ZitatOriginal von TftnutzerFrage/ Antwort allgemein: geht mal in windows/system32/spool/drivers/color
von wann ist bei Euch die FSCP19-2 icm Datei? meine war von 2004. Habe Sie gegen eine aktuelle vom 09.03.2005 eingetauscht.
Das aktuelle von Fujitsu-Siemens gelieferte Farbprofil (ICC-Datei) entspricht 1:1 dem sRGB-Farbprofil. Das Farbprofil hat meines Wissens nach keinerlei Einfluss auf die eigentliche Ausgabe unter Windows, sondern teilt Programmen wie Adobe Photoshop mit, welchen Farbraum der Monitor bei genau einer! (1) Einstellung darstellen kann, nämlich der Einstellung sRGB mit werkseitig eingestelltem Kontrast und Schwarzwert! Dadurch sind Umrechnungen vom Farbraum eines Bildes oder Scans in den Farbraum des Monitors möglich, um das Bild evtl. besser darzustellen.
Sobald Ihr etwas an Euren Farbeinstellungen verändert, verändert sich der dargestellte Farbraum, und Ihr könnt die mitgelieferte ICC-Datei in die Tonne kloppen, sprich nicht mehr sinnvoll nutzen.
Um eine passende ICC-Datei für eigene Einstellungen zu erstellen, braucht man ein Kalibrierungsgerät samt Software. Dieses misst die vom Monitor ausgegebenen Farben, und entstellt einen dementsprechende Datei.
ZitatDisplay zurückgesetzt. Computer neu gestartet. noch mal die Einstellungen des Displays zurückgesetzt und siehe da. Irgendwie sieht das Bild besser aus. Aber immer noch nicht optimal.
Das hat nichts mit der ICC-Datei zu tun, sondern damit, dass Deine Einstellungen sich verändert haben!