Kontrast 700:1 oder 1000:1

  • Hi,


    ich hatte mich Gestern schon im Forum gemeldet da ich auf der Suche nach einem TFT 19 zoll bin.Der TFT soll wie folgt verwendbar sein
    - einfache Bildbearbeitung (Digitalcamera) etc.
    - TV und DVD tauglich
    - Internet surfen


    Diese habe ich im Blickfeld


    Eizo L778-s mit 1000:1
    FSC P19-2 mit 1000:1
    Samsung 930BF mit 700:1


    Ist der Unterschied sehr gross zwischen 700 und 1000 Kontrast ?
    Ich war Heute bei Arlt die boten mir den 930BF zur Ansicht an, überlege
    ob der TFT vielleicht sogar ausreichend ist, da ich auch kein Spieler bin.
    Es sind ja schon Preisunterschiede bei den aufgeführten Drei.
    Ich will halt nicht die Katze im Sack kaufen, lieber lege ich ein paar Euros drauf.Vielleicht hat ja jemand diese verglichen.


    Gruss Marki

  • Zitat

    Original von Marki
    Hi,


    ich hatte mich Gestern schon im Forum gemeldet da ich auf der Suche nach einem TFT 19 zoll bin.



    Du vergleichst 2 VA Panels (778 und P19-2) mit dem TN Panel des 930BF, da ist die geringfügig abweichende Kontrastangabe noch der unbedeutenste Unterschied ;)


    Schau mal in die Kaufberatung (Bewertungskriterien) oder TFT FAQ und informiere dich über die Unterschiede zwischen den Panelarten.
    Google tuts in dem Fall auch :D
    Hier ein paar Testberichte zu lesen wäre sicher auch hilfreich, da bekommt man viel Informationen über alle 3 Modelle und auch generell.
    Außerdem helfen dir die Testberichte ja auch bei der Frage, wieviel Geld du auszugeben bereit bist, je nachdem wie hoch deine Ansprüche sind.


    Der 778 ist sicher für deine Anwendungen ein sehr gutes Gerät, aber auch dementsprechend teuer, dafür hast halt einen guten Allrounder.
    Den 930BF wirst du vermutlich eher brauchen, wenn du auch Zocken
    (Shooter) willst, was du deinen Angaben zufolge eh nicht vorhast.


    PS: über so geringfügig unterschiedliche Kontrastwerte musst du dir glaube ich weniger Gedanken machen, nur bei der Helligkeit solltest du aufpassen, weil 300 cd/qm mir zumindest beim Surfen/Arbeiten viel zu hell sind, also am besten im Geschäft mal anschaun. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von feroX ()

  • Hi ferox,


    Danke für deine ausführliche Antwort, ich merke schon ich bin noch viel zu
    wenig informormiert bzw kenne ich mich mit PC allgemein nicht so gut aus.
    Ich habe die 3TFT in den Raum gestellt da mir gesagt wurde achte auf den
    Kontrast und auf die ms, wie ich geschrieben hatte lege ich Wert auf eine
    sehr gute Qualität bei meiner Bildbearbeitung sowie bei TV/DVD, Surfen.
    Vielleicht hast Du ja noch Alternativen für mich.


    Auf jeden Fall vielen Dank für Infos


    Marki

  • Ich kann dir nur empfehlen hier mal am PRAD Board herumzustöbern (Testberichte) und in die Kaufberatung (Featured Guide) zu schauen, dort kannst Paneltyp angeben und was du sonst noch willst. Für Allrounder kommt S-MVA und S-PVA in Betracht, eventuell noch S-IPS (beachte Nachteil bei Schwarzwert).


    Für einen Querschnitt über gängige Modelle siehe Bericht über 4ms TFTs auf

  • Lass dich nicht von großen Zahlen blenden z.B. werden die Kontrastwerte im Dunkelraum ermittelt. Das hat aber nichts mit den Umgebungslichtbedienungen in der Praxis zu tun und so spielt es auch praktisch keine Rolle ob ein TFT einen 700:1 oder 1000:1 Kontrast hat. Außerdem stellt wohl keiner den Kontrast auf 100%!


    Die schwarz/weiß Reaktionszeiten sagen recht wenig aus, schau auch mal [=http://www.prad.de/new/monitore/shownews_faq402.html]hier[/url]. Den größten Einfluss hat die eingesetzte Paneltechnologie. Diese entscheidet auch darüber wofür ein Display gut oder weniger gut geeignet ist.


