1600x1200 für Grafik, mit DVI, möglichst günstig?

  • Gibt es einen Monitor in 19" oder 20", der mehr Auflösung (also auch Widescreen) als 1280 hat?


    Ich zocke gar nicht, und auch DVDs schaue ich normal nur auf dem Fernseher. Ich denke, da gibt es kaum noch Geräte, die so stark Schlieren ziehen, dass nicht mal kleine Filmchen ansehbar sind.


    Wichtig ist mir, dass Farben gut (nicht unbedingt extrem farbgetreu) und Graustufen sauber dargestellt werden.


    Was könnt ihr mir denn zu den genannten Kriterien empfehlen? Vielen Dank schon mal.


    Gruß,
    Screen

  • Hallo


    19" Geräte haben nur eine Auflösung von 1280.
    Du solltest also bei den 20" Geräten schauen. Diese haben 1600x1200. Es gibt auch in diesem Bereich einige Geräte mit Widescreen. Bei den 20" Geräten werden IPS oder VA Panel eingesetzt, die deinen Anforderungen genügen sollten.


    Hier findest du eine Auswahl der 20" Geräte mit Widescreen. Dort findest du z.B. einen Acer, den du um 700€ bekommst.


    Am besten schaust du dir den Feature Guide an, dort kannst du deine Anforderungen eingeben. (Widescreen findest du unter Besondere Ausstattung).

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Randy
    19" Geräte haben nur eine Auflösung von 1280.


    In diesem Thread geht es gerade um einen 19'' im Widescreen-Format (1440x900). Das dürfte der erste dieser Art (oder einer der ersten?) sein. Da du aber nicht zockst, sollte der wegen seinem TN Panel für dich eh nicht in Frage kommen.


    gruß

  • Danke für eure Antworten. Feature-Guide und Suche habe ich natürlich schon voher bemüht, weshalb ich auch auf den Widescreen gestoßen bin, wo ich sogar zuvor schon eine Antwort geschrieben hatte.


    Zwei Fragen zu euren Beiträgen:


    1. Gibt es nicht auch 19-Zöller mit 1600 Auflösung? Ich meine, das gelesen zu haben. Wäre mir persönlich lieber als ein 20-Zöller. Oder ist das Quatsch? Bitte korrigiert mich, wenn das nicht sinnvoll wäre.


    2. Warum sollte der (sehr günstige) Widescreen "wegen seinem TN Panel" für mich nicht in Frage kommen, nur weil ich nicht zocke? Das verstehe ich irgendwie nicht. Sollte er schnell genug zum Zocken sein, würde mir das doch nicht schaden. Oder spricht da aus EBV-Gründen etwas dagegen, wegen der Farben oder so?


    Wie sieht es mit Philips aus, da bekäme ich als Journalist attraktive Prozente? Bieten die etwas für meine Ansprüche Sinnvolles?


    Danke und Grüße,
    Screen

  • zu 1) Die momentan aktuellen 19'' besitzen alle die Auflösung 1280x1024. Ist zwar kein Quatsch, wenn dir das lieber wäre, aber das wäre dann wieder ein Unterschied wie vom 17'' zum 19''. D.h. auf dem 19'' mit 1600x1200 würde manchen vor allem die Schriften wieder zu klein erscheinen.
    zu 2) Ja, wegen den Farben und wegen dem schlechten Betrachtungswinkel eines TN Panel. Wenn du damit leben kannst ;) kommt natürlich auch ein TN Panel für dich in Frage. Wirst du aber mit 1600x1200 (20'') nicht finden, halt nur der verlinkte 19'' mit Widescreen.
    Wenn du preislich nicht so arg gebunden bist, würde ich mir an deiner Stelle aber eher einen 20'' mit Overdrive-Technologie anschauen, z.B. den Fujitsu P20-2. Wenn du eher zum Widescreen neigst, vielleicht den 20'' DELL 2005FPW mit 1680x1050.
    Sorry, wenn ich dich jetzt total verwirrt habe :D


    gruß

  • zu 1:
    Es gab mal einen Iiyama der das konnte. Allerdings ist der nicht mehr im Programm.
    Der Grund warum 19" Panel nicht mit 1600 zu kaufen sind, liegt wohl auch an der hohen Fehlerrate die es geben würde. Schließlich müssten die Pixel noch kleiner sein, als bei 20" Geräten. Dadurch würde die Geräte wieder relativ teuer und es gäbe nur eine geringe Nachfrage.
    Hinzukommt das was j.kramer schon gesagt hat.


    zu 2:
    TN Panel können nur 16,2 Millionen Farben darstellen. Du würdest also bei Farbverläufen (auch Graustufen) Abstufungen in Kauf nehmen. Bein VA und IPS ist das nicht der Fall.
    Abgesehen davon haben die Geräte mit TN-Panel eine kleinen Blickwinkel, besonders vertikal. Die Farben ändern sich also schon bei kleineren Bewegungen vor dem Monitor.


