Iiyama AS4821DT oder NEC 1880SX (für Office, Internet, DVD)

  • Hallo zusammen!


    Mal wieder ein Frage eines Kaufunentschlossenen. Ich schwanke nach langen Recherchen nur noch zwischen diesen beiden Monitoren. Die offensichtlichen Unterschiede sind, daß der Iiyama einen Zoll größer ist und dafür ca. 50€ mehr kostet. Ein klares Urteil bezüglich Schlierenbildung vermag ich trotz des genialen Tests hier nicht zu fällen. Ein Test wurde mit einer 9700 pro Karte gemacht und fiel super aus (besser als beim NEC), die anderen eher mäßig. Da ich eine 9700er (ohne pro) habe, spricht das ein wenig für den Iiyama, wenn die Ergebnisse übertragbar sein sollten. Meine Hauptanwendungen sind in dierser Reihenfolge: Office, Bildbearbeitung, Internet, DVD und minimal Spiele.
    Da der Iiyama beim USB-Hub nur USB 1.1 hat, ist das hier kein kaufentscheidendes Kriterium mehr für mich. Ausstattungsunterschiede, die für meine Anwendungen und im Digitalbetrieb wirklich relevant sind konnte ich nicht entdecken.
    Ich bin für jedes pro und contra dankbar und möchte an dieser Stelle auch noch mal allen danken, die mir schon auf andere Fragen viele hilfreiche Antworten gegeben haben.


    Mit besten Grüßen
    Reinhard


    P.S.: Könnte vielleicht einer der Iiyama 4821 Besitzer mal nachmessen wie groß der minimal einstellbare Abstand zwischen unterster Pixelreihe und Tischoberfläche ist? Das wäre auch nocht SEHR wichtig für mich.

  • Zitat

    Original von Reinhard640
    Die offensichtlichen Unterschiede sind, daß der Iiyama einen Zoll größer ist und dafür ca. 50€ mehr kostet.


    Das ist der kleine aber entscheidende Unterschied.


    Wenn du einen guten und soliden TFT suchst mit 19" wuerde ich zum Iiyama greifen.
    Wenn du einen ebenso guten und ebenso soliden TFT mit nur 18" suchst, dann greife zum NEC.


    Ich wuerde dir persoenlich zum Iiyama raten (dann werde ich allerdings von den NEC-Fans gesteinigt ;))


    Bis vor kurzem galt der 4821 von Iiyama noch als SAMSUNG 191T-Killer.
    Aber nichts geht so schnell wie im Computerbereich. Eine Preissenkung reichte schon aus und schon spielt der 4821 in einer anderen Liga. Obwohl sich die Qualitaet nicht geaendert hat.

  • Hier wird niemand gesteinigt ;)
    Ich kenne den Ilyama nicht, nur soviel:
    Bei der Preiskategorie kommt es auf 50 Euro auch nicht mehr an.
    Wenn die Testberichte hier im Board positiv sind, dann spricht eigentlich nichts gegen den Ilyama.
    Und 19 Zoll statt 18 Zoll bei gleicher Auflösung sind schon ein Argument.
    Aber: Beim NEC kann man nichts falsch machen...

  • Um es auf den Punkt zu bringen:
    Bei den beiden Modellen ist ein "Fehlkauf" so gut wie ausgeschlossen... ;)

  • Zitat

    Original von Reinhard640
    Da der Iiyama beim USB-Hub nur USB 1.1 hat, ist das hier kein kaufentscheidendes Kriterium mehr für mich. Ausstattungsunterschiede, die für meine Anwendungen und im Digitalbetrieb wirklich relevant sind konnte ich nicht entdecken.


    Wollest Du da eine Videokamera, eine externe Festplatte oder einen externen Brenner über USB2.0 anschließen? Auch wenn das nicht geht, so kann man den Hub trotzdem verwenden und an einen der USB2.0-Buchsen am Rechner anschließen. USB2.0 ist voll abwärtskompatibel zu USB1.1. Auch langsamere Geräte bremsen den USB2.0-Bus nicht aus.

