Zitatwie signifikant ist das mit der mangelnden grautondarstellung beim p19-2 in der praxis?
Für Privatanwender wird das sicher kein Hinderungsgrund sein. Wenn es aber in den Semi- / Professionelleren Bereich der Bildbearbeitung geht, ist das Eizo aufgrund seiner 10-Bit LUT einfach im Vorteil.
Anders ausgedrückt: Um rote Augen aus deinen Digicamfotos zu entfernen, oder ein wenig am Bild herum zu feilen, reicht das FSC P19-2 jederzeit aus.
Der Eizo ist eher was für den ambitionierten Photoshop User mit hohem Anspruch.
Preprint- oder Prepress Bereiche deckt aber auch das Eizo nicht ab.
Da gehen wir dann mit einem Sprung in den vierstelligen Kaufpreisbereich...
Bitte versuch die verschiedenen Meinungen zu den Geräten mit etwas Abstand zu betrachten. Was hier im Board teilweise "hochkocht" oder als "Mangel" beschrieben wird, würde keinem Standard-Saturn-Käufer jemals auffallen. Du bis hier eben in einem sehr speziellen Forum, wo schon Kleinigkeiten zu riesigen Diskussionen führen können. Es ist für jeden schwer die wesentlichen Informationen zu filtern und vor allem zu gewichten, wenn man nicht vollständig mit der Materie verwachsen ist.
Lass dich ob der ungefilterten Informationsflut nicht verwirren.