WinXP 64bit Treiber für EIZO L778

  • Hallo,
    habe mir den Eizo bestellt (ist noch nicht angekommen) und benutze WinXP 64bit. Nun gibt es von Eizo noch keine Treiber für dieses Betriebssystem. In der Windows-Treiberdatenbank, habe ich nur welche für andere Modelle gefunden.


    Gibt es jemanden der für dieses Problem eine Lösung hat?
    Taugen die Standard-Treiber was?
    mfg

  • Die Treiber zu einem Monitor sollten das gleiche liefern, was Windows auch mit dem Plug&Play Treiber an Informationen erhält.
    Eigentlich braucht man keine extra Treiber.

    Viele Grüße
    Randy

  • Genau. Die Qualität sollte mit dem Windowstreiber oder einem Eizo-Treiber gleich sein.

    Viele Grüße
    Randy

  • Die INF-Files sind auch keine Treiber im eigentlichen Sinn, da gibt es keinen 32Bit oder 64Bit Version. In den INF-Files stehe bestimmte Infos zum dem jeweiligen Display/Monitor drin.


    Als Beispiel hier mal die Infos aus dem INF zum Eizo L778:


    ; [L778.INF]
    ; Revision 1.00
    ; Copyright(c) 2004 EIZO NANAO CORPORATION
    ;


    [Version]
    signature="$CHICAGO$"
    Class=Monitor
    ClassGuid={4D36E96E-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
    Provider=%EIZONANAO%
    ;CatalogFile=L778.cat
    DriverVer=09/21/2004,1.00


    ;[ControlFlags]
    ;ExcludeFromSelect.nt = Monitor\ENC1766
    ;ExcludeFromSelect.nt = Monitor\ENC1767


    [ClassInstall32]
    AddReg=ClassAddReg32


    [ClassAddReg32]
    HKR,,,,%MonitorClassName%
    HKR,,Icon,,"-1"
    HKR,,NoInstallClass,,1


    [DestinationDirs]
    DefaultDestDir = 11
    ;
    L778D.CopyFiles = 23
    L778.CopyFiles = 23


    [SourceDisksNames]
    1=%Disk1%,,,


    [SourceDisksFiles]
    L778D65.icm=1
    L778D50.icm=1


    [Manufacturer]
    %EIZONANAO%=EIZONANAO


    [EIZONANAO]
    %L778D%=L778D.Install, Monitor\ENC1766
    %L778%=L778.Install, Monitor\ENC1767


    [L778D.Install]
    DelReg=DEL_CURRENT_REG
    AddReg=L778D.AddReg, 1280, DPMS
    CopyFiles=L778D.CopyFiles


    [L778.Install]
    DelReg=DEL_CURRENT_REG
    AddReg=L778.AddReg, 1280, DPMS
    CopyFiles=L778.CopyFiles


    [DEL_CURRENT_REG]
    HKR,MODES
    HKR,,MaxResolution
    HKR,,DPMS
    HKR,,ICMProfile


    [1280]
    HKR,,MaxResolution,,"1280,1024"


    [DPMS]
    HKR,,DPMS,,1


    [L778D.AddReg]
    HKR,"MODES\1280,1024",Mode1,,"31.0-64.0,59.0-61.0,+,+"
    HKR,,ICMProfile,0,"L778D65.icm"


    [L778.AddReg]
    HKR,"MODES\1280,1024",Mode1,,"24.8-80.0,50.0-75.0,+,+"
    HKR,,ICMProfile,0,"L778D65.icm"


    [L778D.CopyFiles]
    L778D65.icm
    L778D50.icm


    [L778.CopyFiles]
    L778D65.icm
    L778D50.icm


    [Strings]
    MonitorClassName="Monitor"
    EIZONANAO="EIZO NANAO"
    Disk1="EIZO LCD Utility Disk"


    L778D="L778"
    L778="L778"

  • Im Grunde enthalten "Treiber" für Monitore nur Angaben zum Gerätenamen und die Angaben zu möglichen Auflösungen in Verbindung mit Hz-Zahlen.
    Bis auf den Gerätenamen (den Windows nicht kennt) ist das meist nichts anderes, als was auch der P&P Standard Windows-Treiber kann.

  • Dann bin ich ja beruhigt.
    Ich habe gestern noch probiert die 32bit Inf-Datei von Eizo zu installieren, was auch ohne Fehlermeldung geklappt hat. Jedoch ist der Monitor immernoch nicht in der Datenbank. Ich vermute mal, dass sich der Treiber-Pfad bei dem neuen Windows geändert hat.
    Dann warte ich bis der Monitor da ist und gebe den Ort der gedownloadeten INF -Datei an. Das müsste ja dann klappen.
    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Stratowski ()

  • Mein Monitor ist heute angekommen (bin sehr zufrieden).
    Die 32bit INF-Datei lässt sich nicht verwenden, jedoch funktioniert wie schon oben erwähnt der Standardtreiber wunderbar.
    mfg