-
-
-
Zitat
Original von ThaROC
Borstiwenn du 450€ fürn monitor ausgeben willst dann kauf ihn. hab nur gutes gehört.
Ich hab seit 2 Tagen den Samsung 930bf (MediaOnline bestellt) und habe keine Probleme sowie Piepen streifen usw. würde ihn sogar nochmal kaufen.....
100% agree
Und das schöne, der 930BF kostet grade mal 375€
Piepsen oder brummen hab ich nicht (zumindest wenn meine lautsprecher aus sind ^^)
und das mit den streifen dich ich hab/hatte hat sich auch erledigt, hab kontrast, helligkeit und Farbtemp eingestellt und jetzt sind die Streifen auch nicht mehr da -
-
Zitat
Ein Freund hat den NEC 1970GX, der Testsieger in GameStar ist, was haltet Ihr von dem Monitor?
Dazu solltest du doch hier genügend Meinungen finden. Außerdem gibt es doch keine bessere Möglichkeit, sich das Gerät genauer anzuschauen, wie du sie hast. Wenn doch dein Freund im Besitz des NEC ist. Vor allem in Bezug auf die spiegelnde Oberfläche, von der immer wieder empfohlen wird, sich diese vor dem Kauf anzuschauen.
gruß
-
sooo hab n mir nu auch endlich gekauft... für 335 euro bei media online...
erstmal zum shop... der is voll die katastrophe... der originalverpackte moni lag in nem umkarton mit 2 luftkissen... is voll rumgeflogen das teil... hab scho gedacht... na hoffentlich is das mal ned kaputt nu vom transport... un die lieferzeiten sin auch unter aller sau... aber egal... er funktioniert gott sei dank tadelos... un der preis is super
also meiner is anscheind aus korea... ich hab kein pfeifen, selbst wenn ich direkt dran hocke.
nu hab ich treiber installiert... und das bild auf 1280x1024 bei 60HZ eingestellt...
aber irgendwie ists nen komisches gefühl wenn ich drauf schau... ganz anders als bei meinem alten crt... vlt muss man sich auch erst dran gewöhnen?
von den einstellungen hab ich leider keine ahnung... wie habt ihr denn so die werte eingestellt? (kontrast / schärfe / helligkeit / farben)
ausserdem kommt mir die schrift ein wenig pixelig vor im windows... is das normal so? oder kann man da mit diesem cleatype (wurde hier einige male erwähnt) noch was einstellen... nur wo finde ich das?
danke im voraus.
gruß engele
-
die clear type einstellung findest du so:
rechte maustaste auf dem desktop klicken, "eigenschaften" - "darstellung" - "effekte" - "folgende methode zum darstellen..."an tft's muss man sich wirklich erst gewöhnen, wenn man vorher nur crt's hatte.
wenn man aber beides oft nutzt geht die umstellung sehr schnell.ich würde die wiederholfrequenz noch auf 75hz stellen.
-
danke sehr! nu schauts schon besser aus im windows... leider ist die schrift in wow immernoch bisserl pixelig...
warum soll ich auf 75hz stellen? dachte 60hz sei besser bei tfts *grübel*
achja hab über dvi angeschlossen.
kann jmd nochmal seine helligkeitswerte etc posten bitte? danke
gruß engele
-
Zitat
Original von engele
danke sehr! nu schauts schon besser aus im windows... leider ist die schrift in wow immernoch bisserl pixelig...warum soll ich auf 75hz stellen? dachte 60hz sei besser bei tfts *grübel*
achja hab über dvi angeschlossen.
kann jmd nochmal seine helligkeitswerte etc posten bitte? danke
gruß engele
also ich würde dir nicht empfehlen auf 75hz umzustellen. Das hat bei mir bei einigen Spiele negatives gebracht. Ich hab ihn auch nicht lange und hab mir mittlerweile schon daran gewöhnt.
Meine Kontrast/Helligkeit Einstellungen:
Wenn ich nur surfe/lese : Helligkeit 25 Kontrast 70
Wenn ich zocke Spielen : Helligkeit 75 Kontrast 80MagicColor lass ich aus.
