Belinea 101741 DVI funktioniert nicht!

  • Hallo, ich bin neu hier, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen!


    Ich habe mir gestern den Belinea 101741 gekauft.
    Da kein DVI-Monitorkabel im Lieferumfang ist, habe ich mir ein 24 poliges Dual Link DVI-D Kabel besorgt und Display und Digitalausgang der Grafikkarte (3D Blaster Geforce 4 TI4400 Titanium) miteinander verbunden.
    Die Verbindungen wurden am Display und Grafikkarte korrekt verschraubt.
    Beim Einschalten des PC´s bleibt das Display dunkel, ich bekomme abwechselnd die Meldung "kein Signal sowie ungültiger Modus".
    Habe auch ein Single-link Kabel versucht, doch auch mit diesem ändert sich nichts.
    Der DVI-Ausgang der Grafikkarte ist meiner Meinung nach nicht schuld daran, ich habe danach am DVI-Ausgang der Grafikkarte ein DVi-Analog Monitorkabel angeschlossen und das Display analog damit angesteuert und es funktioniert. Auch im reinen Analogbetrieb funktioniert das Display einwandfrei.


    Für das Support Center von Belinea ist dieser Fehler angeblich neu.


    Hat vielleicht jemand dasselbe Problem mit diesem Display?
    Wäre dankbar für Rückmeldungen


    lg
    Willi

    Einmal editiert, zuletzt von willi111 ()

  • Eventuell hast du deiner Grafikkarte noch nicht mitgeteilt, dass sie den digital Ausgang benutzen soll...
    Also analog UND digital Kabel anklemmen, und im Grafikkartentreiber nach dieser Möglichkeit Ausschau halten, umschalten, und genießen...

  • Vielen Dank für die rasche Rückantwort.
    Müsste die Grafikarte am Digitalausgang nicht immer digitale Signale abgeben, ich glaube, es wäre sonst ein Booten im Digitalmodus nicht möglich.


    Ich habe das jetzt versucht, bin analog hochgefahren und habe im Windows im Grafikkartentreibermenü das digitale Anzeigegerät ausgewählt.
    Daraufhin wurde das Bild dunkel und die Fehlermeldung "kein Signal, ungültiger Modus" erschien wieder.
    Habe jetzt vom Supportcenter von Belinea eine Rückantwort bekommen.
    Sie haben auch die Grafikkarte im Verdacht. Kann das sein?
    Mit dem Digital-Analog Adapterkabel am Digitalausgang der Grafikkarte und Analogeingang des Displays angeschlossen funktioniert das TFT ja?


    lg
    Willi

  • Zitat

    Original von willi111
    Ich habe das jetzt versucht, bin analog hochgefahren und habe im Windows im Grafikkartentreibermenü das digitale Anzeigegerät ausgewählt.
    Daraufhin wurde das Bild dunkel und die Fehlermeldung "kein Signal, ungültiger Modus" erschien wieder.
    Habe jetzt vom Supportcenter von Belinea eine Rückantwort bekommen.
    Sie haben auch die Grafikkarte im Verdacht. Kann das sein?
    Mit dem Digital-Analog Adapterkabel am Digitalausgang der Grafikkarte und Analogeingang des Displays angeschlossen funktioniert das TFT ja?


    Hallo,
    entweder der digitale Teil des DVI-Ausgangs der Grafikkarte ist kaputt (der analoge funktioniert ja) oder der Digitaleingang des Monitors. Ich würde eher auf letzteres tippen, weil es mir unwahrscheinlich erscheint, daß bei der GraKa nur ein Teil eines Ausgangs defekt ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes ()

  • Zitat

    Original von willi111
    Mit dem Digital-Analog Adapterkabel am Digitalausgang der Grafikkarte und Analogeingang des Displays angeschlossen funktioniert das TFT ja?


    Das hat nichts zu sagen, da über den DVI-I-Anschluss sowohl analoge als auch digitale Signale laufen. Sie sind halt nur in einem Steckverbinder vereint. Evtl. ist ja der Chip kaputt, der auf der Grafikkarte die Digitalsignale erzeugt (sog. TDMS-Transmitter).


    Probier doch bei Möglichkeit mal bei einem Kumpel, der eine DVI-Karte hat, den Monitor aus.


    Die Grafikkarte müsste auch beim Hochfahren erkennen, an welchem Anschluss ein Monitor hängt, d.h. wenn nur am Digitalanschluss was dran hängt, müsste sie auch auf den Digitalanschluss umschalten.

  • Vielen Dank Rille!
    Ich habe soeben bei einem Bekannten, der zufällig die selbe Grafikkarte (3D Blaster TI 4400) hat wie ich, den Monitor über DVI angeschlossen und er hat funktioniert.
    Dh. die Grafikkarte ist der Auslöser, jetzt stellt sich die Frage, handelt es sich um einen Defekt der Karte oder ist es ein Treiber bzw. Firmwareproblem.
    Belinea ist jedenfalls offensichtlich unschuldig.
    lg
    Willi

    Einmal editiert, zuletzt von willi111 ()

  • Da würde ich nicht lange überlegen.
    Spiel doch einfach die neueste Firmware und die neuseten Treiber der Graka auf... Dann kennst du die Antwort... :D

  • Hallo zusammen!
    Also mein Problem ist gelöst.
    Bei mir dürfte der digitale Ausgang der Grafikkarte defekt gewesen sein, wie schon Rille vermutete.
    Ich habe sie gestern umgetauscht und seither funktioniert das Display problemlos im Digitalmodus (ich hoffe es bleibt auch so).
    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Das einzige, was mich jetzt noch etwas nervt, sind ca. 1 cm breite Störstreifen am obereren Monitorrand. Sobald ich das Display aber aus und wieder einschalte sind diese weg.
    Na ja, wenn es nicht schlimmer wird kann ich damit leben


    lg
    Willi

    Einmal editiert, zuletzt von willi111 ()

  • Du hast den Streifen auch... dann bin ich ja nicht allein.... Aber ich hab ´ne ATI Karte.

  • Hast du schon die Belinea inf Treiberdatei ausprobiert ?????