BenQ FP91v+ [Gamer TFT?]

  • Hallo erstmal , ich bin neu hier und entschuldige mich wenn es dieses Thema schon gibt!
    Ich bin ein aktiver Gamer , spiele hauptsächlich Games wie CounterStrike, Quake etc bei denen es auf ultraschnelle reflexe ankommt!
    Da mein CRT Gericom 19" schon langsam nicht mehr so tut wie am anfang (Bild total verschwommen) möchte ich mir einen guten TFT zulegen!
    Ich habe so einige Berichte über die TFT's von Benq gelesen und nie etwas grossartig negatives rauslesen können also hab ich mich entschieden mir den FP91v+ mit 6ms zu holen , nur kenn ich mich da nicht so aus ?
    Was sind diese verschiedenen Panels (TN,PAV... usw)
    Was ist "Overdrive"? (bitte um ausführliche Erklärung)
    Dann ist mir natürlich nicht allein die niedrige Latenz wichtig sondern auch die Bildqualität , ich brauche einen Monitor der möglichst scharf anzeigt.
    Ist es bei diesem Monitor der Fall oder ratet ihr mir eher von diesem Monitor ab und ratet mir zu einem anderen , auf jeden fall sollte er sehr niedrige Lantenzzeiten besitzen ;)
    ich würde mich echt freuen wenn ihr mir ein Paar brauchbare Links dazu schicken könnt (evtl ein Review , wenn möglich in Deutsch)


    Ich bedanke mich im Vorraus :)
    MfG

  • Hallo


    Die angegebene Reaktionszeit des Herstellers wird dir nicht viel helfen, um die Geschwindigkeit des TFT einschätzen zu können.
    Das liegt zum einen am Testverfahren. Es hilft dir nicht, wenn die angegebenen Zeiten nur bei max. Kontrast erreicht werden.
    Zum anderen am verwendeten Panel.


    Infos darüber findest du im Lexikon oder hier.
    TN
    Vorteil:
    - Schnelle Panel Technologie
    - Am Günstigsten


    Nachteil:
    - die aktuellen sehr schnellen Geräte haben nur ca. 260.000 echte Farben. Durch Dithering kommt man hier auf max. 16,2 Millionen Farben. Beim Spielen fällt das allerdings nicht auf. Bei bestimmten Fahrtverläufen würde man aber z.B. Muster erkennen können oder Abstufungen.
    - Kleiner Blickwinkel (fällt allerdings kaum auf, wenn man alleine vorm TFT sitzt und sich nicht stark bewegt)


    IPS
    Vorteile:
    - Guter Blickwinkel
    - Gute Farben (bei Profigeräten sogar sehr gute, dann allerdings auch sehr teuer )
    - schnell


    Nachteile:
    - teuer als TN



    VA
    Vorteile:
    - gute Farben
    - bester Blickwinkel
    - relativ günstig
    - sehr hoher Kontrast


    Nachteile:
    - langsam (nicht für schnelle Spiele geeignet)


    VA mit Overdrive
    Vorteile:
    - gute Farben (es wurde öfters berichtet, dass die Farben durch Overdrive nicht so gut sind wie bei normalen VAs)
    - bester Blickwinkel
    - sehr hoher Kontrast
    - schnell


    Die Overdrivetechnik funktioniert durch Überspannung. Beim Wechsel des Zustandes wird dabei eine höhere Spannung verwendet als bei normalen VA Paneln, wodurch sich die Schaltzeit verkürzt. Laut Aussage von Eizo verkürzt sich die Lebendauer des Paneles dadurch nicht . Eizo gibt auch auf diese Geräte 5 Jahre Garantie.


    Für dich würden also auf jeden Fall die Geräte mit VA-Panel ausscheiden da diese zu langsam für deinen Anwendungsfall sind.


    Hier mal die Daten von dem BenQ.
    Laut der Datenbank besitzt das Gerät ein TN Panel und wäre somit eines der schnellsten Geräte und auch für schnelle Spiele geeignet.
    Aber die das allerdings reicht, liegt an deiner Empfindung.
    Schlieren werden heute kaum noch von jemandem wahrgenommen. Bewegungsunschärfe, hervorgerufen durch die TFT-Technik (Sample & Hold), wird du bei jedem TFT haben. Ob dich das stört kannst allerdings nur du selbst entscheiden.

