Hallo Forum!
Seit gestern kann ich einen Anzeigefehler insbesondere aber nicht nur auf meinem Windowsdesktop beobachten. Hängt wohl mit dem verwendeten Hintergrundbild zusammen. Es sind neonfarbene Pixel in Formationen, so dass die dargestellten Objekte auf dem Desktop mehr oder weniger leuchtend umrandet werden. Es tritt nur auf der rechten Seite des Bildes auf. Beim Hintergrundbild "Karibiktraum" leuchten/blinken zum Teil die Wolken auf der rechten Seite. Wenn dieses Bild im "Paint" nach links verschoben wird, verschwinden dort diese Probleme.
Grafikkarte: ATI Radeon 8500
Monitor: NEC LCD1880SX
Die Probleme werden schwächer/stärker, wenn ich mit den Einstellungen "Kontrast" und "RGB Temperatur" über das Monitor-OSD-Menü herumspiele. Dabei leuchten verschiedene Bereiche auf der rechten Seite der Anzeige mal mehr und mal weniger stark auf. Ein Bild wird heute noch folgen, falls sich die Anzeige gut fotografieren lassen wird.
Ich habe auch mit dem Kabel herumgespielt - ohne Erfolg.
Auch das Computergehäuse ist nun offen und die Grafikkartenbeschleunigung unter Windows stark heruntergeregelt. Es scheint sich etwas gebessert zu haben aber da muss ich wohl noch abwarten, ob's entscheidend besser wird.
Unter Win98 und Linux konnte ich die Fehler auch sehen. Unter Linux bei gleichen Einstellungen aber nicht auf Anhieb (gleiches Hintergrundbild) - erst nachdem ich die Monitoreinstellungen etwas geändert habe.
Als Tests habe ich unter WinXP Pro den Nokiatest durchgeführt - nur bei Kontrast-/Helligkeitsanzeige konnte ich die Fehler sehen. Bei PixPerAn zeigen sich fast über die gesamte Höhe von rechter Seite aus grüne Schlieren, die bis zum ersten Drittel des Monitors schwächer werden. Man kann sich das als grüngelbe Strahlen von rechter Monitorseite aus vorstellen.
Ist es nun ein Problem der Grafikkarte oder des Monitors? Leider kann ich im Moment nichts von dem durch ein Zweitgerät ersetzen.
Bitte, helft!
nibor