Eizo S1910-K (Prad.de)

  • Aus spieletechnischer Sicht vielleicht.
    Allerdings halte ich das 970P lediglich für ein schönes mechanisches Spielzeug, das wohl kaum einer täglich in angedachter Form braucht. Dazu kommt noch die nur durch Software einstellbare Bildqualität, das externe Netzteil und die externe Anschlussbox (die ja dann irgendwo unschön herumbaumelt) und auch nur ein einziger Kombi-Anschluss für analog oder digital...
    Des Weiteren bin ich überhaupt kein Freund der Samsung Garantiebedingungen. Kaum einer will im Servicefall 4 oder gar 6 Wochen auf sein Gerät warten, oder?


    Da bleib ich doch lieber bei einem soliden S1910...
    Selbst wenn er ein wenig langsamer ist. Mir würde er völlig ausreichen. Die Gegner die ich mit ihm nicht träfe, hätten wahrscheinlich ohnehin einen höheren Skill als meiner einer... ;)

  • Ich habe gerade meinen s1910-k erhalten! Der sieht nicht nur zum verlieben gut aus, funktioniert auch absolut super. Das schwarz ist absolut SCHWARZ und hab keine Pixelfehler. Der Rand ist perfekt....nicht wie von anderen behauptet dass der unterschiedlich ist.....wechselt mal die Frequenz!) Der s1910 ist halt ein echte EIZO...also fuer high-end user gedacht und funktioniert erstklassig. Kann den s1910 nur empfehlen.


    see you

  • schwarz mit standard! zuerst wollte ich die AS version hab am ende aber die standard genommen. ist besser und hat mehr einstell varianten. die AS version ist punkto design etwas schoener. ich finde auch nicht das die knoepfe so unleserlich sind. wenn man nicht alzheimer hat, dann hat man das in 5 minuten im griff. ich kann das menu schon im dunkeln benuetzen

  • Zitat

    Original von Bhaal


    Wär ganz toll, weil ich auch die richtigen Einstellungen (Filme, Windows, Spiele) suche.


    MfG Bhaal


    ok, ein Paar Dinge zum Schwarzwert bei mir:


    1) Ich hatte das ja am ersten Tag geschrieben als ich ihn hatte. Man gewoehnt sich tatsaechlich dran.


    2) Mein Videoplayer war vom CRT her noch auf -10% Kontrast (vom Mittelwert) eingestellt, um die dunklen Stellen etwas besser zu differenzieren. Wenn ich das beim Eizo nur ein wenig ueber die Mittelstellung regele (ca. +5%) wirkt es subjektiv deutlich besser.


    3) Das folgende ist alles Geschmackssache, variiert vielleicht sogar von Film zu Film, oder von Filmtyp zu Filmtyp (zB. Cartoons - duesterer Horrorfilm)


    - In der Betriebsart Custom habe ich die Helligkeit auf gut 60% eingestellt und den Gammawert auf 2.6 angehoben. Zusammen mit der leichten Kontrastüberhöhung im Videoplayer ist das Schwarz jetzt auch im Dunkeln kaum noch grau. Mir zumindest fällt es nicht mehr auf.


    - In der Helligkeitseinstellung nehme ich zwischen 70% - 100% kaum eine Veränderung wahr, das ist praktisch alles maximal hell. Ab ca. 60% fällt die Helligkeit dann mit jeder Stufe merkbar ab.


    - Es gibt da sicher keine absoluten Werte was man einstellen kann damit alles perfekt ist. Es haengt wie gsagt immer vom Film oder der Filmart ab. Bei dunklen Filmen wuerde ich den Gammawert evtl. wieder auf Default (2.2) stellen und den Kontrast auf die Mittelstellung (+/- 0%).
    Bei Cartoons (Simpsons etc.) die eher grell & bunt sind kann man mit der Helligkeit weiter runter gehen. Auch der hohe Gammawert (subjektiv: Gamma wirkt auf mich wie eine Kontrasteinstellung) stört hier weniger.


    Grüße,
    tft-besitzer14

  • Hallo Leute


    Wollte mir ja am Jahresende oder im neuen Jahr den S1910 holen.Halte das warten aber kaum noch aus,wenn ich hier immer wieder vom guten Eizo lese.Möchte deshalb diesen Monat schon bestellen.


