NEC MultiSync LCD 1880SX (Prad.de User)

  • Noch ne Frage an die anderen 1880sx Besitzer:


    - Kann man bei Euch das Backlight separat verstellen? Denn wenn ich bei mir die Helligkeit in den angenehmsten Bereich stelle (40%) hab ich das Gefühl, dass weiß schon grau wird...
    - Wenn Ihr ein einfarbiges Vollbild habt, und dann den Kopf auf Bildmitte habt, kommt es Euch dann auch so vor, als ob das Bild in der Ecke schon dunkler wird, allein durch die Blickwinkelabhängigkeit? D.H. wenn der Kopf dann auf Höhe der Ecke wandert, dass das Bild wieder heller wird? Das ist bei mir sehr schwach, aber so stark, dass es meinen im Moment recht empfindlichen Augen (da neues Gerät) sofort auffällt. Oder ist das bei einem so großen TFT immer so.

    Gruß bart

  • bart:


    Ich habe Helligkeit und Kontrast beide auf 50% eingestellt.
    Bei einem schwarzen Bild (PC fährt hoch), sind die Ecken allein durch die Blickwinkelabhängigkeit etwas heller.
    Außerdem ist das Schwarz nicht ganz schwarz, sondern so ein bißchen "milchig schwarz".
    Ich denke, das ist TFT-typisch und hängt auch von der Umgebungsbeleuchtung ab.
    Abends fällt das eher auf.


    Zum Thema GraKa lies mal diesen Thread hier:


    Die o.g. Effekte verschwinden zwar durch den DVI-Anschluss nicht, aber ich würde ihn trotzdem empfehlen.
    Willkommen im NEC-Club!!!

    Einmal editiert, zuletzt von tftjoe ()

  • Zitat

    Original von bart
    Farben und Darstellung:
    Für mich alles extrem fremd.


    Du hättest uns aber auch sagen können, dass Du farbenblind bist! :D


    Aber mal im Ernst, wenn man jahrelang auf ein CRT gestarrt hat, dann kann die klare und helle Darstellung auf einem LCD wirklich etwas befremdlich wirken. Aber man gewöhnt sich schnell daran denn es ist die bessere Darstellung. Nach einiger Zeit wirst Du dich fragen, wie Du die unnatürliche Darstellung auf einem CRT tolerieren konntest.

  • @tftjoe:
    Ich meinte das zwar eher bei hellen Bildern. Aber Deine Aussage stimmt. Es liegt nahezu allein an der Blickwinkelabhängigkeit, die mir auf einem 15 Zoller zwar schon aufgefallen sind, aber ein 18 Zöller dachte ich hat dies nicht mehr - zumindest bei so einem guten Gerät.
    Ich stimme Dir auch zu, dass das ganze eher Abends auffällt. Auch wenn ich Flutlichtbeleucthung anhatte gestern Abend, fällt mir das ganze heute schon so gut wie nicht mehr auf. Ich finde das Bild schon 10 mal besser. Vielleicht habe ich mich dran gewöhnt.
    Nachdem ich die Auto-Funktion nun auch mit einem Rasterbild (davor nur bei einfarbigen Bildern) gemacht habe, finde ich das Bild auch schon viel besser. Vielleicht ergeben sich ja noch ein paar Einstellungen und ich bin dann absolut zufrieden.


    Danke, bart

    Gruß bart

  • Zitat

    Aber mal im Ernst, wenn man jahrelang auf ein CRT gestarrt hat, dann kann die klare und helle Darstellung auf einem LCD wirklich etwas befremdlich wirken. Aber man gewöhnt sich schnell daran denn es ist die bessere Darstellung. Nach einiger Zeit wirst Du dich fragen, wie Du die unnatürliche Darstellung auf einem CRT tolerieren konntest.


    Ich habe schon öfter an einem ganz alten 15 Zöller gearbeitet. Aber irgendwie war da meißt Neonlicht das Umgebungslicht und ich denke es liegt daran, dass es mir so fremd vorkommt. Daheim hatte ich noch nie einen...

    Gruß bart

  • Zitat

    Original von bart
    - Kann man bei Euch das Backlight separat verstellen?


