Umstieg von 19 Zoll Röhre auf TFT

  • will mir in nächster zeit einen neuen monitor zulegen


    im moment besitze ich einen 19 zoll röhren monitor
    meine frage bezieht sich weniger auf eine empfehlung für ein bestimmtes gerät sondern vielmehr welcher typ bzw. welche monitorgröße (wegen auflösung usw.) für mich am geeignetsten scheint


    im moment laufen alle anwendungen bei mir in der auflösung 1600x1200, häufig auch spiele (da auch ein kompletter neuer pc im nächsten jahr angeschafft wird, wird das hoffentlich auch bei neuen titeln möglich sein)


    meine frage ist jetzt:
    wie ist monitorgröße und auflösung vergleichbar von röhre zu tft?
    etwas unglücklich formuliert: "kann mich ein 19 zoll tft mit einer 1280er auflösung genauso zufriedenstellen wie ein 19er röhremon. in 1600?
    oder bleibt mir nur der griff zu einem 20/21 er übrig?


    danke schon mal im voraus für meinungen und kommentare



    (anwendungsbreich ist vielfältig: internet, grafikbearbeitung, 3d-progs, spiele)

  • 1280 x 1024 sind nun mal keine 1600 x 1200 und wenn du 1600 x 1200 willst/braucht, dann musst du auch zur entsprechenden Displaygröße greifen, also ab 20,1" TFTs.


    Ob dich auch 19" mit 1280 x 1024 zufrieden stellen würde, das kannst du dir nur selbst beantworten (am beste mal live bei einem Freund oder im Laden anschauen!).

  • wäre ja an erfahrungen anderer interessiert die auf die geringere auflösung umgestiegen sind usw.




    das mit dem live anschaun ist immer so eine sache - in den meisten geschäften läuft eine präsentation oder ein video mit minimaler auflösung über einen verteiler auf allen monitorgrößen egal ob 15 zoll oder 23 - also da is nix mit vergleich und so leider

  • Zitat

    Original von strohmann
    ...das mit dem live anschaun ist immer so eine sache - in den meisten geschäften läuft eine präsentation oder ein video mit minimaler auflösung über einen verteiler auf allen monitorgrößen egal ob 15 zoll oder 23 - also da is nix mit vergleich und so leider


    Hää? Das ist mir jezt aber neu. Ich dachte immer, das Bild wird in der Auflösung angezeigt, die auch am Monitor eingestellt ist. Und nicht, wie sie ein ,Verteiler' darstellt.


    gruß

  • was ich meinte ist dass ich in den meisten fällen nur einen hochinterpolierten 1024x768 desktop auf den monitoren sehen kann - klar stellt der monitor seine jeweils native auflösung dar

  • Hi,


    Hast ja auch Recht. Mir ist nämlich grad eingefallen, das ja nicht an jedem TFT ein Rechner hängt. Und die Auflösung wird ja in den Treibern eingestellt, und nicht am Monitor selbst :O.
    Deshalb frag ich mich gerade, wie das funktioniert (wenn überhaupt), an verschiedenen TFTs verschiedene Auflösungen anzuzeigen.???


    gruß

  • Zitat

    Original von strohmann
    wäre ja an erfahrungen anderer interessiert die auf die geringere auflösung umgestiegen sind usw.


    Was sollen dir im dem Punkt die Erfahrungen anderer weiterhelfen? Es kommt ja darauf an ob du damit klar kommst und auch wenn 99 Andern schreiben, das sie da kein Problem hatten beim Umstieg auf eine kleiner Auflösung, dann heißt nicht automatisch das du auch damit klar kommst.


    Zitat

    l]das mit dem live anschaun ist immer so eine sache - in den meisten geschäften läuft eine präsentation oder ein video mit minimaler auflösung über einen verteiler auf allen monitorgrößen egal ob 15 zoll oder 23 - also da is nix mit vergleich und so leider


    Wenn du wirklich keinen Freund/Bekannten/Nachbarn hast wo du dir das anschauen kannst, so gibt es außer den Kaufhäusern auch noch Fachgeschäft wo man sich das mal anschauen kann.