TFT ab 19" der "taugt" oder warten was diesem Jahr kommt ?!

  • Hi,
    nachdem ich paar Wochen hier schon rum lese (super Seite ! Respeckt!) bin ich zum (traurigen) Entschluss gekommen das es keine TFT gibt wo ich will oder denke ich zumindest.


    Was ich suche ist ein min 19" TFT der für CAD (allso scharfes klares Bild wie auch schonend für die Augen) und Spiele (spiel nur quake 3) gut ist. Zur Zeit hab ich einen sehr guten ELAS 21" M98 Monitor der sehr gut ist. Aber da ich so 9 Std Arbeite und gut 2 mal unter der Woche so 2 bis 3 Std Q3 spiele hab ich öfters Probleme mit meinen Augen... Daher suche ich einen TFT. Ich hörte das er schonenter für das Auge ist bzw die Augen anstrengt.


    Meine Frage allso gibts zur Zeit einen Monitor der das packt ?! Der Samsung 191T fällt für mich wech wegen Schlieren.
    Preis ist nicht das Thema (ok net so arg das Thema :> ). Ich arbeite an dem Monitor sprich er ist mir einiges Wert.
    Noch wichtiger find ich fast die Frage aber:
    Stehn neue Monitore in naher Zukunft aus ?! Der Samsung z.b. ist ja gut 1 Jahr alt min. oder noch älter. Weihnachten kammen ja paar "16ms" 17" TFTs (die mich nicht überzeugen).
    Denkt ihr das im ersten bzw 2ten Quartal diesem Jahr deutlich bessere Monitore raus kommen ?
    Ich persöhnlich komme mir mit TFTso wie mit 3D Karten vor. Zur Zeit finde ich steht die TFT-Technik so im vor 3dfx Graka Zeitalta. Ansich gibts einige TFTs die gehn. Aber so richtig kompromislos Taugen für Spiele gibts nicht.


    Bin gespannt was ihr so denkt.


    mfg


    JC


    visit

    -------------
    mfg


    JC

  • Hallo julius; welcome on Board!


    Im Bereich der 19"-Monitore sehe ich im Moment den Iiyma AS4821DT und den Samsung SyncMaster 191T als die besten Geräte, wobei beide auch ihre Vor- und Nachteile haben.
    Deine Forderung nach einer scharfen Darstellung, die für CAD-Anwendungen unerläßlich ist, werden heute alle (digital angesteuerten) TFT-Monitore erfüllen können. Durch die um Klassen schärfere Darstellung werden deine Augen in jedem Fall deutlich entlastet.


    Allerdings sollte man bei dem TFT-Kauf darauf achten, das der Regelbereich des Wunschgeräts auch groß genau ist. Es gibt Geräte die sich nicht unter 100 cd/m² regeln lassen. Je nach Arbeitsumgebung kann dies schon wieder ein für Augen und Kopf belastender Faktor darstellen. Im Falle des Iiyama und des Samsung gibt es dieses Problem m.E. nicht. Vor allem sehr preisgünstige Geräte haben mit dieser Einschränkung zu kämpfen.


    Zum Thema Spieleeignung: dieses Kapitel ist für alle heute auf dem Markt befindlichen Geräte noch eine harte Nuß. Wenn man die gleichen Maßstäbe an TFT-Monitore anlegt, die auch für CRT-Geräte gültig waren, vor allem hinsichtlich der maximal erzielbaren Bildwiederholfrequenz, wird man von den TFT-Monitoren noch enttäuscht werden. Die neuen 16ms-Geräte erreichen diese Werte höchstens unter praxisfernen Randbedinungen.


    Was die Zukunft bringen mag: du zwingst einen zum Spekulieren. ;) Es ist bekannt, daß die Panelhersteller intensiv an schnellen Panels forschen und entwicklen, daneben reift die OLED-Technik immer weiter vornan, die das LCD-Problem der Trägheit nicht hat. Ich kann mir vorstellen, daß es zur CeBIT im März noch eine Überraschungen geben wird. Aber was wo und wie:: keine Ahnung.

  • Also ich zocke fast täglich Quake3 über Multiplayer und bin der Überzeugung das der
    Iiyama AS4821DTBK dafür auch gut-sehr gut geeignet ist.
    Schlieren in dem Sinne seh ich keine eher einige Unschärfen in der Entfernung aber das ist derart minimal da musst du schon ganz genau hinsehn.
    Aber das Quake3 ist ja derart auf Speed ausgelegt da fällt dir das garnicht auf.
    Mir taten früher auch immer die Augen weh mit nem CRT Monitor das ist nun komplett weg mit dem TFT.
    Wie es bei einem Samsung 191T aussieht weiss ich leider nicht da gabs hier mal einige Videos zum Download ( einfach mal die Suchfunktion nutzen) da sah man sehr deutliche Schlieren.


    MfG

  • Carlo28
    Das glaube ich gerne.
    Beim Iiyama gab es noch kaum kritiken bzgl. Schlierenbildung. Zum Samsung sind die Kritiken durchwachsen, was aber auch daran liegt, daß ihn viel mehr User haben und testen konnten und somit mehr Erfahrungsberichte zu diesem Modell vorliegen.


    Insgesamt sehe ich beide Geräte auf dem gleichen Level, was die Spieletauglichkeit angeht.


    julius
    Wenn du einen Monitor für CAD-Anwendungen suchst, dann braucht man m.E. aber ein 20"-TFT-Gerät mit 1600x1200 Punkten Auflösung. Sind dir dertige Geräte zu teuer oder warum?

  • Weideblitz: Schlieren sieht man immer wenn mans drauf anlegt aber ich kann guten Gewissens behaupten das der TFT bei fast allen Games tadellos ihren Dienst verrichtet.
    Wie Prad damals schon sagte ein TFT der nicht schliert gibt es nicht oder noch nicht.
    Die bessere Optik eines TFT allerdings lässt so manches Zweifeln schnell verblassen.
    Ich würde mich immer wieder für einen TFT entscheiden.


    MfG

  • Ich hab hier einen 21" CTF und lass 1280x1024 laufen. 1600x1200 ist zu Unscharft zum einen und zum andern sind die Icons dann sau klein. Wenn du 10438 mal nen Icon am Tag treffen musst kanns wenns ganz klein ist nerven.
    Aber ansich hab ich nix gegen was größers. Schrieb ja auch ab 19" oben :>
    Aber tatsache ist ja leider auch das man kaum was zu diesen Monitoren hört. Kauft sich ja fast keiner.
    Nen 2500 E Moni zu kaufen ohne wirklich zu wissen das er taugt ist net so toll :>
    Wenns was sehr gutes geben würde währ ich dabei....
    Aber kein Test oder Gerät im Geschäft kannst sehn. Kein Laden stellt sich son Monstar rein :/. Hab mal einen von Sony bei Media Markt gesehn. 24" Sonny Preis 3600 E. Währ der net über 1 Jahr net schon in dem Laden währ er interesannt (sprich alte Technik obwohl der glaub am anfang 8000 E kostete)


    Btw: Samsung will nen 46" TFT raus bringen mit 12ms Reaktionszeit :>
    Ich glaub da reichen nur miene 2500 E net ;P

    -------------
    mfg


    JC

    Einmal editiert, zuletzt von julius ()

  • Hmmmmm der kommt hin.


    Aber hat dennoch noch die 25ms ?!?!


    Ich hab halt 0 Erfahrung mit TFTs oder besser Gesagt ich hab kein Plan wie krass/wenig Schlieren stört oder das überhaupt auffällt.


    Ich hoff mal das auf der Lan anfang Februar in Würzburg wo ich hingeh mal TFTs seh und da mal mir selber nen Bild von machen kann.



    Nur eins noch wegen Größe:
    Viele Spiele laufen in 1280x1024 noch sehr gut bzw macht die Auflösung sinn aber in 1600x1200 geht Performance den Bach runter. Oder glaubt ihr kann so ein Monitor gut auf 800x600 Interporlieren ? Ist ja genau die hälfte ?!?! Ist da was dran oder denk ich mir da nur nen Mist zam ?!?

    -------------
    mfg


    JC

  • die 25ms sind momentan state of the art, also sicherlich kein grund gegen einen kauf


    die 16ms haben sich ja überall als eine art lüge entpupt, weil sie genaugenommen nur unter sehr klinischen bedingungen halten was sie verprechen, unter realen aber gleich lahm sind wie die 25ms monitore


    bei cad hingegen wäre echt eine 1600erter auflösung zu empfehlen ... denn da kommts wirklich nur auf so große arbeitsfläche wie möglich an ..


    allerdings wäre es dennoch zu überlegen ob du nicht anstelle eines sauteuren cad tauglichen tft monitors nicht eine dual monitor lösung mit 2 kleineren 1280er auflösungsmonitoren fahren solltest .. preislich wäre das nämlich durchaus eine üebrlegung wert, die pixel sind dann allerdings größer, wodurch du diene icons auch gut sehen kannst (schärfe ist ja sowieso kein thema)


    und ja 800x600 ist halbe auflösung, wodurch du bei 1600x 800 bei der interpolation keine derartig hässlichen effekte sehen wirst, wie z.b. von 1280 auf 768


    hth
    cybi (mann bin ich froh, das ich trotz einschlägiger ausbildung kein konstruktuer geworden bin ..)

  • Zitat

    Original von julius
    Hmmmmm der kommt hin.


    Aber hat dennoch noch die 25ms ?!?!


    Ja, der 2080UX ist mit 25ms spezifiziert. Dies ist einen der wenigen Monitor dieser Klassen, den man fast blind Online kaufen könnte. Er entspricht in allen technischen Details dem hinlänglich bekannten 1880SX, einer der wohl besten 18-Zoller zu Zeit.

  • Ah dacht ich mir doch mit dem Interpolieren.
    Dann kauf ich mir 100%tig nen 1600x1200.
    Weil z.b. Doom3 raus kommt wird das nie und nimmer in hohen Auflösungen super laufen. Aber 800x600 ist ideal.
    Q3 leuft bei mir auch in 800x600.


    THx for Info


    !!

    -------------
    mfg


    JC

  • Zitat

    Original von julius
    Ah dacht ich mir doch mit dem Interpolieren.
    Dann kauf ich mir 100%tige nen 1600x1200.
    Weil z.b. Doom3 raus kommt wird das nie und nimmer in hohen Auflösungen super laufen. Aber 800x600 ist ideal.
    Q3 leuft bei mir auch in 800x600.


    Hallo,
    nur wegen der evtl. besseren Interpolation mußt Du den mit 1600x1200 nicht kaufen; ich spiele Q3A mit 800x600, wobei die native Auflösung meines NEC LCD 1880SX 1280x1024 beträgt, und die Darstellung ist sehr gut. Ein wenig unscharf natürlich, aber das macht beim Spielen ja nun überhaupt nichts aus, es wird ja im Gegenteil noch Anti-Aliasing eingesetzt, um die Treppeneffekte (und damit die Schärfe) zu reduzieren.

  • Ein bischen Unscharf macht bei nem Moni wo man 4 oder mehr Jahre hat ne Menge aus.
    Gerate auch wegen der Schärfe will ich ja nen TFT kaufen.

    -------------
    mfg


    JC

  • Zitat

    Original von julius
    Ein bischen Unscharf macht bei nem Moni wo man 4 oder mehr Jahre hat ne Menge aus.
    Gerate auch wegen der Schärfe will ich ja nen TFT kaufen.


