Neuer TFT-Fernseher bei Plus (30") für 900€

  • "Schön, flach, brillant und zukunftssicher... damit ist schon vieles gesagt über den MD 41530. Eine sehr attraktive, flache Formgebung gepaart mit einer umfangreichen, technischen Ausstattung, die für brillante, detailgenaue Bilder sorgt. Der hohe Bedienkomfort und die maximale Flexibilität durch die zahlreichen Anschlussmöglichkeiten runden das moderne Gerätekonzept konsequent ab."


    Technische Daten:


    • 16:9 Flachbild LCD-TV
    • Physikalische Auflösung 1280 x 768
    • Integrierte Stereo-Lautsprecher mit 2 x 8 Watt Sinus
    • Kontrastverhältnis 600:1 (typ)
    • Blickwinkel Horizontal / Vertikal 170º (typ)
    • Bild in Bild (Single-Tuner)
    • Helligkeit550cd/m2 (typ)
    • Reaktionszeit 16 ms (grey to grey) (typ)
    • TOP/FLOF Videotext 250 Seiten
    • 75cm Bildschirmdiagonale


    Auf gibt es noch mehr Infos. Meint ihr, man kann sich den zulegen??

  • 30 Zoll wäre ja ideal, 8o aber die kiste ist ja grottenhässlich.

    Einmal editiert, zuletzt von primo! ()

  • Hier noch ein paar technische Details:


    * 16:9 Flachbild LCD- TV
    * 75cm Bildschirmdiagonale
    * Brillante Bildqualität
    * Physikalische Auflösung 1280 x 768
    * Kontrastverhältnis: 600:1
    * Helligkeit: 550cd/m2
    * Hervorragende Lesbarkeit auch bei kritischen Beleuchtungsverhältnissen
    * Betrachtungswinkel:
    o Horizontal 170º
    o Vertikal 170°
    * Reaktionszeit: 16ms (grey to grey)
    * Ideal zum Anschluss von Home- Entertainment- und Multimedia- Geräten
    * TOP / FLOF Videotext mit 250 Seiten Speicher
    * 99 Programmspeicherplätze
    * PIP (Bild in Bild)
    * Automatischer Sendersuchlauf
    * OSD (On Screen Display) in 10 Sprachen
    * Systeme: PAL / SECAM /NTSC
    * TV-Tuner: VHF / UHF / Hyperband
    * Integrierte Lautsprecher 2 x 8 Watt Sinusleistung
    * Multifunktions- IR- Fernbedienung (Batterien im Lieferumfang enthalten)
    * Netzbetrieb: AC 100-240V~50 / 60Hz
    * inklusive Wandhalterung


    Anschlüsse


    * 75 Ohm Antennenanschluss
    * PC VGA in (15 pin D- Sub)
    * PC DVI-D in


    Video


    * Scart 1 in (RGB / S-Video / Video)
    * Scart 2 in (S-Video / Video) out (Video)
    * S-Video in (Mini DIN)
    * Composite Video in (Cinch)


    Audio


    * Stereo Audio in (Cinch) für Composite Video in / S-Video in
    * Kopfhörer out (Klinke)
    * Subwoofer out (Cinch)


    Abmessungen und Gewicht


    * Abmessungen: 91,2 x 55,4 x 19,4 cm (B x H x T)
    * Gewicht: 18kg


    Garantie


    24 Monate Garantie

    stellt euch mal vor, morgen ist Werbung:
    "Geiz-ist-nicht-geil", sagt der andere: "...du bist ja blöd"

  • Ich halte nie viel von den Geräten aus Plus, Aldi und Co.


    Ist meine persönliche Meinung und Erfahrung die ich gemacht habe.

  • auf lange icht wäre das Gerät wohl auch nichts gewesen, hat kein HDCP. Wahrscheinlich war er auch deswegen verhältnismässig billig.

    stellt euch mal vor, morgen ist Werbung:
    "Geiz-ist-nicht-geil", sagt der andere: "...du bist ja blöd"

  • Also wer bei Discountern Homeelektronik kauft ist echt bedauernswert...


    wenn ich weniger Kohle hab, sollte ich eben eine Bildschirmgröße kleiner wählen und nicht versuchen, dass auf Kosten der Bild und Verarbeitungsqualität zu kompensieren!


    Un bitte kein Geflame Medion ist gut oder sowas... ich hobbymäßiger Elektronikfachmann und weder Homelektronik noch Computer bzw. Laptops sind von den Discountern zu empfehlen.


    aber wer billig kauft kauft zweimal...


    cheers


    domian

  • "Wunder, gibt es immer wieder"....tralalalali tralalalala :)
    (von wem war dieser Schlager nochmal ?)


    Im grossen und ganzen bin ich auch der Meinung, dass man Video-Elektronik besser nicht bei Lebensmitteldiscountern kaufen sollte, da aber hin und wieder schonmal das ein oder andere Schnäppchen dabei sein könnte, haben wir ja dieses Forum um auch über solches beratschlagen zu können.
    Das einzige wozu Medion-Kram mal taugte, waren wohl mal die PCs, aber weiss nicht genau, baue lieber selber...


    Also zwei Stimmen gegen das Gerät, aufgrund der Missgunst gegenüber Discountern ?

    stellt euch mal vor, morgen ist Werbung:
    "Geiz-ist-nicht-geil", sagt der andere: "...du bist ja blöd"

  • domian:
    Also für mich ist jemand wie du bedauernswert!
    Wahrscheinlich noch nie ein Gerät von Medion in der Hand gehabt aber hauptsache mal dagegen.
    Also ich hatte jetzt schon etliche Geräte von Medion, sogar nen PC, obwohl ich beruflich PC-Fachmann bin(nicht nur hobbymäßig) und alles war bisher sehr gut. Vor allem der Service bei MEdion ist besser als bei allen Markenherstellern die ich bisher erlebt habe.