-
Zitat
Original von ThaROC
also ich würde dir nicht empfehlen auf 75hz umzustellen. Das hat bei mir bei vielen Spielen negatives gebracht. Ich hab ihn auch nicht lange und habs mittlerweile schon daran gewöhnt.
Meine Kontrast/Helligkeit Einstellungen:
Wenn ich nur surfe/lese : Helligkeit 25 Kontrast 70
Wenn ich zocke Spielen : Helligkeit 75 Kontrast 80MagicColor lass ich aus.
Hallo, =)
genau diese Einstellungen sind in MagicTune vorgegeben.
Gruß felsensteiner
-
allös kl0r
hab mal bisserl eingestellt wo zocken ganz gut is un inet auch... gamma mode auf 3 un helligkeit auf 45 / kontrast 75
gruß engele
-
-
Hallo zusammen habe heut hier das ganz Thread durchgelesen
. Also ich habe, nachdem ich hier heut alles durchgelesen hatte, mich sofort in den Saturn begeben um mir den Monitor nochmal anzusehen. Und ich war eigentlich begeistert. Vorallem beim Video das lief ,war das Bild sehr gut (so weit ich das beurteilen kann).Nur in Windows muss ich mich glaub ich daran gewöhnen. Nun wollte ich hier nochmal nachfragen und auf Nummer sicher gehen. Da hier so viel über Spiele und Brummen gereded wurde ,wollte ich mal fragen wie sich dieses LCD zum Video anschauen eignet, oder ob ich zu einem der anderen Samsungs (940,960,970) greifen sollte? Ich hoffe ihr helft mir bis Montag eine Entscheidung zu treffen ,da ich eigentlich bevor ich hier alles durchgelesen habe klar den 930 kaufen wollte (habe die anderen 9XX Modelle nicht gesehen) =)
-
-
HI an alle,
Hab auch viel negatives gelesen über den 930BF, hab aber trotzdem zugeschlagen, und muss sagen, ich bin sehr zufrieden!!!Leider muss ich bestätigen, dass auch mein monitor anfängt geräusche zu machen, wenn dich die helligkeit am gerät unter 75 stelle, wirklich nervend wirds aber erst so ab 60, vorher hör ich im normalgebrauch nix. hab mal ein wenig rumprobiert, jetzt hab ich gute einstellungen gefunden!!!
helligkeit auf 80, dann ist er ruhig, kein ton kontrast auf 30 (das hat ähnlichen effekt wie helligkeit drosseln) und wenns trotzdem zu hell sein sollte, einfach über den treiber helligkeit oder gamme runterregeln und schon ist das bild 1A und ruhe hab ich auch!!!
schlieren und so hab ich auch noch net gesehen, und sogar die interpolation find ich gut!
kann den monitor also für alle empfehlen, die es auf sich nehmen, eventuell helligkeit über die treiber zu verändern!!! finde ich zudem sogar angenehmer, als an den knöpfen rumzudrücken!!!
-
Meiner brummt (oder summt) sehr störend, sehr unangenehm !
Da hat Samsung echt geloost.
Habe mit Interesse die hier zahlreichen Berichte gelesen.Bei niedriger Helligkeit fängts an zu brummen.
Habe daher Dein Vorgehen ausprobiert und muss sagen, dass hat echt geholfen ! Das ist es !
Habe also von null langsam die Helligkeit hochgeregelt. Ab ca. 60 wurde es deutlich leiser. Habe dann 80 eingestellt. Danach den Kontrast auf ein angenehmes Mass. Die Frequenz auf 60 HZ.
Dann via Eigenschaften zu den Einstellungen und Erweitert. Dort alle Register abgesucht. Bei meiner ATI GraKa gibt es viele Einstellmöglichkeiten. Habe schliesslich die richtigen Regler gefunden und Gamma, Helligkeit und Kontrast für mein Auge angenehm eingestellt. Jetzt ist nichts mehr zu hören. Das hat gut geklappt. Danke für den Tip.
