Neuer Standard für Display-Anschlüsse "DisplayPort"

  • Gefunden hier:



    Zitat:


    Neuer Standard für Display-Anschlüsse rückt näher


    Der neue Standard mit dem Namen „DisplayPort“ wurde von führenden Industrie-Unternehmen entwickelt und wurde nun zur Fertigstellung und letztendlich zur Absegnung des Standards an die Video Electronics Standards Association (VESA) weitergegeben. Der DisplayPort soll in Zukunft sowohl den VGA- als auch den DVI-Anschluss ersetzen.


    Über den, als offener Industrie-Standard vorgesehenen, DisplayPort können neben den Bildinformationen auch zusätzlich Audio-Informationen in hoher Qualität über das gleiche Kabel übertragen werden. Des Weiteren soll der DisplayPort, laut den Angaben der VESA, vollständig Plug-Play-Kompatibel sein und über eine maximale Bandbreite von 10,8 GBit/s bei einer Benutzung von vier Leitungen verfügen. Der DisplayPort ist sowohl für externe Verbindungen wie z.B. vom Monitor zum PC, als auch für interne Verbindungen innerhalb der Gerätschaften ausgelegt. Der Stecker des DisplayPort soll kleiner werden um sich besonders bei Systemen mit wenig Platz (Notebooks) einen Vorteil zu verschaffen, wodurch auch die Unterbringung mehrere Anschlüsse auf einer Grafikkarte erleichtert werden würden.


    Aufgrund der Tatsache, dass sich unter den Industrie-Unternehmen, welche für den Entwurf dieses Standards zuständig waren, u.a. Firmen wie ATI, NVIDIA, Hewlett-Packard, Samsung und auch DELL befinden, scheint es doch sehr wahrscheinlich, dass der DisplayPort zumindest langfristig den VGA- und DVI-Port ablösen wird.