Belinea 101920 (20/8ms) vs FSC P19-2

  • weiss zwar, dass ihr alle noch auf den prad-test zum 101920 (r+f: 20ms) wartet, werd mich auch noch ne woche gedulden müssen^^


    aber eins im Voraus: kann man schon sagen, welcher der beiden MVA bzw PVA panels mit Overdrive die besseren Gaming-eigenschaften hat? sind ja beide mit 8ms grey-to-grey angegeben!


    P19-2 hat rise+fall 13 ms...macht sich das beim gamen (UnrealTournament/ schnelle shooter) positiv bemerkbar?


    oder kann man die beide vergessen & sollte doch auf ein 4ms TN panel mit Overdrive (VX924) zurückgreifen?


    bin nämlich grad den FSC C19-4 am testen..hat ja auch 8ms g2g, aber ohne Overdrive, bin von der latency enttäuscht, voll das dithering ;(
    ist für mich als alda UT-CTF gamer untragbar^^


    MfG
    Pino

    AMD RyZen 9 5900X | MSI MAG X570 Tomahawk Wifi | AMD Radeon RX 6900 XT |
    2x16GB DDR4 G.Skill TridentZ F4-3333C16D-32GTZKW | Seasonic Focus 750W | HP X34

    2 Mal editiert, zuletzt von PinoLine ()

  • Das wird wohl noch keiner so richtig wissen können. Der prad Test könnte das aufzeigen. Höchstens der testende Redakteur kann dir das (vielleicht) vorzeitig beantworten.

  • glaub ich werd doch den Scenicview P19-2 nehmen..ist zwar schon 4 monate aufm markt, jedoch ist ja das (S-)PVA panel die weiterentwicklung des AUO(premium)MVA panels durch Samsung...Zellen sind weiter unterteilt mit mehr elektronen..


    da die 2 panels ja mittlerweile annähernd das gleiche kosten 400 zu 430 €, & P19-2 die bessere rise+fall time von 13-14 ms hat, werd ich mich wahrscheinlich für diesen entscheiden, es seiddenn ihr könnt mich umstimmen ;)


    mich würd schon mal die meinung von paar anderen g33ks hier interessieren!!


    pino

    AMD RyZen 9 5900X | MSI MAG X570 Tomahawk Wifi | AMD Radeon RX 6900 XT |
    2x16GB DDR4 G.Skill TridentZ F4-3333C16D-32GTZKW | Seasonic Focus 750W | HP X34