Also, ich empfehle auch die Einstellungen über den Treiber vorzunehmen ! :]
-
Zu meiner Geschichte. Habe mir gestern einen Viewsonic VX924 gekauft und hatte echt alle Leiden, die im Board zu finden waren. Schlechte Ausleuchtung, Pixelfehler, etc. Naja wieder hin zum Händler und das Ding umgetauscht. Hat mir auch so ohne Probleme das Gerät abgenommen und mir den Samsung BF930 angeboten. Leider wusste ich bis dahin noch nicht viel über den Monitor und dachte mir nimm ihn einfach mal mit. Nun erstmal ins Froum geschaut und hier die ganzen Posts gelesen und erstmal Panik bekommen. Dann hab ich mir ran gemacht ihn ausfzubauen. Das war schonmal leichter als gedacht. PC neugestartet und mal geschaut, was das gute Stück so hergibt. Design auf jeden Fall sehr cool (habe eh einen schlichten schwarzen TFT gesucht). Vor dem Auspacken hab ich schon auf dem Karton gesehen "Made in China" und dachte mir nur, dass kann ja NIX werden. Nun war der TFT in Betrieb. Hab erstmal Musik ausgemacht und bis auf den Lüfter meiner X850 XT PE (der schon gut laut ist, im Gegensatz zum Rest des PCs) habe ich erstmal auch nichts gehört. Dann erstmal aufgestanden und nah un den Monitor und den Kontrast verändert. Keine Geräusche! Naja dachte ich mir, soll ja auch nur Geräusche beim ändern der Helligkeit geben, das gleich mal getestet und siehe da wenn man unter 50 kommt hört man ein leichtes "Brummen", beim 45 in klein wenig stärker und selbst bei 0 ist es immer noch in der gleichen Lautstärke zu hören. Macht man allerdings leise Musik an fällt dieses brummen kaum noch auf. Finde das "Brummen" wen es so leise bleibt nicht wirklich schlimm, da ich erstens nie ohne Musik am PC sitze und eigentlich auch nie die Helligketi wirklich unter 50 habe, kann also irgendwie nicht wirklich nachvollziehen, wie man sich da so sonderlich drüber aufregen kann. Kann nur eins raten, lasst die Fonger vom Viewsonic VX924, lieber ein kleines Rauschen als sooo viele Fehler und eine so schlechte Ausleuchtung. Eins muss man dem Samsung lassen, das Bild und die Farbeinstellungen (übrigens sehr genial) sind einfach nur Spitze. Zudem evtl. noch mal eine Frage: Sollte das Rauschen irgendwann stärker werden, kann man den TFT denn dann noch tauschen, oder sollte man sich sofort an Samsung wenden um direkt einen Monitor zu bekommen der leise ist um garnicht erst Gefahr zu laufen, dass dieses Rauschen lauter wird.
-
hi!
haben uns mit 5 leuten je einen samsung 930 bf gekauft.
alle zu 100% zufrieden!kein brummen, kein piepen oder pfeifen.
bei keinem der 5 stück!0 pixelfehler.
helligkeit beim zocken auf 75.
beim desktop auf 25.kontrast auf 80.
das einzige kleine was zu bemängel ist, das bei 2 tfts die
abdeckklappe auf der rückseite nicht vernünftig hält und
manchmal abfällt wenn man an den kabeln rumfummelt.alles in allem kann ich diesen tft monitor nur weiterempfehlen!!!
-
Hallo,
sag ich doch.
Der 930Bf ist gut.Gruß
=)
-
Hi, ich habe meinen heute auch bekommen. Made in China! Aber bis jetzt kein Brummen. Bis jetzt habe ich die optimalen Bildeinstellungen noch nicht so ganz gefunden, und leider bringt MagicTune meinen PC zum Einfrieren (hat nicht jemand hier dasselbe Problem gehabt?). Ein Brummen oder Piepsen kann ich nach (nur) 4 Stunden noch nicht feststellen, aber ich warte mal ab.
An das doch sehr künstliche Bild muss ich mich auch erst gewöhnen, hab bisher `n Sony mit Trinitronröhre gehabt. -
also ich bin nach wie vor mit meinem 930BF äuserst zufrieden!
Ich hab kein Brummen und kein Pfeifen und das bei jeder helligkeitseinstellung.die schlieren die im Test auffallen fallen im normalbetrieb, beim TV gucken, bei DVD und beim spielen nicht auf.