    Hast Du schon mal den Schwarzwertpegel verstellt?
    Geht allerdings nur über das "verborgene" Advanced Menu. Beim Einschalten die Select-Taste gedrückt halten und schon hast Du etliche neue Einstellmöglichkeiten fürs Feintuning.

  • Nein noch nicht. Werde ich aber noch machen.
    Vielen Dank, aber ich muss nun leider gehen und versuche das heute Abend nochmal.

    Gruß bart

    Einmal editiert, zuletzt von bart ()

  • Zitat

    Original von bart
    Daheim hatte ich noch nie einen...


    Hihi :D


    Aber vielleicht sind nach der langen, langen Auswahlzeit auch einfach die Ansprüche auch etwas zu hoch gesteckt.
    Das etwas hellere Leuchten am Rand habe ich auch, das ist denke ich auch normal für einen TFT > 15" ebenso wie das Schwarz.
    Ich hoffe, deine Augen gewöhnen sich an die Verbesserung und du hast viel Spass mit deinem Monitor!



    PS: verborgenes Menü? Wahrscheinlich mit Tastenkombination "23", gell? :D

  • Zitat

    Original von bart
    @tftjoe:
    Ich meinte das zwar eher bei hellen Bildern. Aber Deine Aussage stimmt. Es liegt nahezu allein an der Blickwinkelabhängigkeit, die mir auf einem 15 Zoller zwar schon aufgefallen sind, aber ein 18 Zöller dachte ich hat dies nicht mehr - zumindest bei so einem guten Gerät.


    Die Blickwinkelabhängigkeit fällt gerade bei größeren Bildschirmdiagonalen trotz nominell gleicher Werte zu 15-Zöllern auf, weil der Blickwinkel einfach größer ist, wenn man in die Ecken des Monitors schaut.

  • Zitat

    Original von BigDaddy:
    Aber vielleicht sind nach der langen, langen Auswahlzeit auch einfach die Ansprüche auch etwas zu hoch gesteckt.


    Das glaube ich auch! Aber lieber zu kritisch als zu wenig in der Preisklasse finde ich...


    Die Zeit wird mich schon zum Besseren bekehren! :D

    Gruß bart

  • Hallo und einen schönen Abend zusammen,


    seit dem 22.01.03 bin ich auch stolzer Besitzer eines Nec 1880
    SX. Bestellt hatte ich diesen am 20. Januar beim tftshop.net. An dieser Stelle ein herzliches Danke schön an Herr Barat für seine Beratung und für die sehr schnelle Lieferung. Der Inhalt der Lieferung hatte schon Marek geschildert, bei mir war diese ebenso vollständig, d.h.alle Kabel lagen bei. Nach fast einer Woche kann ich sagen, dass ich den Kauf in keinster Weise bereut habe . Im Gegenteil, ich bin weiterhin begeistert. Bei der Verarbeitung kann ich keine Mängel entdecken. Ich benutze den Bildschirm für Office, Internet und spiele den Flusi 2002. Schlieren sind mir bis jetzt keine aufgefallen, habe ich auch nicht danach per "Lupe" ;) gesucht. Ich kann mich nur wiederholen und sagen, dass ich sehr zufrieden mit diesem Teil bin.


    Gruss


    Norbert

  • Hallo liebe NEC 1880sx Nutzer.
    Ich bin mit meinem Bild des 1880sx leider immer noch nicht 100pro zufrieden, so stellt sich bei mir die Frage, ob Ihr ähnliche Erscheinungsformen habt.


    - Ich habe an schwarzer Schrift mit grauem Hintergrund immer das Gefühl, die Schrift hat einen weißen Schatten, der nach rechts etwa einen Pixel versetzt ist. Stellt Euch einfach vor Ihr habt eine Schriftart mit Schatten.
    Ich habe bestimmt schon 3-4 Stunden im OSD rumprobiert. Ich schaffe es einfach nicht dies wegzubekommen!!!
    Dieses Phänomen tritt bei mir nur auf, wenn ich mit meinem Kopf weiter als 50cm vom Display weg bin. Wenn ich mir die Pixel einzeln anschaue ist alles perfekt scharf und prima. Habe an Schärfe und Stabilität glaub ich schon alle Möglichkeiten durch.
    Ich kenne dies auch von einem günstigen 15" Display, aber dort tritt das ganze viel schwächer auf. Liegt es etwa an der hohen Schärfe, die der TFT liefert?
    Oder liegt es gar an der schlechten analogen Signalqualität der GraKa??? Das weiß ich dann aber spätestens am Donnerstag, wenn ich den Monitor mal zu nem Freund mit ner DVI GF4-Ti4200 "schlepp".