    Also wie wärs mal mit qualifizierten Aussagen zu den Medion TFT TVs?
    Wer hat das Gerät oder kann begründet sagen warum es nix taugt?

  • Bedauernswert sind diejenigen die Deutschland zu grunde wirtschaften in dem Sie Technik und Elektronik im Supermarkt bzw bei Discountern kaufen.


    Das Personen wie du nicht begreifen, das ihr euch ins eigene Fleisch schneidet und qualifizierte Arbeitsplätze vernichtet ist noch bedauerlicher...


    Ich kaufe aus Prinzip keine Elektronik im Discounter. Aber das viele keine Prinzipien mehr haben ist mir bewusst.


    Darüber hinaus muss nicht alles schlecht sein, was von ALDI & CO kommt, aber ich habe schon unzählige minderwertige verabeitete Medion PCs bearbeitet....weil nichts mehr ging.


    Cheers

    Einmal editiert, zuletzt von domian ()

  • Ach so, und mitdem Samsung ode Hyundai oder sonstigen TFT sicherst du Arbeitsplätze oder was?????


    Ich bearbeite täglich Dell, IBM und sonstige "Marken PCs" bei denen nix mehr geht, wo ist dann der Unterschied zu Medion?


    Ich möchte einfach gerne wissen, ob die Medion TFT TVs was taugen, und zwar von jemandem der nicht aufgrund des Ortes wo es die Geräte zu kaufen gibt meint sie vertuefeln zu müssen. Wer sich mit Wirtschaft auskennt statt mit TFTs darf gerne in die Politik gehen, aber auf deren Meinung lege ich persönlich herzlich wenig wert.

  • Zitat

    Ich möchte einfach gerne wissen, ob die Medion TFT TVs was taugen, und zwar von jemandem der nicht aufgrund des Ortes wo es die Geräte zu kaufen gibt meint sie vertuefeln zu müssen.


    Der Thread war schon ziemlich alt, also das Thema und das Gerät sind wohl nicht mehr uptodate. Oder gibt es aktuell wieder einen TFT-TV bei Aldi?


    Bezüglich der Qualität der Geräte vielleicht mal Stormbringer fragen. Dem hatte ich letztes Jahr den LCD-TV von Aldi-Süd besorgt und ich glaube er war ganz zufrieden. Übrigens hatte Stormi vorher den BeoVision 7-32 von BangOlufsen zum Test, also kann er Qualitätsunterschiede sicher recht gut erläutern.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Ja, es gibt gerade wieder einen TFT bei Aldi(den von Mai05) und ausserdem hat Medion derzeit sehr günstig welche im Online-Shop.

  • Zitat

    Original von Heavendenied
    Ach so, und mitdem Samsung ode Hyundai oder sonstigen TFT sicherst du Arbeitsplätze oder was?????


    ja die im qualifizierten Fachhandel schon. Schon klar, dass du das nicht verstehen willst. Du hast schon recht ich bin nicht dafür da Prad.de User zu missionieren. Kauf deinen Quatsch im Discounter...


    @ Moderator


    mag sein, dass er nach einem Testbericht gefragt hat, aber dies ist ein Forum für freie Meinungsäußerungen in einem freien Land und wenn ich denke ich müsste zur Discounterierung in Deutschland etwas schreiben, wenn es gerade um einen solchen TV geht...dann ist dein mein gutes Recht.


    Cheers

    Einmal editiert, zuletzt von domian ()

  • es ist einfach bei allen elektronischen Geräten von Discountern so, das sie entweder nur kurz halten oder nur einen Bruchteil können im Vergleich zu Marken-Geräten.
    es ist bei Akku-Schraubern so, bei Fernsehern, PCs usw. lieber kauf ich mir ein Gerät nach langem warten oder so und dann ein gescheites, als was halbes zu kaufen und Probleme zu haben oder auf bestimmte Features zu verzichten!


    Medion-PCs, da kann man so schlecht Hardware-Austauschen, die sind laut und irgendwas geht immer kaputt. Bei Dell und IBM hat man solche Probleme vielleicht auch, aber nicht so schnell und die haben einen guten Service. Bei einem Freund sind die Kühler einfach ausgefallen und er hatte keine Ahnung, weil kein Piepsen kam => Speicher von der GraKa kaputt und CPU auch :(
    würde immer aufpassen.


    BTW: was ist der Unterschied zwischen den Samsung-Geräten? 32 R 41, 32 R 51 und M-Reihe bzw T-Reihe?

  • @ sutcha


    r41b & r51b - nur Design Unterschied (Lautsprecher subjektiv ein bisschen besser als beim m51b)


    m51b - nur Design Unterschied und verdeckte Lautsprecherleiste (hat kein brummendes Netzteil wie beispielsweise der r41b den ich vorher hatte)


    t51b - kein Klavierlackrahmen, schlechterer Kontrast und Leuchtdiche


    Gruss


    PS: Die neuen Modell r71b sind bei geizhals schon gelistet, aber ich hab noch keine specs finden können.

  • Zitat

    @ Moderator


    mag sein, dass er nach einem Testbericht gefragt hat, aber dies ist ein Forum für freie Meinungsäußerungen in einem freien Land und wenn ich denke ich müsste zur Discounterierung in Deutschland etwas schreiben, wenn es gerade um einen solchen TV geht...dann ist dein mein gutes Recht.


    Hat doch keiner bestritten oder worauf beziehst du dich gerade? ?(


    Ich habe dich noch nicht einmal angesprochen. Oder meinst du jemand anderes?


    Ansonsten [Blockierte Grafik: http://board.ogame.de/forum/wbb2/de_images/smilies/umleitung.gif]


    ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."