17" oder 19" TFT - oder doch einen 17" Röhre?

  • So, nachdem ich einige Tage hier passiv mitgelesen habe, um ein wenig in die TFT-Materie hinein zu flutschen, möchte ich wieder schreiben. Außerdem geht mir mein Monitor gerade auf den Geist, immer wieder wird er dunkel und ich muss ihn entweder brutal durch Schläge oder Fummeln am Verbindungskabel zum PC hinten am Teil wieder zur Arbeit zwingen.


    Ich habe immer noch Bedenken, einen TFT zu holen, ich lese immer wieder von Pixelfehler, "kein richtiges Schwarz", und andere Horrornews. Ich tendiere immer wieder zu einem Kauf eines 17"-Röhrenteil (habe ja derzeit auch so was), weil ich da weiß, was ich bekomme. Aber andererseits, wenn ich sehe, daß die Computerläden so gut wie keine Röhrenteile, bzw. Läden wie BlödMarkt nur noch vereinzelt etwas rumstehen haben, sind solche Riesenklötze auch nicht mehr "in". Und dann sind immer noch die Grüchte, daß 17"-TFT bei Anwendungsprogrammen nicht perfekt arbeiten/darstellen. Aber bei 19"-TFT gibt es Probleme bei PC-Spielen. Als Newbie ist man jetzt komplett durcheinander, weiß nicht, was man glauben kann/soll oder nicht.


    Ich kann nicht so locker flockig 400 Euro oder mehr zahlen, als Hartz-4-Opfer ist das Luxus. Hauptsächlich brauche ich den Rechner für Anwenderprogramme, Internet, Grafik. Wäre sinnvoll, wenn beim Scrollen durch Texten nichts stockt. Und immer wieder mal spiele ich Spiele wie Halflife2, da wären Schlieren nicht so super.


    Schade, der Lidl-Monitor soll ja nicht schlecht sein, aber leider gibt es diesen nicht im Norden :(

    Einmal editiert, zuletzt von Mikki ()

  • Ich verstehe die Threadüberschrift nicht, wenn ich den Beitrag lese.


    Wir hier auf Prad machen doch nichts extra-kompliziert, oder?


    Im Grunde hast Du Dir die Antwort ja schon selbst gegeben:


    Zitat


    Ich tendiere immer wieder zu einem Kauf eines 17"-Röhrenteil (habe ja derzeit auch so was), weil ich da weiß, was ich bekomme.


    Niemand hier kann Dir eine Garantie geben, daß Dir ein TFT gefallen wird.


    Es sind Deine Augen, Deine Wahrnehmungen, nicht unsere. Einen Ersteindruck von TFTs kannst Du ja mittlerweile in jedem MediaMarkt bekommen.


    Wenn Du Dich für TFT entscheidest, findest Du hier viele Tests und Beiträge, um ein Gerät in die engere Wahl zu nehmen.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Das ist es ja, so viele Tests, der eine sagt zu Gerät A super, das B-Gerät ist Müll. Der andere sagt das genau anders herum. Und irgendwie gibt es unzählige TFTs.


    Mir wäre es wichtig erstmal zu wissen, wieso ich unbedingt ein 17" oder 19" TFT für meine Zwecke bräuchte, denn da breche ich mir echt oft den Schädel.


    Ich würde schon gerne einen TFT haben, endlich mal mehr Platz auf dem Tisch. Aber wenn man da überall aufpassen muss, um ein gutes Teil zu holen... Bei MediMarkt kann man oft nur ein Video-demo sehen, oft sind die Darstellungen extrem schlecht, wohl nur hingestellt, angeschlossen und Video gestartet. Da sahen die Bilder sch.... aus, keine richtige Werbung für TFT. Aber in einem Computerladen konnte man schon sehen, wie bei so einem Demo das Bild aussieht. Da ist übrigens jeder Monitor anders, mal zu hell mal zu dunkel - vielleicht auch nur anders eingestellt.

  • 17" und 19" TFT haben beide die gleiche Auflösung (1280x1024).
    Vielen ist die Auflösung am 17" zu klein und empfinden das lesen als anstrengend. Du kannst zwar unter Windows die Schriftgröße etwas einstellen, aber das reicht halt nicht jedem.
    Das ist eigentlich auch schon der größte Unterschied.


    Aber das kannst du auch am Besten in einem Geschäft herausfinden.
    Einfach mal die Schrift bei einem 17" und 19" vergleichen.


    Zu dem Eindruck der Demos:
    Das Problem bei Saturn oder MediaMarkt ist, dass alle Geräte an einem Verteiler hängen. Wenn jetzt die Auflösung 1024x768 beträgt ist das für die TFT mit 1280 schlecht. Ein TFT stellt das Bild nur in seiner physikalischen Auflösung scharf und perfekt dar.

    Viele Grüße
    Randy