    Viele Grüße
    Randy

  • danke!
    So wie ich es verstanden habe ist dieses Gerät wirklich nicht schlecht!
    Das ist mir klar, dass die vom Hersteller angegebene Latenzzeit immer höher ist und wenn ich genau hinschaue, noch immer kleine schlieren wahrnehmen kann aber das ist denke ich nicht allzuschlimm sobald es in grenzen bleibt.
    also würdest du ihn mir empfehlen ?
    evtl noch andere Meinungen / Kriterien sind gefragt :)
    Es ist wirklich sehr wichtig , da ich wirklich ein gutes Gerät für diesen Preis (440€) haben möchte :)
    MfG.

  • naja wie es scheint kann hier nicht geholfen werden obwohl diese Forum extra für diese Themen / Fragen gedacht ist :|
    *enttäuschtsei*

  • Der Monitor ist definitiv sehr gut zum gamen geeignet. Die Frage ist ob er der Beste ist, und das glaube ich weniger.
    Es ist ja so, dass der VX924 laut einigen Berichten noch eine Spur schneller ist als der 91v+. Jetzt ist aber der Samsung SyncMaster 930BF erschienen der laut userberichten (nicht auf prad) nochmal besser sein soll als der VX924...
    Also, ich würde mir letzteren mal genauer anschauen. Wenn ich einen reinen Gaming-Monitor suchen würde, dann wäre das mein erste Wahl.


    Links:


    BenQ FP91V+ Test Hardwarezone


    FP91v+ Test Behardware


    Prad.de usertest 930BF

    2 Mal editiert, zuletzt von Zaphod1 ()

  • Wenn Geld keine Rolle spielt, dann ist der Eizo 797 wohl das Beste was du allgemein kaufen kannst. Kostet ca. 1100€

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Jetzt ist aber der Samsung SyncMaster 930BF erschienen der laut userberichten (nicht auf prad) nochmal besser sein soll als der VX924...


    ...ja klar... Davon träumt Samsung :D


    1. Ist das Samsung teurer,
    2. Hat Samsung die schlechteren Garantiebedingungen,
    3. Hält das Samsung in Puncto Design wohl kaum mit,
    4. Siehe erster Satz...


    Tatsache ist, dass Samsung einfach nur das bessere Marketing macht.
    So sind deren Abbildungen im Internet immer hübscher als nachher das Produkt von der Anfassqualität tatsächlich ist (bei Viewsonic z.B. umgekehrt), und häufig wird behauptet "wir sind die Ersten". So auch beim 930BF. Das Viewsonic war bereits Wochen vorher am Markt. Wir sind die Ersten bei 1000:1 Kontrast -(Eizo hat damals das L768 bereits 1,5 Monate im Verkauf), usw...
    Alles nur Propaganda.
    Aber die beherrschen die Burschen tatsächlich 1A. :D

  • Vielendank, die links waren sehr hilfreich!
    Jetzt muss ich mich wohl zwischen 2 Geräten entscheiden .. dem BF930 (450€) und dem FP91v+ (444€)
    das mit dem "Mirror Effekt" hat mich aber schon etwas abgeschrocken :/
    evtl würde mich das auch ziemlich stören beim zoggn .. mal gucken :o

  • also ich habe mir gerade eben den BenQ fp91v+ geholt .. auch schon angetestet .. bisschen an den Farben und an helligkeit/kontrast rumgefummelt .. auch gezockt .. also ich muss sagen , ich bin zufrieden
    das schliert wirklich minimal , wenn man genau hinschaut sieht man es aber ansonsten denke ich dass man sich dran gewöhnen kann/wird!


    ich würd gerne wissen so ziemlich die optimalsten Farb/kontrast/helligkeitseinstellugen bei dem monitor sind/wären
    würd mich echt freuen wenn mir jmd die hier reinpostet ;)
    thx im vorraus :)

  • immer noch ....................
    ja hallo ? gehts noch ? wie lange muss ich auf eine einfache frage warten ?
    omfg .. b00ns

  • Es kann sein, dass noch nicht viele das Gerät besitzen.
    Zum anderen kann es auch am guten Wetter liegen.


    Davon abgesehen gibt es so etwas wie die perfekte Einstellung nicht.
    Optimal ist das was für dich am besten ist.


    Um die Farben kalibrieren zu können gibt es bestimmte Geräte. Die Frage ist, ob es dir das wert ist (ab ca. 100€ glaube ich).

    Viele Grüße
    Randy

  • hallo EXEs...ich habe genau nach dem selben wie du gesucht, ultra schnellen tft...brauche ihn allerdings auch noch für CAD programme....habe mich dann eindeutig für den EIZO L778 entschieden...