Hallo zusammen!
Mal wieder ein Frage eines Kaufunentschlossenen. Ich schwanke nach langen Recherchen nur noch zwischen diesen beiden Monitoren. Die offensichtlichen Unterschiede sind, daß der Iiyama einen Zoll größer ist und dafür ca. 50€ mehr kostet. Ein klares Urteil bezüglich Schlierenbildung vermag ich trotz des genialen Tests hier nicht zu fällen. Ein Test wurde mit einer 9700 pro Karte gemacht und fiel super aus (besser als beim NEC), die anderen eher mäßig. Da ich eine 9700er (ohne pro) habe, spricht das ein wenig für den Iiyama, wenn die Ergebnisse übertragbar sein sollten. Meine Hauptanwendungen sind in dierser Reihenfolge: Office, Bildbearbeitung, Internet, DVD und minimal Spiele.
Da der Iiyama beim USB-Hub nur USB 1.1 hat, ist das hier kein kaufentscheidendes Kriterium mehr für mich. Ausstattungsunterschiede, die für meine Anwendungen und im Digitalbetrieb wirklich relevant sind konnte ich nicht entdecken.
Ich bin für jedes pro und contra dankbar und möchte an dieser Stelle auch noch mal allen danken, die mir schon auf andere Fragen viele hilfreiche Antworten gegeben haben.
Mit besten Grüßen
Reinhard
P.S.: Könnte vielleicht einer der Iiyama 4821 Besitzer mal nachmessen wie groß der minimal einstellbare Abstand zwischen unterster Pixelreihe und Tischoberfläche ist? Das wäre auch nocht SEHR wichtig für mich.