VP191b (8ms) - Subpixelfehler

  • Ich habe gestern meinen sehnlichst erwarteten ViewSoniv VP191b (8ms) geliefert bekommen und alles war 1A und erste Sahne. Hab' ihn dann natürlich gleich angeschlossen und einen Pixeltest gemacht.


    Das Ergebnis: 1 Subpixelfehler im horizontal rechten äussersten Bildschirmviertel. Vertikal ist es ca. die Mitte.


    Nun meine Frage an euch:
    Würdet ihr von dem 14tägigen Rückgaberecht Gebrauch machen? Die Chance besteht aber, dass ich dann vielleicht einen Monitor mit 2 Subpixelfehlern bekomme und dann wieder umtausche, und dann vielleicht dasselbe Spielchen nochmal. Endlos also.


    Ich muss hinzufügen, dass ich ziemlich pingelig bin und schon 2 Fehler bei meinem Vorgänger, einem CRT, hatte. Die störten mich anfangs auch aber mittlerweile sehe ich sie nicht einmal mehr. Wenn man viel Geld ausgegeben hat und etwas komplett Neues vor sich hat neigt man vielleicht dazu etwas überzureagieren...


    Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner, naja sagen wir, etwas "speziellen" Frage. ;)

  • Also bei weissen Hintergründen ist er rot und dementsprechend bei Word-Dokumenten, emails, etc. zu sehen.
    Beim Spielen ist er meistens schwarz und nur schwer auszumachen... bei dunklen Szenarien und Filmen überhaupt nicht sichtbar.


    Hab' ihn das erste Mal bei einem sehr hellen Hintergrund bemerkt und dann beim Pixeltest näher untersucht.

  • Um Zweifelsfall schickst Du ihn zurück und bestellst bei einem Shop mit Pixelfehlertest.

    We're all mad in here...

  • Zweifelsfall ist es keiner mehr. Es ist definitiv ein Subpixelfehler. Die Frage ist eher ob ihr ihn zurückschicken würdet wegen diesem einen Fehler. Ob sich der Aufwand lohnt, etc. Die Gefahr ist ja da, dass ich nachher wieder einen Screen bekomme mit einem Fehler.

  • Wenn dich der SubPF nicht stört, er dir also beim arbeiten nicht störend auffällt, würde ich das Gerät behalten.
    Wenn er dich stört, würde ich ihn zurücksenden.

    Viele Grüße
    Randy

  • Du hast mich mißverstanden:


    Im Zweifelsfall schickst Du Deinen Monitor an den Händler zurück (wird in der Regel abgeholt), und dann bestellst Du bei einem anderen Händler, der einen Pixelfehlertest anbietet.


    3-Co bietet diesen z.B. kostenlos an, schickt Dir also einen Monitor garantiert ohne Pixelfehler. Selbst wenn die doch noch einen Subpixelfehler übersehen, kannst Du das leicht reklamieren, und bekommst Ersatz. Letzteres sollte aber kaum nötig sein, da die ständig Pixelfehlertests machen.

    We're all mad in here...

  • Kann ich nur bestätigen. Hab meinen VP191 dort auch bestellt und konnte bis jetzt keinen einzigen Pixel,- bzw. Subpixelfehler feststellen.


    @TM: Hast du mal BF2 gespielt mit dem VP191? Irgendwie kann ich da keine Auflösüung über 1280*986 einstellen. Dadurch sieht das Bild teilweise etwas unscharf aus.

  • Ich weiss von dieser Möglichkeit bei 3-co. Allerdings ist dort der Monitor momentan nicht lieferbar. Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob sich der ganze Aufwand lohnt wenn es doch nur ein Subpixelfehler ist.


    Ich denke dass ich etwas "überempfindlich" bin im Moment weil der Monitor nagelneu ist und ich ihn noch nicht mal 24 Stunden habe. Deswegen hatte mich interessiert was ihr in so einem Fall tun würdet.


    Battlefield 2 habe ich übrigens auch schon auf dem neuen Monitor gespielt und es gibt leider keine Möglichkeit die Auflösung auf 1280x1024 raufzustellen. Man muss sich erstmal an das Bild gewöhnen aber ich finde nach ein paar Minuten spielen fühlt man sich wieder wie zuhause.

  • Hmm mit meiner alten Röhre konnte ich sogar 1600*1200 einstellen. Das Problem liegt also nicht am Spiel sondern an irgendeinem Treiber. Muss aber doch zu lösen sein :)!

  • Also Battlefield 2 auf 1280*1024 zu spielen ist einfach !
    Also einfach bei der Verknüpfung auf dem Desktop auf das Icon rechtsklicken und dan auf Eigenschaften gehen und da einfach hinter \Battlefield 2\BF2.exe" +menu 1 +fullscreen 1 die folgenden sachen dran hängen : +szx 1280 +szy 1024


    Also sieht das dann nacher so z.B. aus X:\Spiele\Battlefield 2\BF2.exe" +menu 1 +fullscreen 1 +szx 1280 +szy 1024


    Und dann nur noch starten , aber nix mehr in den Optionen verstellen , weil da steht es immernoch mit 1280*960 obwohl man die richtige Auflösung hat !

  • Zitat

    Original von espressso
    @topic: Keine Meinungen mehr was ihr an meiner Stelle tun würdet?


    Ich kann dir nur sagen, was ich getan habe, vor mir steht ein FSC P19-2 mit 2 Subpixelfehlern, einer ganz oben mittig und einer ganz links mittig. Die Fehler habe ich damals auf einfarbiger Fläche sofort gesehen, aber war mir einfach zu blöd, deshalb alles wieder einzupacken und zurückzuschicken (damals war der Monitor auch noch recht rar und ich hatte schon 3 Wochen warten müssen).


    Selbst bei einem Pixelfehlertest können später, wenn das Gerät bei dir ist, irgendwann mal Pixelfehler auftauchen. So ein Test gibt ja nur den Ist-Zustand an.


    Überlege dir halt, ob dich die Fehler so sehr stören, dass es dir die ganze Action wert ist mit Rücksenden und woanders bestellen. Ein 19 Zoll TFT hat nunmal um die 4 Mio Subpixel, wenn die Hersteller da nur absolut fehlerfreie Modelle verkaufen würden, wären die Geräte eben 3-4 mal so teuer ;)

  • Vielen Dank für eure Tipps! Nach diesem Wochenende, an dem ich mich intensiv mit meinem Bildschirm beschäftigt habe ;), bin ich zu einem Schluss gekommen.
    Und zwar dass ich ihn behalten werde.


    Der Subpixelfehler fällt mir nur noch selten auf und deswegen erspare ich mir den ganzen Aufwand mit erneut verschicken und vielleicht 2 Monate warten bis wieder eines dieser exzellenten Modelle verfügbar ist.
    Ausserdem ist der Pixeltest, wie Adrenalize richtig bemerkt hat, nur eine Momentaufnahme und vielleicht bekomme ich dann wieder einen Bildschirm mit Pixelfehler, entweder nachträglich entstanden, durch den Transport oder einen ungenauen Pixeltest.


    Wie es hier schon in den FAQs steht: Man sollte das Thema Pixelfehler nicht überbewerten. ;)


    Ausserdem haben mich alle, die den Pixelfehler vorgeführt bekommen haben, schon für verrückt erklärt, dass ich wegen diesem kleinen Futzeldings die Strapazen eines Umtausch- und Neubestellungsprozesses auf mich nehmen würde.