  • USB 2.0 wollte ich in erster Linier benutzen, um meinen Scanner anzuschließen, der dann schneller ist. Aber da kann ich mir bei Bedarf ja immer noch einen USB 2.0 Hub zulegen. Für Tastatur und Maus ist USB 1.1 sicher ausreichend.
    Ein Anruf bei Iiyama hat mich bezüglich der minimal einstellbaren Höhe erhellt. Fährt man den 4821 ganz runter so ist der Abstand zwischen Tischplatte und unterster Pixelreihe 9,4 cm. Da erübrigen sich dann Konstruktionen/Bastelarbeiten wie sie einige für den Samsung 191 gemacht haben.
    Ab der 7. Kalenderwoche diesen Jahres liefert Iiyama den 4821 übrigens auch in grau-blau aus. Das war die Auskunft der Iiyama Hotline. Was grau-blau genau ist, kann ich auch nicht sagen.


    Mein ursprüngliche Frage bleibt aber. Hat irgendwer mal den NEC 1880 direkt mit dem Iiyama 4821 vergleichen können? Ließen sich irgendwelche Unterschiede bezüglich des Bildes ausmachen? Wann spielt der eine Zoll Unterschied wirklich eine Rolle? Gibt es irgendeine Anwendung für die der NEC besser sein könnte?


    Mit besten Grüßen
    Reinhard

  • Zitat


    Was grau-blau genau ist, kann ich auch nicht sagen.


    Ich denke, dass es der 4821 UT in mausgrau oder computer-grau ist oder beige.
    Iiyama nennt die Farbe dann wohl grau-blau.


    Zitat


    Wann spielt der eine Zoll Unterschied wirklich eine Rolle? Gibt es irgendeine Anwendung für die der NEC besser sein könnte?


    Ich habe einen Iiyama 4637 UT. Dieser hat dasselbe Panel wie der NEC 1880 SX. Daher kann ich dir nur zum IPS-Panel vom NEC etwas sagen. Die Farben werden sehr gut dargestellt, kontraststark, in der 18"-Klasse die Referenz. Der 1880 hat einen sehr schmalen Rand und macht auch designtechnisch etwas her. Zu dem Panel, das im 4821 eingebaut ist, kann ich dir nichts sagen. Es soll laut mehreren Userberichten hier im board aber auch sehr gut sein Allerdings kann ich dir zu der Firma Iiyama sagen, dass die Qualitaet und Verarbeitung sehr gut ist.


    Der "eine" Zoll ist schon merkbar. Bleibt die Frage, ob du ihn unbedingt benoetigst.
    Als ich mir meinen TFT kaufte, kostete der 4821 noch ca. 200,- EUR mehr und fiel daher aus meinen Ueberlegungen heraus.


    Die Ausstattung und Qualitaet von Iiyama in Verbindung mit dem derzeitigen Kaufpreis und dem Zoll mehr sprechen fuer den 4821. Das elegante Design und das IPS-Panel fuer den NEC. Aber die Kaufentscheidung triffst du.
    Einen Fehlkauf machst du wie tfthop schon sagte mit keinem von beiden. Der NEC ist auch sehr gut. Es sind beides sehr gute Geraete. Der eine ist halt von NEC, der andere von Iiyama.


    Über die 50,- EUR Differenz reden wir jetzt nicht mehr, oder?

  • Also für Office Internet DVD machst Du sicher mit dem 4821 nix verkehrt (hatte gestern erst wieder ein bisschen Herr der Ringe laufen, ich nutze auch zunehmend wieder meine TV-Karte, weil das 19" Bild auf dem Monitor besser ist als mein 21" Sony Fernseher.
    (für alle Interessierten: ausprobieren, klasse TV-Programm).


    Für diese Sachen, genauso wie für Texte oder Tabellen, halte ich die 2,5 cm mehr für sinnvoll.


    Allerdings schliert mein Bildschirm in Medal of Honor schon sichtbar (viel Zeit, sich darauf zu konzentrieren hat man ja sowieso nicht), da scheint der NEC die Nase vorn zu haben.
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -