Schadensersatz bei Garantieverletzung

  • Hallo all,


    hab da mal ne Frage, vielleicht kennt sich ja einer aus ?!


    Ich hab mir am 7.03.2005 den 19" Xerox XA7-19i 8ms zugelegt. An für sich ja ein super Teil, aber wie ich dann später aus Testberichten erfahren habe, gibt es viele Probleme mit dem Ding. Insbesondere bei den versprochenen ""3 Jahre vor Ort Austauschservice"". Soll ja wohl heißen, so versteh ich das wenigstens, wenn kaputt dann SOFORT Ersatz. Nun gut, jetzt ist meiner defekt und ich mußte ihn dann einschicken, also schon mal kein ""3 Jahre vor Ort bla bla bla"". Das war am 15.08.2005, seit dem warte ich ich auf mein Ersatzgerät - heute ist der 9.09.2005. X( X( X(


    Meine Frage : Kann ich von der Firma Schadensersatz geltend machen wegen Garantiebruch oder ähnlichem ?? Immerhin mußte ich mir einen Monitor ausleihen, kostet mich zwar nichts, muß ja aber auch nicht jeder wissen. Habe schon versucht mich im Netz schlau zu machen wegen Schadensersatz bei Garantieverletzung, konnte aber nichts genaueres finden. Wenn mir diesbezüglich jemand weiterhelfen könnte ob es geht und wieviel pro Tag/Woche ich Ersatz forden könnte, wäre ich Euch sehr dankbar.



    Oki,


    Merci : Kassandras-Fluch


    Shit, hab gerade gesehen - bin im falschen Forum drin (TFT TV) --sorry !!!

    Einmal editiert, zuletzt von Kassandras Fluch ()

  • Du kannst Xerox eine Frist von 14 Tagen setzen (schriftlich mit Rückantwort). In dem Schreiben machst du klar deutlich, das du in dem Zeitraum dein Gerät repariert und funktionstüchtig oder ein entsprechendes Ersatzgerät erwartest. Mach auch deutlich, das wenn die Frist nicht eingehalten wird, du dann auf Wandlung des Kaufvertrages bestehest. Mache auch klar das du nötigenfalls einen Anwalt einschalten wirst.


    Schadenersatz wirst du nicht geltend machen können, es sei denn, dir ist ein nachweisbarer Schaden z.B.Verdinstausfall wegen der Verzögerung bei der Garantieabwicklung entstanden.

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort :)


    Da denkt man, man ist auf der sicheren Seite, von wegen "Vor Ort Austausch...", aber der Endverbraucher ist doch irgendwie immer der Gelackmeierte.
    Naja, die Frist ist gesetzt - mal sehen wie sie reagieren.