    Lese dich am beste hier im Forum noch ein bisschen ein und schau auch mal ins Prad Lexikon und FAQ, da gibt es viele nützliche Infos.


    Je mehr du über TFTs weißt, desto besser kannst du selbst einschätzen, welches Display das richtige für dich ist.

  • Ich werde mir wohl mal einen TFT testweise nach Hause holen, ich war
    Heute mal kurz bei Artelco, die haben mir den Samsung 913B vorgeschlagen , der kommt so auf ca EUR 400,- wenn er mir nicht
    gefällt geht er wieder zurück.Ich denke um mal Gefühl für die Sache
    zubekommen.So als totaler Laie biste schon hilflos, ich hab schon sehr viel
    gelesen es kommen halt immer wieder neue Sachen dazu.
    Vielleicht reicht das Teil ja für mich !!!

  • Wenn du nicht spielstt, kommen wohl nur Displays mit IPS und VA Panel in Frage! Ich würde den Belinea 101920 empfehlen, da er sehr günstig ist, aber dennoch seh gut ausgestattet ist und eine hervorragende Bildqualität haben soll (Va Panel).


    Gruß, callya-g!

  • Hi,


    ist ja echt ein super forum mit ner Menge Infos, nur bin ich noch etwas
    unentschlossen, ich habe mir Gestern den 913B nach Hause geholt.
    Dachte mir probierste wenn nicht retour.
    Ich hab das Gerät voller Erwartung (ist mein erster TFT) aufgestellt
    leider war nicht soviel Infomaterial bzw Beschreibung beigelegt.
    Kann man bei den TFt`s einfach so loslegen oder müssen Einstellungen
    vorgenommen werden, ich finde das Gerät etwas zu grell ?
    Wie ich schon einmal geschrieben hatte benötige ich den TFT für :
    - einfache Bildbearbeitung (Digitalcamera) etc.
    - TV und DVD tauglich
    - Internet surfen
    ich habe jetzt gelesen das die Anzahl der Farben 16,20 mio nicht simmt,
    auch das die Hellgikeit mit 300cd/pm etwas hoch ist (daher vieleicht das etwas grelle Erscheinungsbild.
    Bin schon kurz davor mir einen Zweiten TFT z.b den FSC P19-2 als Vergleich zubestellen , was meint Ihr

  • Hi Marki,


    wenn deine Bildbearbeitung nicht so "profimäßig" sein soll, dann reicht dir auch ein Monitor mit einem TN-Panel. Denn die sind für bewegte Bilder eher geignet.

    FS Scenicview P19-2 wäre für "professionellere" Bildbearbeitung passend. Aber ich glaube auch für DVD o. TV würde er ausreichen. Mit >= 450,-€ ist er auch für seine Leistung & Ausstattung nicht teuer.


    Ich würde dir auch den ADI A925 vorschlagen. So um >= 400,-€. Kumpel von mir hat den. Der ist gut. Auch schnelle Spiele kann man drauf zocken.


    ;)

    Peace
    Geronimo

  • Hi Geronimo,


    Also ich bin ja totaler PC-Laie und bewundere euch Alle ja, auf das Niveu werde ich wohl nie kommen, darum schon mal vielen Dank für die tollen Tips.Prof. Bildbearbeitung ne, alles für den Hausgebrauch denke halt nur wenn es bei der Bildwiedergabe viel ausmacht, würde ich den P19-2 lieber nehmen allein schon von der Optik.
    Nur wenns nichts ausmacht ,spar ich die Kohle, ist halt auch blöd das man die ganzen TFT nicht mal im Geschäft sehen kann. Alle haben ähnliche Marken rumstehen und wollen eh nur diese verkaufen.


    Die beiden Geräte 913B und P19-2 wurden ja bereits im Forum gegenüber gestellt, weisste ich will halt schon was Gutes zuHause stehen haben.

  • Zitat

    Von Marki
    weisste ich will halt schon was Gutes zuHause stehen haben.


    Dann machst mit dem Fujitsu-Siemens Scenicview P19-2 bestimmt keine falsche Wahl ;)


    Optisch macht der einen soliden Eindruck! Aber auch leistungsmäßig ist er top.


    Bestell ihn lieber online. Falls was nicht stimmen sollte, schickst den einfach zurück (binnen 14 Tagen).


    Schau dich nach einem guten Händler um. Bei Geizhals z.B. kannst du deine Suche starten.


    Gruß ;)

    Peace
    Geronimo