    - Meine zweite Frage betrifft die mechanische Verstellung des Displays:
    Die Höhen- und Pivotverstellung funktioniert bei mir schön weich. Damit bin ich voll zufrieden! Nur die Kippverstellung geht bei mir SEHR schwer. Ich habe schon Angst das Panel zu sehr zu verbiegen, da man ja doch sehr stark zupacken muss. Kann es sein, dass da bei mir ein paar Schrauben zu fest angezogen sind, oder ist das normal?

    Gruß bart

  • Hallo Bart,


    da du den Monitor analog betreibst, kann die Signalqualität zu dieser Schattenbildung beitragen.
    In der Regel lässt sich dies aber durch die manuelle Einstellung von Phase und Clock nachjustieren.
    Hintergrund: Die Automatische Anpassung deines Monitors kann sich nicht 100%-ig an die Frequenzen deiner Graka anpassen...
    Mit digitalanschluss existiert dieses "Problem" dann nicht mehr.


    Zur Pivot-Drehfunktion sei gesagt: Das ist sicher normal und gewollt. Sollte dies zu "lasch" eingestellt sein, würde das TFT allein durch den Zug des Monitorkabels immer etwas in Schieflage geraten. Das wäre sicher störender...

  • Ich denke, das mit dem Schatten ist eine optische Täuschung. Bei bestimmten Kontrasten gaukelt uns das Auge ein paar Linien dazu, weg, krumm, kurz oder was auch immer. Es gibt da dieses Bild. Hier erscheinen dir einige Punkte schwarz, die bei genauem Hinsehen weiß sind. Der Effekt dürfte bei dir ähnlich sein. Ebenso sind Schlieren eine optische Täuschung. Schau mal beim TFT-Test starr auf die Scala - am Besten du machst auch das Muster an. Du wirst sehen, daß die vorbeihuschenden Rechtecke sehr wohl klar definierte Kanten haben. Die Schlieren bildet erst unser Gehirn auf Grund des Verlaufes der Bewegung dazu. Deswegen ist deren Beurteilung immer subjektiv.
    Das hilft uns zwar allen nicht weiter, aber es ist sicher nicht verkehrt das zu wissen.


    Achja, schwergängig ist mein 1880SX auch.

    Einmal editiert, zuletzt von Marek ()

  • Zitat

    Original von bart
    - Meine zweite Frage betrifft die mechanische Verstellung des Displays:
    Die Höhen- und Pivotverstellung funktioniert bei mir schön weich. Damit bin ich voll zufrieden! Nur die Kippverstellung geht bei mir SEHR schwer. Ich habe schon Angst das Panel zu sehr zu verbiegen, da man ja doch sehr stark zupacken muss. Kann es sein, dass da bei mir ein paar Schrauben zu fest angezogen sind, oder ist das normal?


    Hi bart!
    Meine Erfahrungen mit der Mechanik decken sich genau mit den von dir beschriebenen. Auch bei mir geht das Kippen des Panels sehr schwer. Allerdings finde ich das besser als wenn das ganze zu wackelig wäre.


    Jetzt noch einmal zum Bild. Ich habe den Moni über DVI an eine GeForce4 Ti 4200 angeschlossen und war eigentlich sehr zufrieden, die Schärfe ist super!
    Allerdings habe ich gestern abend noch einmal ein bißchen mit Kontrast und Helligkeit experimentiert.
    Jetzt habe ich, wenn ich von der ursprünglichen Einstellung (ich glaube das war Helligkeit 50 und Kontrast 100, oder genau umgekehrt) abweiche, eine ziemlich schlechte Helligkeitsverteilung. Diese sehe ich nicht nur bei einem weißen Testbild, sondern auch bei hellblauen Websites (z.B.: prad.de). Es entstehen dunkle Bereiche an den Rändern, während es in der Mitte noch sehr hell ist :(
    Ist das normal? Oder liegt das an den gewählten Einstellungen? Wie sind denn eure Einstellungen? Gibt es irgendein Testbild mit Anleitung wie es aussehen soll?


