An AMW (Amphion MediaWorks) M197TD

  • Falls das jemand von AMW lesen sollte


    Hallo,


    mit eurem M197TD bin ich soweit zufrieden. Bis auf ein Paar „Kleinigkeiten“. Aber alles nach einander:


    Die Verpackung:
    Das Gerät wird in einer schlichtschönen Verpackung geliefert. Beim Auspacken macht der Lieferumfang gute Laune. Alles ist dabei – alle benötigten Kabel plus gedrucktes Handbuch. Alles, bis auf die Treiber&Sofware-CD.


    Wenn das schon ein Pivot-Monitor ist, dann seid bitte so nett und liefert eine Pivot-Software mit! Man findet weder CD im Lieferumfang noch D’loads auf der amw-europe.com. Warum muss ich die Software extra woanders beschaffen?! Das verstehe ich nicht! Würdet ihr knappe 40$ für diese beschissene Software ausgeben? Ich auch nicht. Schon mal ein Minuspunkt.


    Die Montage:
    Die Fußplatte ist leicht zu montieren.


    Aussehen:
    Der Monitor macht einen guten Eindruck. Sieht schlicht aus, aber schön und elegant. Sein Standfuß gefällt mir sehr gut. Er ist rutschfest, höhenverstellbar, seitlich auf 45° drehbar und unten fixierbar. Dazu sieht er auch gut aus.


    Am Gehäuse hätte ich mir vielleicht bessere Tasten gewünscht. Nein, die sind in Ordnung. Sind gut und klar beschriftet. Seine schwarze Farbe könnte ruhig dunkler sein. Status-LED könnte vielleicht etwas ansprechender aussehen - modernere Farbe. Dann wäre der Monitor noch eleganter und edler.


    Extras:
    Die eingebauten Lautsprecher sind für den Büroeinsatz in Ordnung. Zuhause benutzt sowieso keiner solche Lautsprecher. Aber wie gesagt – fürs Büro. Der M197TD hat einen Kensington Locks-Anschlluss, was auch nicht schlecht ist.


    ***Was ich mir noch von AMW gewünscht hätte, ist ein echter Ausschalter. Entweder unten am Gehäuse oder an der Seite. Sparen ist angesagt! Man kann aber so eine Steckdosenleiste (mit Schalter) benutzen.


    Anschlüsse:
    Mit den Anschlüssen bin ich voll zufrieden. DVI, VGA, Audio. Reichlich. Vielleicht gibt es künftig auch USB und S-Video.


    Bildqualität:
    Gefällt mir sehr gut. Schöne und kräftige Farben. Gut: Helligkeit und Kontrast. ***Ich hätte mir gleichmäßigere Ausleuchtung (beim Booten zu sehen) und etwas breiteren Blickwinkel gewünscht. Ansonsten ist das TN-Panel für Spiele, Filme und fürs Arbeiten sehr gut geeignet.

    Peace
    Geronimo

  • Zitat

    Wenn das schon ein Pivot-Monitor ist, dann seid bitte so nett und liefert eine Pivot-Software mit! Man findet weder CD im Lieferumfang noch D’loads auf der amw-europe.com. Warum muss ich die Software extra woanders beschaffen?! Das verstehe ich nicht! Würdet ihr knappe 40$ für diese **********e Software ausgeben? Ich auch nicht. Schon mal ein Minuspunkt.


    Frage:
    Warum sollte sich ein Hersteller seinen Preisbereich für den Monitor verschlechtern, indem er eine (auch für ihn) kostenpflichtige Software beipackt, obwohl alle aktuellen Grafikkarten diese Funktion schon über die eigenen Grafikkartentreiber beherrschen?


  • Frage:
    Warum sollte sich ein Hersteller seinen Preisbereich für den Monitor verschlechtern, indem er eine (auch für ihn) kostenpflichtige Software beipackt, obwohl alle aktuellen Grafikkarten diese Funktion schon über die eigenen Grafikkartentreiber beherrschen?


    Die Frage ist gerecht. Darüber habe ich schon nachgedacht. Eigentlich ist diese Software nicht so wichtig. Es gibt viele Wege, diese (kostenlos) zu beschaffen. Und meine Graka unterstüzt die Drehfunktion auch... Bloß, wenn du im Lieferumfang eine CD findest, mit'm Treiber oder was weiß ich was, fühlst du dich als Käufer einfach besser aufgehoben. Und sicherer. Das mag nicht jeder so sehen - klar =) Das ist meine Meinung.