    Gegen Philips spricht nichts, wenn du dort ein Gerät findest, dass dir zusagt.
    Du solltest dir vielleicht einfach mal ein Gerät mit TN-Panel in einem Geschäft anschauen und dir selbst einen Eindruck verschaffen.

    Viele Grüße
    Randy

  • OK, danke. Ja, stimmt bei einem Iiyama hatte ich das mal gesehen, aber dann muss es ein 20er werden.


    Das mit Overdrive klingt interessant, vor allem weil ich Wert auf Graustufen lege. Ich schau mal, was die so kosten, die Fujitsu-Siemens-Dinger.


    Sind die Dell-Displays, bzw. dieses Widescreen-Ding gut? Ich hab sorge, dass ich am Mac Probleme mit der Einstellung (Sonderformat) bekomme...


    Gruß,
    Screen

  • Zu dem Dell findest du hier im Board einige Testberichte.
    Bei Dell wirst du etwas Geduld mitbringen müssen. Bis du das Gerät bekommst dauert in der Regel (zumindest nach den Berichten hier im Board) länger als die angegebene Zeit. Falls du also dringend und schnell einen TFT benötigst, solltest du wohl eher zu einem anderen Gerät greifen. Ansonsten sind die Geräte von Dell Preis-/Leistungsmäßig sehr attraktiv.

    Viele Grüße
    Randy

  • Danke für den Link. Ich hatte schon einiges im Forum gelesen, aber die Dell-User schreiben überwiegend nach dem Motto "Ist mein erster TFT, und dafür bin ich begeistert!" .-)


    Ich hab schon einen, bei dem mich aber die Graustufen enttäuschen, aber ich bin da auch sehr pingelig. Ich brauche den halt für Grafik, nicht Druckvorstufe, aber schon ambitioniert.


    Einer kostet momentan 555 inkl. Versand bei Dell. Dieser 2001er. Klingt schon gut. Morgen höre ich, was Philips sagt, die habe ich angefragt, aber ich denke, da kommt keiner ran. Es sei denn, das Bild wäre besser. Aber wie gesagt, ich brauche keine kurzen Reaktionszeiten. Ich kann alles tolerieren, was in diesem Punkt auf dem Markt sein dürfte. Nur bei Farb- und Grauverläufen muss es ordentlich sein. Über die Dells finde ich technisch kaum was raus, aber ich suche mal weiter.


    Danke! Bin immer offen für Tipps...

  • Schon das neue Belinea 102035w beäugt? :D
    Das könnte auch was für dich sein.

  • Danke für den Hinweis. Inzwischen ist mir wohl klargeworden, dass ich Widescreen nicht brauchen kann, da ich viel Bildbearbeitung (auch im Hochformat) mache, wo ich dann gegenüber meinem 17" mit 1024 keinen Zugewinn habe. Auch bei Textverarbeitung nicht.


    Schick sehen sie schon aus, aber es muss vor allem Sinn machen. Ich würde mir nie einen Film am Schreibtisch ansehen, dafür ist auch mein Wohnzimmer zu gut ausgestattet...

  • Wie ist denn der Belinea 102005? Den könnte ich evtl. auch zum Händler-EK bekommen. Der wurde hier leider noch nicht getestet. Ich schau mal in das Forum...

  • Natürlisch hat der 102035w Overdrive ;)
    Ich bin ebenfalls sicher, dass dies nach dem 101920 der nächte Renner bei Belinea wird.


    Screen:
    Das 102005 ist sicher nicht schlecht.
    Zumindest hat es ein vernünftiges VA Panel, aber noch kein Overdrive und auch kein Pivot.
    Ich denke, dass du in diesem Fall vielleicht doch besser mit einem P20-2 von Fujitsu fahren würdest. Bei aktuellen Preisen liegt der Fujitsu ca. 60,- Euro höher.


    Zum Acer: Vorsicht! Auch da gibt es alt und neu.
    Das Alte ist ein Auslaufmodell bei 600:1 und 25ms.
    Nur noch als Restbestand zu o.g. Preis zu haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Member1 ()

  • Woher nimmst du denn den Preis? Unter 500 kann ich mir kaum vorstellen, find ich auch nicht. Wäre nett, wenn du mir da noch mal kurz Bescheid gibst.