    Fragen über Fragen ?( Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Oldhill

  • In der Tat ist das Kippen des Monitors nicht so ganz einfach. Es ist wichtig, daß man an den richtigen Stellen Druck ausübt, nämlich gleichzeitig am oberen UND unteren Rand. Soll also der Monitor etwas weiter nach unten gekippt werden, dann muß man den unteren Rand nach hinten drücken und im selben Moment den oberen Rand nach vorne ziehen. Und das alles mit ein bißchen Gefühl für den Drehpunkt in der Mitte.


    Dein Schattenproblem bei den Buchstaben kann ich nicht nachvollziehen. Aber TFTshop hat sicher Recht, mit DVI könnte das Problem verschwinden. An der Schärfe hast du ja schon erfolglos gedreht, das wäre mein erster Tipp gewesen.

    Einmal editiert, zuletzt von tftjoe ()

  • Zitat

    Original von bart
    - Ich habe an schwarzer Schrift mit grauem Hintergrund immer das Gefühl, die Schrift hat einen weißen Schatten, der nach rechts etwa einen Pixel versetzt ist. Stellt Euch einfach vor Ihr habt eine Schriftart mit Schatten.
    Ich habe bestimmt schon 3-4 Stunden im OSD rumprobiert. Ich schaffe es einfach nicht dies wegzubekommen!!!
    Dieses Phänomen tritt bei mir nur auf, wenn ich mit meinem Kopf weiter als 50cm vom Display weg bin. Wenn ich mir die Pixel einzeln anschaue ist alles perfekt scharf und prima. Habe an Schärfe und Stabilität glaub ich schon alle Möglichkeiten durch.
    Ich kenne dies auch von einem günstigen 15" Display, aber dort tritt das ganze viel schwächer auf. Liegt es etwa an der hohen Schärfe, die der TFT liefert?


    Tach,
    da dieser Effekt bei genauem Hinsehen weg ist, ist er mit Sicherheit eine optische Täuschung, und zwar eine Kontrastverstärkung, wie sie in der PDF-Datei <> auf Seite 6/7 beschrieben wird.


    Zitat

    Oder liegt es gar an der schlechten analogen Signalqualität der GraKa??? Das weiß ich dann aber spätestens am Donnerstag, wenn ich den Monitor mal zu nem Freund mit ner DVI GF4-Ti4200 "schlepp".


    Glaube ich nicht, sonst würde es bei genauer Prüfung aus der Nähe noch deutlicher hervortreten.


    Zitat

    - Meine zweite Frage betrifft die mechanische Verstellung des Displays:
    Die Höhen- und Pivotverstellung funktioniert bei mir schön weich. Damit bin ich voll zufrieden! Nur die Kippverstellung geht bei mir SEHR schwer. Ich habe schon Angst das Panel zu sehr zu verbiegen, da man ja doch sehr stark zupacken muss. Kann es sein, dass da bei mir ein paar Schrauben zu fest angezogen sind, oder ist das normal?


    Ist auch bei meinem Monitor so.


    Fragen von mir: Wie lang braucht der Monitor, um nach dem "Kaltstart" seine vollständige Helligkeit zu erreichen? Wie hast Du Helligkeit und Kontrast eingestellt? Vielen Dank.

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes ()

  • Zitat

    von der ursprünglichen Einstellung (ich glaube das war Helligkeit 50 und Kontrast 100, oder genau umgekehrt)


    Ich kann mir nicht vorstellen, daß man einen der beiden Werte auf Maximum stellen sollte.
    Im Auslieferungszustand steht zwar Kontrast auf 100%, aber das sollte man IMHO ändern.
    Ich habe beides (Helligkeit UND Kontrast) auf 50% eingestellt, und bin damit zufrieden.