Hat jemand einen von den beiden und kann mal seine meinung sagen, vor allem interesiert mich ob irgendjemand pixel fehler hat, habe noch nix bei diesen schirmen gelesen das überhaupt jemand einen hatte
-
-
-
Irgendwie ist es sehr ruhig geworden um den V924, leider.
Ich schließe mich der Frage an, vor allem wäre interessant ob es beim VX924 auch zu "ghosting" Problemen wegen dem Overdrive kommt oder nicht, denn einmal wird der TFT gelobt und dann wo anders wieder total verrissen, ziemlich verwirrend?
Ein Erfahrungsbericht würde da schon sehr helfen, ich glaub das Problem ist nur, dass es um die Verfügbarkeit des VX924 nicht sehr gut bestellt ist, den kriegt man ja nur bei Online Shops, und dort sogar mit längerer Wartezeit. -
naja will eh die vx724 weil für 5 cm mehr über 100 € mehr ausgeben?
-
-
Ich würde den 19"er nehmen, so groß ist die Preisdifferenz nicht, und zum Zocken wie auch zum Surfen empfinde ich 19" generell als angenehmer (dazu gab es auch schon einige Threats).
Außerdem hat der VX724 eine Brightness von 300 cd/qm, was mir persönlich viel zu hell wäre, ich will ja schließlich auch noch was anderes mit dem TFT machen als ZOcken (zumindest Surfen ;)). Der VX924 hat hingegen 270 cd/qm, was wohl noch reichen dürfte, auch wenn ich schon gelesen habe, dass es manchen Leuten zu dunkel ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen, auch wenn ich die Modelle leider nicht testen konnte.
Vergleich diesbezüglich mal die Testberichte von VX924 und L90d+/FP937s+ auf
-
Zitat
Original von feroX
Ich würde den 19"er nehmen, so groß ist die Preisdifferenz nichtaha... 100 € sind also nicht viel? oder weiste wo man den vx924 günstig kriegt die 724 kriegt man bei HOH für 300
-
100€ von 17" auf 19" sind für mich nicht so viel, weil ich schon mal den Fehler gemacht habe den L568 (17") statt des L768 (19") zum Arbeiten zu kaufen, und auch wenn die Qualität des 17"ers sehr gut ist, ist mir die Schriftgröße zu gering, und fürs Zocken solln 19" auch besser sein, was nach meinen Erfahrungen auch stimmt (spielte nicht am Eizo, sondern an einem FP937s+).
Die Überlegung sollte andersrum lauten: 300 € sind viel zu viel für ein Gerät das dir im Nachhinein eventuell zu klein ist
-
gut jetzt gibste mir zu denken