Nein, das meine ich nicht.
-
-
-
Ich würde das auf einen anderen Nenner bringen. Das das Problem (ich nenne es jetzt Problem, ich weiß nicht ob es z.B. für mich eines wäre) eben nicht von jeder Seite bestätigt wird, liegt weniger daran, dass einige DELLs den Lag haben und andere nicht. Da diese Lag Meldungen aber immer wieder auftreten -und quer durch alle Herstellungsdaten gehen- kann man schon davon ausgehen, dass es jeder hat. Zumal ja auch viele Benutzer dann erst durch einen Clone Betrieb davon überzeugt werden konnten und vorher Stein und Bein schworen, dass ihr Gerät davon nicht betroffen sei. Ich denke man kann eher davon ausgehen, dass der Effekt insgesamt doch eher so gering ausfällt, dass er einfach oft unter die jeweilige Wahrnehmungsschwelle fällt. Wird man ihn aber einmal wahrgenommen haben, sieht es wahrscheinlich anders aus; so ist das meistens. Siehe die "60z PAL Ruckler". Haben mich jahrerlang nie gestört; aber dann einmal darauf aufmerksam gemacht - *paff* war es aus. Keine DVDs mehr über den PC, nur noch über einen TFT TV mit 50Hz. Computer-TFT dafür nur noch im Notfall.
Gruß
Denis
-
Und was hat es damit auf sich das der Lag von der Grafka kommen kan, bzw. das der 2te Ausgang der Grafka den Lag erzeugt?
-
wäre ja klasse, wenns dafür ne lösung geben würde...der dell ist grad vom preis absolut unschlagbar!
-
Zu den Lags des Dell gab es hier im Forum mal ein Posting eines Users der die Lags seiner Aussage nach durch ein extrem hochwertiges DVI Kabel gelöst hat.
Ich habe mir beim Lesen zufällig die Marke des Kabels aufgeschrieben.
Hersteller Fa. Oehlbach.
Such mal danach im Forum, denn ich würde den Dell definitiv mit in die engere Wahl ziehen.
MfG
-
Also ich hab meinen privaten Dell letztes Wochenende bei einer LAN mal so richtig im Einsatz gehabt. Da hab ich mal 2 Tage lang alles gezockt, was Rang und Namen hat......und ich bin extrem zufrieden mit dem Monitor!!
Das einzige, was ein wenig die Stimmung trübt, sind Spiele, die die native auflösung nicht unterstützen. Aber zum Glück ist die interpolierte 1600*1200 Auflösung auch sehr gut! Aber neue Spiele haben sowieso fast immer schon widescreen support! Ansonsten geht es fast immer per ini hack......
Aber Ich hab keine Lags bemerkt - bei keinem Spiel! Hab auch Quake 3 gespielt - wobei ich da nicht allzu gut bin
.
Also ich kann ihn nur immer wieder empfehlen!
Absoluter TOP Monitor!LG chemi
-
Hallo!
Auf dieser widescreengamingforum ( oder wie sich die nennt) Seite sind Screenshots von Spielen in 4:3 und 16:10. Auf 16:10 hat man meistens ein größeres Sichtfeld. Also wird denke ich der Nachteil durch den Lag (falls er überhaupt vorhanden ist) bei Shootern sicher durch das größere Sichtfeld weg gemacht.
Bezüglich dem Lag aus dem Video oben genannter Quelle... Habe nichts in dem Threat gelesen dass der Tester auf beiden Displays also TFT und CRT 1900x1200 eingestellt hat. Bekommt der TFT eine kleinere Auflösung, skaliert er das Bild hoch (sofern eingestellt, was es zu sein scheint). Dann wundert es mich nicht dass bei deisen hohen Auflösungen und schnellen Bewegungen Lag auftritt.
Grüße
Matthias
-
-
Zitat
Original von chemistry
So, hier die Info die ich bekommen habe :The 2405FPW monitor does not employ overdrive (or overclocking) technology to decrease the pixel latency.
The monitor is rated at 12 ms pixel latency, but employs an 8 ms pannel. Most people don't have any issues as long as they use the DVI output with a quality video card and make sure there aren't a gob of power cables running next to their DVI cable.
lgWas mich mehr interessieren würde, ist der Wahrheitsgehalt von Aussagen wie dieser oberhalb und auch auf der Prad-Startseite, wo der 2405FPW mit 12ms angegeben wird, bei Dell selber aber wie immer 16 ms angegeben sind.
Was stimmt jetzt tasächlich? Ich geh mal davpn aus, dass Dell die Spezifikationen des Monitors kennt, aber es fällt schon auf, dass zwei unabhängige Quellen von 12 ms schreiben.
-
Zitat
Original von Wizard33
Was mich mehr interessieren würde, ist der Wahrheitsgehalt von Aussagen wie dieser oberhalb und auch auf der Prad-Startseite, wo der 2405FPW mit 12ms angegeben wird, bei Dell selber aber wie immer 16 ms angegeben sind.Das Panel ist laut Hersteller Samsung sogar ein 8ms Panel!!! Dell bewertet somit die Geschwindigkeit realistischer!! Denn der Hersteller gibt den schnellsten Wert an, der theoretisch erreicht werden kann. Dell gibt einen realistischen Durchschnittswert an.
