Hallo zusammen,
eigentlich nervt mich mein alter TFT (15 Zoll, Noname, antikes Stück, dürfte wohl tatsächlich einer der ersten TFTs gewesen sein) schon seit einigen Jahren, aber irgendwie habe ich es immer wieder vor mich hin geschoben, mir endlich mal einen neuen TFT zuzulegen, nicht zuletzt aus Kostengründen, da meine finanziellen Mittel als Student wirklich sehr knapp bemessen sind. Aber nachdem sich mein Vater vor kurzem einen neuen 19er TFT zugelegt hat und ich schon den ein oder anderen Tag vor diesem verbracht habe, halte ich es vor meinem alten Monitor nicht mehr aus! Jedenfalls bin ich im Laufe meiner Suche auch auf dieses Forum gestoßen und lese seit gestern ununterbrochen die einzelnen Threads in den Testberichten und in der Kaufberatung. Die Kaufberatung selbst habe ich mir natürlich auch angeschaut, ebenso die Testberichte von Prad selbst. Dann stand auch schon die erste Entscheidung an: Entweder einen wirklich guten Monitor auf Raten kaufen (oder nichts mehr essen!) oder sich nach einem günstigen Einsteigermodell umschauen. Habe mich nach langem Zögern schließlich für letzteres entschieden. Ratenzahlung ist irgendwie nichts für mich und bis ich so nen teures Teil zusammengespart habe ... nee, nee, das würde bedeuten, daß ich es wieder für einige (!) Zeit vor mich hinschieben werde. Soviel dazu. Aufgrund der Entscheidung bleiben kommen daher nur noch wenige Modelle in Betracht. Hier bin ich allerdings überfragt und kann mich nicht so wirklich für ein Gerät entscheiden, bei den ganzen Unterschieden, die zu beachten sind! Doch erstmal zum Einsatzgebiet des Monitors, alles unter dem Mantel, daß ich schon weiß, daß ich nicht den besten Monitor für dieses Geld erwarten kann (aber mit meiner 100ms - keine Ahnung wieviel in Wirklichkeit - TFT-Kiste hier habe ich bisher auch arbeiten können):
40 % Spiele (Simluationen, Echtzeit-Strategie, Shooter ...)
50 % Office + Internet (hauptsächlich endloses Schreiben mit Word und endloses Durchstöbern von Monitor-Testberichten :D)
<10 % Grafikbearbeitung rein als Hobby (sprich Anschauen und kurzes, oberflächliches Bearbeiten von Fotos, hier und da mal eine Collage mit Photoshop ... nichts weltbewegendes)
0 % Filme (die schaue ich auf meinem Fernseher mit Lidl-DVD Standalone)
... so ungefähr jedenfalls!
Habe ich mehr zu tun, entfällt das Spielevergnügen für Wochen ganz, habe ich mal weniger zu tun, verbringe ich auch mal eine ganze Woche jede Minute mit Zocken.
Unwichtig sind mir Höhenverstellbarkeit, Drehbarkeit, Pivot-Funktion und auch auf einen DVI-Anschluß könnte ich zur Not verzichten.
Wichtig eigentlich nur, daß ich mit dem Monitor den genannten Einsatzberich einigermaßen abdecken kann.
So, letztlich zu ein paar Modellen, die mir aufgefallen sind (TN und VA habe ich bewußt in die Auswahl genommen, da ich mir gerade an diesem Punkt noch unsicher bin):
FSC C19-4, wobei mich der Wert von 20ms Reaktionszeit doch etwas an der Spieletauglichkeit zweifeln läßt und natürlich kleiner Wehrmutstropefn: kein DVI
Viewsonic VX912 (ja, nicht der VX924, der mir zu teuer ist), wobei mich hier die Schwächen mit dunkler Farbwiedergabe etwas irritiert haben
Benq FP987
Benq FP 937s+
Samsung 913N, in der günstigeren Variante ohne Pivot, ebenfalls kein DVI
und das war´s auch schon mal, wobei ich mit Sicherheit noch ein paar Modelle vergessen habe!
Der FSC hat mir als einziger VA ganz gut gefallen (bei einem Preis von unter 300 Euro!), mit dem fehlenden DVI könnte ich leben, aber mit der Reaktionszeit bin ich auf widersprüchliche Angaben gestoßen (ja, ich habe den passenden Thread aufmerksam gelesen), daher bin ich etwas unsicher.
Der VX912 gefällt mir eigentlich auch ganz gut, ist halt ein ganz ganz anderer Monitor (aber wem erzähl ich das). Wobei ich bei meinem Vater (der sich einen TN geholt hat) keinerlei Probleme mit Betrachtungswinkel usw. habe. Allerdings fehlt mir natürlich der Vergleich zu einem VA.
Die restlichen Monitore haben auch alle TN Panels, weiß jetzt auch nicht so wirklich, ob sie schlechter oder besser als der Viewsonic zu werten sind. Jedenfalls stehen sie mit dem VX912 als TN-Fraktion dem FSC gegenüber.
Puh, genug zu meiner Anfrage denke ich! Würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn mir jemand ein wenig bei meiner Entscheidungsfindung weiterhelfen könnte. Und ach ja, ich habe bereits über die Suchfunktion sämtliche Threads in der Kaufberatung in der Kategorie "Suche Monitor bis 300/350 Euro", "günstiger 19er gesucht" usw. gelesen, denke aber trotzdem, daß noch keiner diese Monitore so wie oben gegenübergestellt hat. Ansonsten betrachtet es als ein Roundup für günstige, brauchbare 19er TFT-Monitore =).
Grüße ins Forum
Hendrik