    So teuer kann die Software für den Hersteller auch nicht sein, oder? GBM Group kann sich das auf jeden Fall leisten. Aber wie gesagt - nicht alles auf ein Mal.

    Seine Marke "AMW" hat GBM erfolgreich etabliert. Die Verbesserungen kommen noch. Hoffe ich =)

    Peace
    Geronimo

  • Zitat

    So teuer kann die Software für den Hersteller auch nicht sein, oder?


    Naja, von einigen Herstellern kenne ich die Konditionen. Schließlich spricht man ja auch über solche Dinge ;)
    Demnach wäre davon auszugehen, dass das Gerät im Kaufpreis um ca. 20-30 Euro teurer geworden wäre. Bei den niedrigen Preisen die AMW anstrebt, ist das schon eine Überlegung wert.


    Aber man sieht, dass der Hersteller im Grunde den richtigen Weg verfolgt, und ansonsten bei z.B. der Verkabelung, der Qualität des Gerätes und seiner Mechanik in keinster Weise "billig" wirkt. Ganz klar eins der attraktivsten Geräte im "low-cost" Sektor. Ich würde ihn zwar auch gerne wieder anbieten, komme aber zur Zeit nicht an das DVI Modell heran. Das ändert sich aber sicher bald wieder ;)
    Vielleicht switche ich aber auch auf die baugleichen GNR-Modelle...

  • Aber man sieht, dass der Hersteller im Grunde den richtigen Weg verfolgt, und ansonsten bei z.B. der Verkabelung, der Qualität des Gerätes und seiner Mechanik in keinster Weise "billig" wirkt. Ganz klar eins der attraktivsten Geräte im "low-cost" Sektor. Ich würde ihn zwar auch gerne wieder anbieten, komme aber zur Zeit nicht an das DVI Modell heran.



    Da sind wir ja einer Meinung. So - wie Amphion MediaWorks auf dem Markt agiert - ist er auf dem richtigen Wege (lobenswert).


    Die Nachfrage für dieses Modell ist wahrscheinlich z.Z. groß, demnach schwer zu bekommen. Wie sieht es eigentlich mit dem 17-Zöller, dem M177TD, aus? Ich sah ihn neulich bei Conrad. Sieht von der Seite und von Hinten etwas schlichter und weniger beeindruckend aus. Sein Standfuß gefällt mir nicht. Ist er auch gut im Rennen? Wie siehst du das?


    Wie ich beobachtet habe, machten die Monitore von AMW in den letzten Monaten von sich so richtig reden. Besonders 17- und 19-Zöller der „7er“-Serie. Demnächst soll die neue „9er“-Serie rauskommen. Mal schauen, wie diese Monitore abschneiden.


    Laut der Homepage soll die neue „9er“-Serie erstmal voll in Schwarz rauskommen. Das Design hat sich gegenüber „7er“-Serie etwas geändert. Der Standfuß wird etwas dicker und ganz anders aussehen. Die haben vollkommen andere Schaltknöpfe. Offensichtlich haben die Geräte keine Höhenverstellung. Ich glaube, die sind mehr an Gamer orientiert. Die Reaktionszeit sollte so bei 8ms liegen. Das klingt interessant. Grau zu Grau Schaltung sollte dann wahrscheinlich noch tiefer liegen. In der alten Serie verwendete AMW sehr gute TN-Panels (HannStar). Hoffentlich wird es hier auch der Fall sein. Über den Preis weiß ich nichts. Sollte aber auch im gleichen Bereich liegen.


    Die Produktion für den M197TD würde ich aber nicht einstellen. Da ist noch viel drin. Den kann man noch vervollständigen. Das Gehäuse würde ich noch veredeln (Tasten, LED). Seine eigentliche Kostruktion kommt bei velen sehr gut an. Und wirkt keinesfalls "billig". Das Panel würde ich auch zeitgemäß anpassen (schneller, besser ausgeleuchtet, blickwinkelstabiler).


    Im Moment ist er noch aktuell und gut im Rennen.


    Die Schwestergesellschaft GNR hat tatsächlich einen dem M197TD baugleichen Monitor im Programm. Ich glaube das ist T900S, wenn ich mich richtig erinnere. Werden dort auch die gleichen Komponente verwendet? Hast du ihn schon mal getestet? Wie sind die Preise?


    Und den M197TD würde ich ruhig weiterhin anbieten :)

    Peace
    Geronimo