Plötzlich Anzeigefehler - neonfarbene Pixel/Bereiche/Umrandungen

  • Hallo Forum!


    Seit gestern kann ich einen Anzeigefehler insbesondere aber nicht nur auf meinem Windowsdesktop beobachten. Hängt wohl mit dem verwendeten Hintergrundbild zusammen. Es sind neonfarbene Pixel in Formationen, so dass die dargestellten Objekte auf dem Desktop mehr oder weniger leuchtend umrandet werden. Es tritt nur auf der rechten Seite des Bildes auf. Beim Hintergrundbild "Karibiktraum" leuchten/blinken zum Teil die Wolken auf der rechten Seite. Wenn dieses Bild im "Paint" nach links verschoben wird, verschwinden dort diese Probleme.


    Grafikkarte: ATI Radeon 8500
    Monitor: NEC LCD1880SX


    Die Probleme werden schwächer/stärker, wenn ich mit den Einstellungen "Kontrast" und "RGB Temperatur" über das Monitor-OSD-Menü herumspiele. Dabei leuchten verschiedene Bereiche auf der rechten Seite der Anzeige mal mehr und mal weniger stark auf. Ein Bild wird heute noch folgen, falls sich die Anzeige gut fotografieren lassen wird.
    Ich habe auch mit dem Kabel herumgespielt - ohne Erfolg.
    Auch das Computergehäuse ist nun offen und die Grafikkartenbeschleunigung unter Windows stark heruntergeregelt. Es scheint sich etwas gebessert zu haben aber da muss ich wohl noch abwarten, ob's entscheidend besser wird.


    Unter Win98 und Linux konnte ich die Fehler auch sehen. Unter Linux bei gleichen Einstellungen aber nicht auf Anhieb (gleiches Hintergrundbild) - erst nachdem ich die Monitoreinstellungen etwas geändert habe.
    Als Tests habe ich unter WinXP Pro den Nokiatest durchgeführt - nur bei Kontrast-/Helligkeitsanzeige konnte ich die Fehler sehen. Bei PixPerAn zeigen sich fast über die gesamte Höhe von rechter Seite aus grüne Schlieren, die bis zum ersten Drittel des Monitors schwächer werden. Man kann sich das als grüngelbe Strahlen von rechter Monitorseite aus vorstellen.


    Ist es nun ein Problem der Grafikkarte oder des Monitors? Leider kann ich im Moment nichts von dem durch ein Zweitgerät ersetzen.


    Bitte, helft!
    nibor

  • Treiber -> SMARTGART -> Fast Write -> NEIN
    Treiber -> Optionen -> DVI Betriebsmodus abwechseln -> JA/NEIN
    Treiber -> Optionen -> Reduzieren sie die Frequenz bei Anzeigen mit hoher Auflösung -> JA/NEIN


    Wo finde ich die ersten beiden Einstellungen? Catalyst 02.3


    Wie ich lesen konnte, gibt es wohl KEINE universelle Lösung. Schade, denn fast zwei Jahre lang gab's keine Probleme.

  • Es wird immer besser - ohne irgendwas gemacht zu haben. Die Hardwarebeschleunigung läuft wieder auf Hochtouren und unter PixPerAn sind die o.g. grünen Strahlen weg. Das würde vielleicht für ein Hitzeproblem sprechen. Ich werde das Problem weiter im Auge behalten. Es sind noch zwei kleine Pixel auf der Taskleiste zu sehen, die von dem Pixelfeuerwerk stammen.

  • Ich kenne solche Fehlerbeschreibungen die durch nicht fest angeschraubte Kabeln stammen. Einfach einmal überprüfen.

  • Hallo!


    Ich habe die Grafikkarte ausgebaut, den Lüfter abmontiert und zusammen mit dem Kühler gründlich gereinigt (war auch höchste Zeit). Auch die Kabelverbindung habe ich auf beiden Seiten überprüft und richtig zugeschraubt (wie es auch vorher schon der Fall war).
    Doch der Anzeigefehler besteht nach wie vor. In PixPerAn sehe ich zwar keine Streifen mehr, dafür in diesem Forum bei den hellblauen Balken - je nach Kontrasteinstellung des Monitors. Das ist auch der Punkt, den ich nicht verstehe. Wieso sind die Streifen bei 0.8%-Kontrastpunkten mehr nicht mehr sichtbar. Dies ist im Moment ein Workaround, mit dem ich mich verständlicherweise nicht zufriedengebe. Wie man schon bei PixPerAn sehen konnte, kann es am nächsten Tag wieder bei einer anderen Hintergrundfarbe auftreten.
    Ich werde wohl noch probieren, ob's mit einem Analogkabel besser wird.
    Gibt's den wirklich keine fundierten Informationen zur Ursache dieses Effekts? Bisher habe ich nur ein paar Voodoo-Anleitungen gefunden, die dem einen oder anderen zwar helfen mögen, doch leider keine universelle Lösung darstellen.