    Bei einer kurzen Begutachtung war der helle Rahmen eigentlich angenehmer für meine Augen als der schwarze Rahmen.Nun ist aber bei mir die Tastatur schwarz,Pc schwarz,Maus schwarz,Router schwarz und Drucker auch von dunkler Farbe.


    Nun die Frage an die Besitzer des S1910-K,haben sich eure Augen schnell an das Bild des schwarzen Eizos gewöhnt,oder ist die Eingewöhnungsphase doch länger.


    Die Sorge die ich habe mag vieleicht unwichtig klingen,aber meine Augen haben sich in den letzten zwei Jahren enorm verschlechtert.(6 Brillen in 24 Monaten)Mit einer der Gründe,daß ich auf TFT umsteigen möchte.


    Eizo in grau oder schwarz ?(



    Mit freundlichem Gruß A.

    Ich habe geweint,weil ich keine Schuhe hatte. Da sah ich einen der hatte keine Füße.

  • Hallo Atom


    ich war auch am überlegen ob ich einen schwarzen oder hellen nehmen soll....letztendlich habe ich mich doch für die helle Ausführung enschieden weil rein subjektiv angenehmer und TCO-03 .


    Um mir einen Eindruck von einem schwarzen Rahmen zu verschaffen , habe ich meinen CRT mit schwarzem Klebeband prepariert :D


    gruss

  • Hi!
    Tja, deine Frage betrifft natürlich dein ganz persönliches Empfinden. Da fällt mir ne Antwort naturgemäß schwierig.
    Bei meinem schwarzen Rahmen habe ich mich überhaupt nicht zum vorherigen Modell umstellen müssen. Mir ist, was meine Augen/Sehvermögen/Ergonomie betrifft, kein Unterschied zu vorher (weiß-grauer Rahmen) aufgefallen.
    In meinem Falle hatte es also gar keinen Einfluss auf mich und meine Augen, entsprechend gab es keine Eingewöhnungsphase...

  • Habe zwar nicht den Eizo, aber nen TFT mit schwarzem (oder besser athrazit-farbenen) Rahmen. Ich war zuerst auch äußerst skeptisch was den schwarzen Rahmen anbelangt aus den selben Gründen.
    Da es den Dell aber nur in schwarz gab und damals nur den (teuren) Apple als Alternative, hab ich trotzdem bestellt: Ich war angenehm überrascht, denn ich hab keinen Unterschied gemerkt. (vorher nec 1970nx und CRT in beige) Umstellungszeit also gleich null.


    Man kann das ganze jetzt natürlich nicht 1 zu 1 jemand anderen übertragen, aber ich würds mit dem schwarzen versuchen, bevor du dir dein ganzes Ambiente "zerstörst" ;)

  • Zitat

    Original von ach3ron
    Habe zwar nicht den Eizo, aber nen TFT mit schwarzem (oder besser athrazit-farbenen) Rahmen. Ich war zuerst auch äußerst skeptisch was den schwarzen Rahmen anbelangt aus den selben Gründen.
    Da es den Dell aber nur in schwarz gab und damals nur den (teuren) Apple als Alternative, hab ich trotzdem bestellt: Ich war angenehm überrascht, denn ich hab keinen Unterschied gemerkt. (vorher nec 1970nx und CRT in beige) Umstellungszeit also gleich null.


    Man kann das ganze jetzt natürlich nicht 1 zu 1 jemand anderen übertragen, aber ich würds mit dem schwarzen versuchen, bevor du dir dein ganzes Ambiente "zerstörst" ;)


    Dem kann ich mich vollstens anschließen.

  • Danke Männer für die Unterstützung! :]
    Konnte mich leider erst spät bedanken,weil ich Windows neu installieren musste.Waren plötzlich keine Buchstaben mehr zu sehen,nur noch schwarze Felder. ?(



    Mit Gruß A.

    Ich habe geweint,weil ich keine Schuhe hatte. Da sah ich einen der hatte keine Füße.

