Wie gut sind Online Shops?

  • Hi, ich hoffe einfach mal das passt hier her ... Mich würde mal interessieren was ihr von Bestellungen über Online Shops haltet. Ich stehe mal wieder vor der Frage. Händler um die Ecke oder Online Shop. Meinen letzten Monitor hatte ich aus einem Online Shop bestellt. (Fragt bitte nicht wie der hieß. Ich hatte den über Preissuchmachinegefunden. Er war der günstigste Anbieter) Als der Monitor geliefert wurde fragte ich mich allen ernstes ob das jetzt ein TFT- oder eher doch ein Weihnachtsbaum war was ich da geliefert bekommen hatte. Pixelfehler über Pixelfehler. Logischer Weise direkt beim Hersteller angerufen und den Defekt gemeldet. Es dauerte geschlagene 3 Wochen bis ich einen neuen bekam. Dieser hatte ebenfalls Pixelfehler, jedoch nicht genug um ihn umzutauschen (2 Grün blinkende Pixel) Mittlerweile habe ich ihn wieder verkauft und stehe erneut vor der Frage: Riskier ich es und bestelle einen neuen Monitor in einem Online Shop (für 60 Euro billiger) oder gehe ich zum Händler. Mich würde mal interessieren: Ist meine Erfahrung ein Einzelfall oder kommt so etwas häufiger vor? ?( (Ich gehe davon aus das nicht der Shop sondern eher die Post damit Fussball gespielt haben. )


    Gruß, Sebastian

    Admin: Bitte prüfen sie ihre Bios Einstellungen
    User: Bios? Hab ich nicht installiert

    Einmal editiert, zuletzt von Sebastian82 ()

  • Ich habe das Thema zu den "Bezugsquellen" verschoben.


    Pixelfehler können alle TFTs haben, sowohl die im Laden als auch die online gekauften. Das hat nichts mit dem Transport zu tun. Die TFTs müssen ja auch irgendwie in den Laden kommen...

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hi, ja ich stimme dir zu, Pixelfehler kann es immer geben, nur bei derart vielen Pixelfehlern wie es das Gerät beim ersten Mal hatte kann ich mir einen Herstellungsfehler nicht vorstellen. (es sei denn es gibt Montags TFTs)



    Gruß, Sebastian

    Admin: Bitte prüfen sie ihre Bios Einstellungen
    User: Bios? Hab ich nicht installiert

    Einmal editiert, zuletzt von Sebastian82 ()

    • Offizieller Beitrag

    Das war Pech. Ich bestelle meine TFTs nur online und habe erstklassige Erfahrungen gemacht. Aber Achtung, ich kaufe nur bei renomierten Shops, ich kaufe nur per Kreditkarte oder Lastschrift und niemals per Vorauskasse!


    Wenn du bestellen willst, erkundige dich über den Shop und nehme nicht den erstbesten, nur weil das Gerät dort vielleicht etwas weniger kostet.

  • Zitat

    und niemals per Vorauskasse!


    Nana, das stimmt aber nicht ganz Andi ;)
    Anders hätten wir uns wohl kaum kennen gelernt :D


    Aber was er sagt hat schon Sinn Sebastian.
    Musst dich halt vor dem Kauf auch immer mal kurz über den betreffenden Shop informieren. Denn warum sind manche die günstigsten am Markt? Weil sie an etwas sparen. Woran sie sparen findet man leider meist zu spät heraus...

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von tftshop.net


    Nana, das stimmt aber nicht ganz Andi ;)
    Anders hätten wir uns wohl kaum kennen gelernt :D


    Aber was er sagt hat schon Sinn Sebastian.
    Musst dich halt vor dem Kauf auch immer mal kurz über den betreffenden Shop informieren. Denn warum sind manche die günstigsten am Markt? Weil sie an etwas sparen. Woran sie sparen findet man leider meist zu spät heraus...


    Doch das stimmt schon! Du hast 2002 noch einen Kauf über ein Clearingunternehmen iClear angeboten und über dies habe ich auch bestellt. Ich musste das Geld nicht einmal an das Clearingunternehmen überweisen, weil die meine Bonität bei meiner Bank erfragt hatten.


    Nichts gegen dich und dein Unternehmen, aber ohne dieses Clearingverfahren hätte ich niemals - bei meiner Erstbestellung - per Vorauskasse 3.499 DM mal eben an Robert Barat überwiesen. Ich bin da ziemlich misstrauisch.


    Ich habe also erst das Gerät bekommen und nachdem ich es getestet hatte, wurde bezahlt. Bei den weiteren Transaktionen konnte ich dann auf Rechnung zahlen und das ist mir natürlich noch lieber.


    Insofern hat das was ich schreibe schon seine Richtigkeit!

  • In der Tat, der Mann hat Recht.
    I-Clear habe ich mittlerweile völlig vergessen. 8o
    Ich glaube ich werde senil... lol
    ...muss mal eben 'nen Liter Bref gegen den Kalk trinken :D

    Einmal editiert, zuletzt von Member1 ()

  • Ich zahle schon mal per Vorauskasse. Bei Robert (tftshop) sowieso, aber da überschneiden sich auf Grund des hohen Liefertempos meistens Zahlung und Lieferung.
    Für meinen neuen Laptop habe ich 3.000 € voraus bezahlt...an ein ostdeutsches Unternehmen...schluck...hat aber geklappt. Der 6-Kilo-Turbo-Laptop ist da und läuft.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Bin da jetzt irgendwie nicht ganz mitgekommen...


    Warum nicht Vorauskasse? Wegen dem Clearingunternehmen? Was das?


