Wie bedeutend ist der Betrachtungswinkel

  • Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem 17"-TFT-Monitor und habe festgestellt, daß die einzelnen Modell doch ziemlich große Unterschiede in den Betrachtungswinkeln haben.


    Von 140°/110° bis hin zu 170°/170°


    Nun meine Frage: Wie wichtig ist dieser Wert, wenn ich alleine vor dem Bildschirm sitze?? Es geht doch nur um Personen, die neben oder hinter mir stehen, oder???


    Bitte um kurze Aufklärung


    Gruß


    farisi

  • Na ja, das ist Ansichtssache


    ...sorry für den Kalauer...


    Völlig starr wirst Du nicht vor dem Rechner sitzen, und wenn, dann solltest Du daran was ändern.


    Die Frage ist nur, wo man die Grenze zieht, ich bin mittlerweile sehr verwöhnt mit meinem Iiyama, finde persönlich auch vertikale Helligkeitsveränderungen störender. Und die hat man schnell mal, beim zurücklehnen auf dem Stuhl.
    Also: in irgendeinen Laden gehen und Ausprobieren
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

    • Offizieller Beitrag

    Bei einem schlechten vertikalen Blickwinkel kann z.B. die Helligkeit oben heller als unten sein. Ich habe schon an Geräten mit 150/150 Grad gesessen, wo trotzdem eine Veränderung der Helligkeit aufgetreten ist, wenn man den Kopf bewegt hat. Ich bin aber etwas pingelig :D


    Ich würde eine Empfehlung erst ab 160/160 Grad geben. Leider kannst Du in einem Elektronikmarkt, diese feinen Details nur schwer erkennen. Aber probieren solltest Du es in jedem Fall.

  • Im Prinzip sind m.E. auch 110 Grad zu wenig, um von einem stabilen Blickwinkel ausgehen zu können. Man muß dabei beachten, daß diese Werte auch nicht viel über die eigentliche Stabilität über den gesamten Blickbereich sagen, sondern nur, bei welchem Winkel noch ein Minialkontrast von 10.1 dargestellt wird.


    Daher ist es prinzipell denkabr, daß ein TFT-Monitor 150/150 Grad einen deutlich stabilieren Blickwinkel hat als ein gerät mit 170/170. Bei 110 Grad ist aber wirklich nicht mehr viel zu gewinnen. Leichte Bewegungen, z.B. ein Zurücklehnen im Stuhl, werden mit starken Kontrast- und Farbverlusten einhergehen.