätten wir bei sechs leute nur ~10.8 eur pro person zu bezahlen. das wäre wirklich super, wenn wir ne sammelbestellung machen könnten. ich persönlich würde SEHR gerne den 193P plus haben.
@marmic
wie teuer ist er in polen? wäre es möglich, wenn ich (vielleicht noch andere hier?) uns anschließen?mfg
-
Zitat
Original von vanom
hat noch jemand interesse wie perolino den samsung 193P plus in slowenien zu kaufen? wenn wir viele sind, können wir eine ganze menge fahrtkosten sparen. wenn wir mit ~65 eur rechnen, hätten wir bei sechs leute nur ~10.8 eur pro person zu bezahlen. das wäre wirklich super, wenn wir ne sammelbestellung machen könnten. ich persönlich würde SEHR gerne den 193P plus haben.@marmic
wie teuer ist er in polen? wäre es möglich, wenn ich (vielleicht noch andere hier?) uns anschließen?mfg
Ich werde heute meinen Bekannten in POlen anrufen und ihm mal sagen, es soll sich über die Preise informieren. Antwort gibt es dann Morgen
-
-
Wäre auch an einem Interessiert. Habe Verwante in Tschechien, aber ich weiß icht, ob es den da auch gibt.
-
dann frag doch mal nach
-
An einer Sammelbestellung wäre ich ebenfalls interessiert.
-
Gibt gute Nachrichten.
Hab mich mal (zwar ohne Tschechischkenntnisse) auf ein paar tschechischen Seiten rumgetrieben und der TFT ist in Teschechien definitiv erhältlich.
Er kostet da um die 12.000 Kronen, dass sind ca. 405€ Euro. -
ich bin geographisch nicht so bewandert: liegt tschechien näher an deutschland als slovenien? mein "favorit" ist immer noch polen, weil das am nächsten ist. hoffentlich erfahren wir bald einen preis.
eine anmerkung meinerseits noch: wenn wir uns dann entschließen, tatsächlich bei einem ausländischen händler zu bestellen, sollten wir uns gründlich darüber informieren, seit wann der shop schon besteht, ob es im "ausländischen handelsregister" eingetragen ist und wie der allgemeine eindruck ist. es kennt bestimmt jemand einen, der tschenisch, polnisch, etc. kann.
mfg
-
Also meine Meinung nach liegt Tschechien am günstigsten und meine Mutter spricht fließen Deutsch und Tschechisch, somit wäre die Verständigung kein Problem.
Gibt es die Plus Version eigentlich in den gleich Farben wie die normale ?
-
Zitat
Original von Multimeter
Also meine Meinung nach liegt Tschechien am günstigsten und meine Mutter spricht fließen Deutsch und Tschechisch, somit wäre die Verständigung kein Problem.Gibt es die Plus Version eigentlich in den gleich Farben wie die normale ?
dann ist ja super, der familie kann man am meisten vertrauen ;). dann lass dir mal einen guten shop raussuchen und wir sollten überlegen, wie das mit der abholung ist (auto, zug). hab mal eben auf die landkarte geschaucht ;), tschechien ist wirklich nicht so weit. ist ja fast neben nürnberg.also mir ist im grunde egal, ob in tschechien oder polen, hauptsache man hat jemand in der family, der die sprache kann und uns einen guten shop sucht.
lasst uns mal auf jedenfall am ball bleiben. bisher haben wir schon 4 leute zusammen.
edit: hab den preis gerade gesehen, den du genannt hast. 405 eur? das ist ja geiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiil! das wäre der oberhammer! tschechien rulez.
gruß
-
Wird doch wohl eher so 460€ werde, weil da stehen irgendwelche zusatzkosten, die ich als Deutscher allerdings nicht definieren kann, wäre aber immernoch ok.
-
Im Polen kostet der Monitor circa 2050 zl, das macht nach aktuellen Umrechnungskursen (1€ = 3,7zl) etwa 560€, also doch etwas über dem, was ich bereit wäre, auszugeben