Hersteller mit Pixelfehlerklasse 1 ab Werk gesucht

  • Mit Samsung und Philips gibt es die ersten Hersteller, die garantieren, das einige ihrer Panels keine Pixelfehler aufweisen. Dennoch werden dieselben TFT's vom Hersteller in die Pixelfehlerklasse II (im folgenden PFK II) eingestuft und vom Händler auch so verkauft. Obwohl ich nun schon lange suche, habe ich keinen Hersteller gefunden, der seine Monitore (oder zumindest eine Monitor-Serie) mit PFK 1 ab Werk ausliefert. Selbst richtig teure Anbieter wie z.B. EIZO liefern nur PFK II aus und lassen damit ihre Kunden quasi Russisch-Roulett spielen.


    Speziell suche ich einen 19" TFT mit einem Kontrastverhältnis ab 700:1 (also PVA/MVA-Panel mit brillianter Bildqualität, besser 1000:1) mit einigermaßen akzeptabler Reaktionszeit (nur gelegentlich Spiele) und garantiert ohne Pixelfehler. Den Pixelfehlertests der Online-Shops vertraue ich nicht, die Händler an meinem Wohnort haben keine vernünftigen Modelle dastehen und ich wollte mir möglichst den Aufwand mit dem 14tägigen Widerrufsrecht sparen. Es ist mir zu umständlich, die Ware solange zurückzuschicken, bis ein wirklich fehlerfreies Teil kommt (abgesehen davon, welcher Händler macht das lange mit?).


    Derzeit suche ich nach einem der folgenden Modelle (leider alle nur PFK II):
    Belinea 101920 - 1000:1 - TCO03
    BenQ FP91E - 1000:1 - TCO03
    Philips 190P5ES - 700:1 - TCO03
    Samsung 193P - 1000:1 - TCO03
    Xerox XA7-192i 8ms - 800:1 - TCO99


    Wenn jemand noch andere TFT's kennt, die zur obigen Beschreibung passen, schreibt es bitte, Ebenso, wenn jemand TFT's mit PFK I ab Werk kennt, die ich dann wohl übersehen habe.

  • Die einzigen Geräte mit PF-Klasse 1 sind die "Perfect-Panel" von Philips.
    Hier sind Pixel- und auch Subpixelfehler gemeint. Und genau die letzteren kommen in der Praxis vor...


    Die Samsung Garantie bezieht sich aber "nur" auf eine Handvoll Geräte, und auch nur auf VOLLE Pixelfehler. NICHT auf Subpixelfehler... Alles klar?
    Also schön Augen auf bei diesem Thema. Nicht alles ist so, wie man es selber interpretiert. ;)


    Andere Hersteller mit einer echten Pixelfehlergarantie sind derzeit nicht bekannt. Und auch Philips wird sich das sicher nicht wirklich leisten können. Denn schon bei einem 4 Millionstel Ausfall der Gesamtzahl der beteiligten Subpixel wäre das Gerät theoretisch austauschfähig. Und was ein eingestampftes Panel kostet, kann man sich denken...

  • Tatsächlich, von Philips gibt einige ab Werk PFK I Panels die mit "Perfect Panel" bezeichnet werden. Unter den 19 Zöllern habe ich 5 gefunden:


    190 P6EG/00
    190 P6ES/00
    190 B6CS/00
    190 B6CG/00
    190 X5FB/20


    Leider sind das alles TN-Panel, die zwar gute Reaktionszeiten aufweisen, dafür aber ein schlechteres Kontrastverhältnis bzw Bildqualität haben.


    Weiß jemand, ob es auch MVA-"Perfect Panel" gibt/geben wird?


    Und was bedeuten in der Typbezeichnung die Kürzel P6/B6/X5, EG, ES, CS, FB und CG?

    Einmal editiert, zuletzt von noob4u ()

  • Panels komplett ohne Pixelfehler gibt es nur für den kommerziellen/medizinischen Bereich und ich glaub kaum, dass du den Aufpreis der dafür fällig wird zahlen willst.


    Auch sonst kann ich dir nicht zustimmen, Pixelfehler kommen zwar in der Praxis vor, es ist aber kein Russisch Roulette. Wenn du den TFT bei nem Unternehmen wie Amazon bestellst, bekommst du auch keine Probleme mit der Rückgabe, erst gerade selbst erlebt. Und wenn du nach dem 50. TFT keine mehr von Amazon bekommst, nimmst du halt den nächsten Händler :D


    CU Jan

  • Gibt es bereits Erfahrungsberichte oder ausführliche Tests zum Philips 190P6ES oder 190P6? Habe bislang nur einen Kurzbericht gefunden, in welchem die Helligkeitsveteilung der Geräte bemängelt wurde.


    Mich würde interessieren, wie die Bildqualität ist und ob die Geräte spieletauglich sind.
    (auf prad.de gibt es leider nur eine Beschreibung der Funktionalitäten der Geräte, jedoch keinen Test oder Meinungen dazu...)