2 Bildschirmsystem...

  • Hallo!
    Sind am überlegen ob wir nicht auf ein "2 Bildschirmsystem" umsteigen sollen.
    "Problem" ist folgendes.


    Für die Bildbearbeitung soll es irgenwas in der Grössenordnung von über 21" sein und halt ein sehr gutes Panel mit 10bit LUT usw.
    Für den zweiten Monitor "genügt" sicher ein 17 od. 19 Zöller, und der kann ja ruhig irgendein billiger sein.
    NUR, wie ist das jetzt. Der teure kalibrierte Moni hat doch sicher ein besseres oder halt anderes Bild als der billige.
    OK wir haben ein EyeOne um auch den "Palettenmonitor" zu kalibrieren, aber er wird trotzdem anders sein, oder etwa nicht?


    Arbeitet jemand so von euch?
    Ist es störend wenn der "Palettenmonitor" etwas anders is?!
    Wie ist da die Erfahrung?
    Bin über jeden Tipp dankbar!

  • Grundsätzlich wirst du beim Zweitmonitor mit einem anderen Bild rechnen müssen. Selbst mit Kalibration wird er die Qualität eines 10-bit LUT Hauptmonitors nicht erreichen können. Nicht ansatzweise.
    Aber wen kümmerts, wenn auf dem Zweitmonitor doch eh nur die Werkzeuge etc. liegen? Dafür braucht man sicher keinen Hochleistungsmonitor, erfreut sich aber täglich an der sichtbar besseren Leistung des "Großen"... ;)


    Tipp: Den 21-er Quer, den 17- oder 19-er Hochkant. Dann hast du zumindest die ungefähr gleiche Höhe in Pixeln...

    • Offizieller Beitrag

    Abgesehen davon kannst du bei Windows nur ein Profil gleichzeitig nutzen. Im Dualbetrieb kannst Du also 2 Monítore nie perfekt angleichen. Was mich persönlich viel mehr stört, wären unterschiedliche Größe der Monitore oder auch unterschiedliche Auflösungen.


    Warum unbedingt 21" ? Warum nimmst du denn nicht 2 x 19" oder wenn die Auflösung feiner sein soll 2 x 20" ?