    Wenns ums Arbeiten geht, stimme ich Dir zu. Aber dabei wirst Du den Monitor auch in seiner nativen Auflösung betreiben, nicht interpoliert. Außerdem habe ich irgendwo auch davon gelesen, daß selbst 800x600 bei einem Monitor, der 1600x1200 kann, unscharf waren. Mit anderen Worten: Auf einem LCD ist jede Auflösung mit Ausnahme der vorgegebenen Auflösung unscharf. Und daß Du bei Q3 o.ä. eine absolut scharfe Darstellung brauchst, kaufe ich Dir nicht ab :D

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes ()

  • Zitat

    Original von Johannes
    Außerdem habe ich irgendwo auch davon gelesen, daß selbst 800x600 bei einem Monitor, der 1600x1200 kann, unscharf waren.


    Hmm, das hätte ich jetzt nicht gedacht weil es doch so schön ganzzahlig skalierbar ist. Ich hätte eher erwartet dass es zu pixelig wird, es sei denn das anti-aliasing der Fonts (vom Betriebssystem) schlägt zu und das wird dann natürlich auch vergrößert dargestellt. Daher kommt dann wohl die beobachtete Unschärfe.

  • Zitat

    Original von Jetson


    Hmm, das hätte ich jetzt nicht gedacht weil es doch so schön ganzzahlig skalierbar ist. Ich hätte eher erwartet dass es zu pixelig wird, es sei denn das anti-aliasing der Fonts (vom Betriebssystem) schlägt zu und das wird dann natürlich auch vergrößert dargestellt. Daher kommt dann wohl die beobachtete Unschärfe.


    Der Herr Google sagt folgendes dazu:
    <>
    Daraus geht hervor, daß das Bild insgesamt unscharf wird, es handelt sich allerdings um Notebooks.

  • Hm das macht mir ein bischen zu denken...
    Aber naja.


    Wenn ich aber einen Moni mit über 20" nehm hab ich noch ein Paar andere Geräte gefunden:
    IIyama: AU5131DT (neues Gerät)
    IIyama: AQ5311DTBK
    HP: TFT2025
    Nec : 2080UX


    Alle haben 25ms laut Beschreibung.
    Blickwinkel auch ungefähr gleich auf ersten Blick.
    Der neue IIyama hat nur wieder einige Extras mehr wie USB Hub etc.
    ( sind news über die Moninitore mit allen Werten etc)


    So jetzt weiß ich immer noch nicht welchen TFT :> nur das der Nec noch nirgends gibt zu kaufen.


    Wegen Zukunft: auf gibt’s ne News über neue TFTs von Samsung. Alle 25ms bis auf einen 19“ 16 ms TFT. Wann und wo und für was ist aber nicht genannt.
    Einzige was ich aus dieser News sehe ist das es nicht in kurzer Zeit einen viel bessern TFT raus zu kommen scheint.
    Es wundert mich aber dennoch ein bischen. Normal hätte ich gedacht leuft jetzt so ne Welle mit TFTs an wo alle unter 20 ms haben.

    -------------
    mfg


    JC

  • Zitat

    Original von julius
    Es wundert mich aber dennoch ein bischen. Normal hätte ich gedacht leuft jetzt so ne Welle mit TFTs an wo alle unter 20 ms haben.


    Reaktionszeit ist eben nicht alles. Die Parameter beeinflussen sich auch gegenseitig und es würde kaum jemanden interessieren, wenn es ein superschnelles Panel zu kaufen gibt, was aber katastrophale Blickwinkel oder eine sehr schlechte Farbwiedergabe hat. Es muß eben alles stimmen und das ist nicht so einfach zu bekommen, da die derzeitigen LCDs schon recht ausgereift sind.

  • @Jetson


    Ich hab mich ein bischen über den 18" TFT von Nec informiert den du ja hast.
    Er hat ja 33 ms aber viele (alle) sagen er ist sehr gut für Spiele.
    Ist es möglich das Nec bei dem 20" Monitor mit 25ms (13 rise 12 fall) dann eine verbessert ist bzw eine gute Performance in Spielen hat? ?(
    Weideblitz verglich ja die beiden Monitore. Die Daten sehn ja sonst sehr ähnlich aus. Gleiche Panel Technologie etc.



    PS: dein Eindruck von dem 18" ?


    Langsam aber sicher werd ich von dem Nec 20" überzeugt. :tongue:

    -------------
    mfg


    JC