  • Also ich versuche mich gerade zwischen dem Eizo S1910 und dem Samsung 970p zu entscheiden. Im Moment tendiere ich zu einer Variante des 1910, obwohl mir der Samsung vom Äußeren wesentlich besser gefällt. Außerdem müsste ich ich mich dann nicht zwischen grau/schwarz und AS entscheiden. :D


    Aber leider hat der Samsung nur einen DVI Eingang und nur Einstellmöglichkeiten über die Software. So ist es leider unmöglich verscheidene Rechner einfach und schnell am TFT zu betreiben.


    Eigentlich würde ich gerne den Eizo in grau und mit dem AS-Fuß nehmen. Leider konnte ich bisher die Farbe grau noch nicht real begutachten. Ist die so häßlich, wie die (meisten) alten Röhren oder ist es ein anderes grau?

  • Zitat

    Original von Jekyll
    Eigentlich würde ich gerne den Eizo in grau und mit dem AS-Fuß nehmen. Leider konnte ich bisher die Farbe grau noch nicht real begutachten. Ist die so häßlich, wie die (meisten) alten Röhren oder ist es ein anderes grau?


    habe selbst auch noch keinen live gesehen, aber hier im Forum gibt es ein paar Bilder des Eizo 768 (gleiches Gehäuse) auf den das Grau gar nicht so grau wirkt....im Gegensatz zu dem Grau des Eizo 797.


    kannst ja mal einwenig suchen :)


    edit -hier noch die Bilder:


    797


    768



    zumindest auf den bildern sieht der 768(1910) nicht so grau aus.



    gruss

    Einmal editiert, zuletzt von AUAäuglein ()

  • Hallo


    Habe mir beide Varianten angesehen.Das Grau ist von sehr heller Farbe,fast könnte man es als "dunkelweiss" bezeichnen.


    Gruß A.

    Ich habe geweint,weil ich keine Schuhe hatte. Da sah ich einen der hatte keine Füße.

  • Die Farbe des hellen Gerätes entspricht ca. RAL 7035.
    Einfacher ausgedrückt: So wie z.B. aktuelle, hellgraue Laufwerke...

  • Hallo Pradies!


    Seit gestern steht jetzt ein S1910 bei mir auf dem Tisch. :]


    Der Unterschied zum CRT ist ja noch grösser als Tag und Nacht.Durch dieses Forum bin ich erst zum Eizo Fan geworden,ohne Prad hätte ich den nächstbesten billig TFT aus irgendeinem Elektronikmarkt genommen.Auf diesem Weg möchte ich mich einmal ganz herzlich für die Informationen zum S1910 bedanken.
    Zuerst wäre mal Geist zu nennen,der ja den erstenTest schrieb.Weitergeholfen haben mir auch die Berichte von dirgro und Tft Besitzer14 gewürzt mit den kommentaren von Member1.Als ich unentschlossen war,ob es ein schwarzer oder grauer Eizo werden sollte gab mir AuaÄuglein unter den antwortern den letzten Anstoß.
    Vielen Dank Leute!Die ganze Hilfe und Unterstützung hier im Board ist ja freiwillig und in der Freizeit,keiner bekommt auch nur einen Cent dafür das muss auch eimal gesagt werden. :)


    Gruß A.

    Ich habe geweint,weil ich keine Schuhe hatte. Da sah ich einen der hatte keine Füße.

    Einmal editiert, zuletzt von Atom ()

  • Glückwunsch Atom ;)
    Hat ja lang genug gedauert mit deiner Auswahl. Aber wie du nun selbst siehst, lohnt es sich auch mal den einen oder anderen Euro mehr auszugeben.

  • ich bin gerade am überlegen, ob ich meinen belinea (das neue modell) gegen den eizo austauschen sollte. denn der gammawert des belinea ist extrem hoch und ich muss immer per powerstrip den gammawert runterregeln, damit es auch so bleibt, wenn ich games starte. dann kommen mir die games aber dann ein bisschen dunkel vor, aber sobald ich im game etwas regeln will, schießt der gammawert wieder sofort nach oben. außerdem bin ich mit der bildquali nicht super zufrieden. liegt es wirklich am belinea oder wird es bei eizo genauso sein?


    mfg