Auflösung bei TFT's

  • Es ist ja möglich, eine höhere Ausflösung, als die native einzustellen. Allerdings skaliert sich das Bild nicht, sondern wird nur größer, als der Bildschirm ist. Gibt es da für die Skalierung noch eine Einstellung oder geht das allg. nicht.




    Peter

  • Das geht nicht, die native Auflösung stellt die max. darstellbare Auflösung dar.


    Es gibt wie immer sicher auch die eine oder andere Ausnahme, wo eine höher Auflösung von der Displayelektronik herunterskaliert werden kann, aber das sind dann Displays für spezielle Anwendungen, die damit auch einen entsprechenden Preis haben.

  • Und außerdem sieht es mies aus.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Leider kann ich dazu weder im Lexikon noch in den FAQ's etwas dazu finden.


    Noch eine andere Frage dazu. Ich wollte gestern ein Spiel mit einer Auflösung von 1280x960 spielen. Leider nur ein schwarzes Bild. Wie ich das so sehe, muss ich jetzt etwa 20% meiner Spiele entsorgen, dass es einige Spiele gibt, die nicht mit den Standardauflösungen von 1024x768 oder auch 1280x1024 laufen.



    Peter

  • Eventuell versuchst du vor dem übereilten Entsorgen einfach einmal die Bildwiederholfrequenz im Spiele-Menue auf 60Hz herunter zu stellen... ;)

  • Sicher gibt es einige Spiele, bei denen das möglich ist, die Mehrzahl der Spiele läßt aber keine Änderung der Frequenz zu. In dem Fall mit dem Spiel, was 1280x960 nur zuläßt, kann ich nichts mit 60 Hz einstellen. Leider.




    Peter

  • Im Prinzip kann man einen TFT als Spiele-Bildschirm vergessen. Es sind, zumindest bei meinem 19 Zoll TFT (EIZO L778), nur Auflösungen 800x600, 1024x768 und 1280x1024 einstellbar. Es gibt aber viele Spiele, die z.B. von 1024x768 hochskaliert werden auf 1280x960. Da aber der TFT diese Auflösung nicht kann, skaliert er das Bild in ein anderes Hoch-Seiten-Verhältnis, nämlich 1280x1024. Dann hat man das Problem, dass alles langgezogen ist. Spiele, die eine Auflösung von 1280x960 können, kann der TFT garnicht darstellen. Er nimmt dann immer die nächst niedrigste Auflösung, die er kann. Da frage ich mich, was das mit "spieletauglich" zu tun haben soll. In der Richtung habe ich hier im Forum noch garnichts zu lesen bekommen.



    Peter

  • Der L778 kann auch 1280 x 960 darstellen, diese Auflösung wird nur auf Vollbild Interpoliert. Wenn der L778 digital an der Grafikkarte angeschlossen ist, dann kann auch die Grafikkarte die Interpolation übernehmen (das muss im Grafikkartentreibern aktiviert werden) und in dem Fall ist auch eine Seitengerechte Darstellung von 1280 x 960 möglich. Dabei hat man dann oben und untern einen schmalen schwarzen Rand.


    Grundsätzlich kann jeder TFT jede Auflösung darstellen die 1. kleiner/gleich der nativen Auflösung ist und 2. im Frequenzbereich (Hz, kHz und MHz) liegt, die der TFT darstellen kann. Kleinere Auflösung werden dabei vom TFT meist auf Vollbild interpoliert. Es gibt auch TFT wo man das Interpolationsverhalten eingestellt werden kann (Vollbild, Seitengerecht und 1:1).