Kein Monitor, der laut Herstellerangabe 4ms erreicht, hat auch wirklich 4 ms, sondern viel eher einen Wert um die 16-20ms. Genauso verhält es sich beim Dell!lg chemi
-
-
Aha, und deswegen verzichtet Dell gerne auf werbewirksame (und verkaufsfördernde) Botschaften?
Um ehrlich zu sein, daran glaube ich nicht einmal ansatzweise. -
Zitat
Original von Member1
Aha, und deswegen verzichtet Dell gerne auf werbewirksame (und verkaufsfördernde) Botschaften?
Um ehrlich zu sein, daran glaube ich nicht einmal ansatzweise.Glauben heisst nicht wissen.....
Naja, dann informier dich doch, wenn du es besser zu wissen glaubst.
Folgendes Panel ist im Dell verbaut LTM240M1
und wie man den Spezifikationen entnehmen kann, wird es mit 8 ms G/G angegeben. Dell bewertet das Display allerdings mit 12msG/G und einer durchschnittlichen Response Time von 16ms B/W . spezifikationenAlso würde ich mal sagen, ja, Dell verzichtet auf wie du es nennst werbewirksa´me (und verkaufsfördernde) Botschaften.
Zumindest geben sie um einiges realistischere Response Werte an, als so manch anderer Hersteller von TFT's. und so soll es ja auch sein.
Und verkaufsfördernd wirkt bei diesem Monitor sicher der Preis und die gebotene Leistung. Denn 851€ sind auf jeden Fall ein Kampfpreis!!also, bevor man Unterstellungen macht, sollte man sich auch schlau machen, ob diese tragbar sind.
LG Chemi
-
Verstehe gar nicht worüber du dich aufregst.
Auch habe ich niemandem etwas unterstellt.
Also bleib mal locker und geschmeidig.
Wir diskutieren hier lediglich.Weder du noch ich bauen das Gerät und wissen genau was da abläuft und vor allem warum es soviel günstiger angeboten wird, als vergleichbare Produkte.
Ich zumindest bin bei solchen Angeboten nicht leichtgläubig und werde eher stutzig. Insbesondere dann, wenn einige Dinge, wie z.B. hier abweichende technischen Angaben und ein auffallend niedriger Verkaufspreis Hand in Hand gehen.
Dazu habe ich in dieser Branche schon viel zu viel gesehen und gehört.
Es ist aber sicher nicht meine Aufgabe, hier für oder wider Dell Stellung zu beziehen. Die werden schon wissen was sie tun, und vorallem warum sie dies so tun. Verraten müssen und werden sie uns beiden den wahren Grund sicher nicht.Kann sein, dass dieses Panel drinsteckt, kann auch sein, dass es ein anderes ist. Kann auch sein, dass es auch einen ganz anderen Hintergrund gibt, den ich hier aber nicht nennen möchte um keine weitere Spekulation anzuheizen.
Tatsache bleibt, niemand verzichtet heutzutage grundlos auf mögliche Werbebotschaften.
-
Ich reg mich ja gar nicht auf - sondern ich will nur, dass man sachlich Dinge analysiert.
Die von mir genannten Details sind nun mal Tatsachen. Frag selbst an bei Dell, welches Panel verbaut ist, frag bei Samsung an, ob Dell dieses Panel verwendet.Ich hab das gemacht.
Ich habe über den Monitor vielerlei Informationen zusammengetragen, bevor ich ihn mir gekauft habe. Und ich kann nur sagen, ich bin im Endeffekt nicht (ge)und(ent)täuscht worde.Dass das Panel nun mal drinnen steckt, ist eine Tatsache. Dass das Panel nun mal von samsung mit 8ms bewertet wird, ist Tatsache. Dass Dell es nun mit höherer Latenz bewertet hat, zeigt doch, dass man dem Kunden Transparenz bieten will. Warum sie das machen - das sei dahingestellt.
Also jeder kann sich selbst ein Bild machen, warum Dell das macht. Auf alle Fälle ist das Display spitze - zumindest meines, auf dem ich gerade diesen Beitrag schreibe. Und ich kann den Monitor uneingeschränkt weiterempfehlen. Und nicht deshalb, weil ich ein Fan von Dell bin, doer von denen geschmiert werde um Werbung zu machen, nein. Ganz einfach nur deshalb, weil ich extrem zufrieden bin mit dem Produkt, welches ich gekauft habe.
LG chemistry
-
Es kam schon vor,daß auch neue Modelle zum "Kampfpreis" verkauft wurden.Weil aus sogenannten technischen gründen ein Nachfolger in den Startlöchern steht und noch unmittelbar davor vom Hersteller dementiert wurde.
Ob das jetzt hier auch zutreffen würde sei mal dahingestellt.