    Ich bestelle schon immer per Vorauskasse, außer ich brauch mal etwas ganz dringend, dann bestelle ich auch mal per Nachnahme. Wobei ich auch nur bei renomierten Shops bestelle, da ich bei irgendwelchen unbekannten und unseriös wirkenden Shops meine Bedenken hätte. Abgesehen davon habe ich keine Kreditkarte (will ich als Student auch gar nicht) und über Lastschrift würd ich das auch nicht so gern machen. Naja beim meinem Lieblingsshop vielleicht schon. Auf Rechnung bestellen kann ich als Privatperson sowieso nicht.


    Die einzigsten Bedenken die ich bei Vorauskasse habe, sind die, dass die Ware vielleicht nicht mehr lieferbar ist wenn das Geld eingegangen ist. Da könnten manche Shops mal was dran ändern!

  • Vorauskasse wird von vielen Leuten sehr mißtrauisch beäugt. Es gibt immer wieder Online-Shops, die dann keine Ware liefern. Meinen Lieblingsthread zu diesem Thema findest Du hier. Lohnt sich, den langen Thread mal zu lesen/zu überfliegen.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Wow, hab den 21 Seiten Krimi durchgelesen... :D


    Da wurde ja richtig heftig diskutiert, aber Angst vor einer Vorkassenüberweisung hab ich trotzdem nicht, solange ich in einem guten Shop bestelle.
    Man sollte halt nicht bei geizhals nach nem Preis schauen und einfach direkt beim billigsten Shop bestellen. Ich habe meine 4-5 renomierten Shops (die im Durchschnitt gute bis sehr gute Preise haben) bei denen ich im Normalfall bestelle. Sollte ich mir mal wieder etwas teureres zulegen wollen, wo in meinen Shops preislich weit über dem billigsten Angebot liegt, dann bestelle ich schon mal bei einem anderen Shop.


    Hier finde ich es sehr wichtig, dass man sich den Shop vorher genau anschaut (AGB, Bewertungen, sonstige Daten...). Und hierbei sollte man nicht einfach nach dem Bewertungssystem von geizhals schauen und denken: "Ahh cool, da bestell ich, der Shop hat von 100 Bewertungen 90 positive!". In 90 von diesen 100 Bewertungen steht doch eh nur drin: "Habe das Geld am XX.XX.XX überwiesen und die Ware kam gut verpackt am XX.XX.XX bei mir an. Ich kann diesen Shop nur weiter empfehlen!". Das beschreibt ja nur die Mindestleistung die ein Shop erbringen sollte. Ich für meinen Teil lese mir nur die negativen und die positiven Bewerungen durch, in denen beschrieben wird wie der Shop reagiert sobald mal ein Ausnahmefall eintritt. Dann noch nach ein paar Forumsbeiträge bei google suchen und man kann sein Urteil über den Shop fällen.
    Wobei das natürlich noch keine Garantie ist, vor allem wenn es sich um neue Shops handelt. Aber man kann das Risiko schon stark minimieren.


    Ich selbst bin überzeugter Online-Käufer und nicht ohne Grund werden das immer mehr. Wen wunderts, dass bei unserer wirtschaflichen Lage, viele Leute lieber übers eNet bestellen um so mal eben 20% zu sparen. Leid tut mir hierbei nur der Einzelhandel....


    P.S.: sebastian: Das was du da geschildert hast kann beim Händler um die Ecke auch passieren, vorallem wenn es sich dabei um einen Media Markt oder so handelt. Da gibts auch genug Beschwerden dazu. Wobei es natürlich schon noch einen Unterschied zum kleinen guten Fachhändler gibt, der dir in jeder Lage gut zur Seite steht.

    3 Mal editiert, zuletzt von MDK ()

    • Offizieller Beitrag

    Ich möchte niemanden abraten per Vorauskasse zu bestellen, dennoch möchte ich folgendes anmerken.


    Auch große Unternehmen hat schon die Insolvenz ereilt. Wenn ein Unternehmen erst einmal Insolvenz angemeldet hat, dann könnt ihr euer gezahltes Geld vergessen. So etwas kann schnell gehen, niemand hats gewusst, es kam für alle sehr überraschend. Nur was nützt euch dies?


    Wer per Lastschrift oder Kreditkarte gezahlt hat, der kann bei ausbleibender Lieferung den Betrag durch seine Bank wieder stornieren lassen. Das gilt natürlich auch für den Fall, dass ihr Ware retourniert habt, aber euer Geld nicht erstattet bekommt. Denn ihr seit bei Nachnahme oder Vorauskasse immer auf den Händler angewiesen und natürlich auch auf dessen Kulanz. Im Falle der Zahlung per LS oder Kreditkarte habt ihr weiterhin die Zügel in der Hand. Und wer Angst wegen der Kartenzahlung hat, der kann sich ja für die Onlinezahlungen eine separate Karte zulegen. Bei Karstadt oder RBS gibt es die Karten ja sowieso kostenlos.


    Es ist ein Sicherheitsnetz, mehr nicht. Man beugt einfach genau für diesen einen Fall vor, wo es nicht funktioniert - was sich natürlich niemand wünscht.

  • sehe es grundsätzlich genauso(Lastschrift oder Kreditkarte)
    Aber man muß es auch aus Sicht der Shops sehen Lastschrift kann zurückgezogen werden, Kreditkarte(Betrugsfälle), und es fallen oft Zusatzkosten für den Shop duch diese Zahlungsmodi an.


    Habe als Shop Betreiber leider auch schlechte Erfahrungen gemacht.


    Betreff TFT Pixelfehler, ich als Händler kann nicht jeden einzelnen TFT überprüfen!?


    Versuche aber immer eine schnelle und akzeptable Lösung für den Kunden zu finden ;)