EIZO L778-K und Pixelfehler

  • Hallo!


    Bin neu hier. Da ich mir endlich auch einen TFT zulegen möchte, habe ich mich in den letzten Tagen mal durch das (Testberichts-)Forum geklickt.


    Nach langen hin und her und unter Berücksichtigung meiner TFT-Verwendung habe ich mich für einen L778 entschieden. Denke er wird voraussichtlich heute oder morgen bei mir auf dem Schreibtisch stehen.


    Ich hätte aber noch ein paar allgemeine Fragen und würde mich riesig freuen, wenn ihr mir die beantworten könntet:


    Mich interessiert das Thema Pixelfehler. Habe auch einige Meinungen dazu gelesen. Unabhängig vom Preis des TFT und der dabei persönlich erwarteten Qualität (also je teurer desto weniger oder bitte garkeine Pixelfehler) würde mich interessieren, ob Pixelfehler nur bei "Herstellung" entstehen können oder auch nach z.B. 1/2 Jahr im laufenden Betrieb; also nachträglich?
    Oder durch den Transport (z.B. Postlieferung oder Transport zu LANs etc.)


    Das ist nämlich meine größte Angst. Weniger ob er schliert oder so.


    Also vorab, Danke für eure Antworten.


    Wenn der L778 dann bei mir endlich auf dem Tisch steht und ich ihn ausprobiert habe, dann werde ich auch nochmal meine persönlichen Eindrücke schildern.
    Vergleichsmöglichkeiten habe ich auch einige. Privat nutze ich zwar noch einen Samsung CRT, aber auffer Arbeit habe ich 4 verschiedene TFTs als Vergleichsmaterial.


    greetz


    sektor-z

  • Zitat

    Unabhängig vom Preis des TFT und der dabei persönlich erwarteten Qualität (also je teurer desto weniger oder bitte garkeine Pixelfehler) würde mich interessieren, ob Pixelfehler nur bei "Herstellung" entstehen können oder auch nach z.B. 1/2 Jahr im laufenden Betrieb; also nachträglich?


    Pixelfehler können nicht nur bei der Produktion sondern auch noch später während des Betriebs auftreten. Auch wenn die Chance gering ist.
    Ob durch den Transport (schütteln, usw..) das ebenfalls passieren kann weis ich nicht aber es kann gut sein wenn z.b. was auf Display drückt.


    Übrigens, der Preis ist kein Garant für "Pixelfehlerfreiheit". D.h. auch sehr teure Geräte können Pixelfehler haben.


    Gruss, xxxHardcore

    Einmal editiert, zuletzt von xxxHardcore ()

  • @xxxHardcore: Danke für die Antwort.


    Ja, bin mir bewußt, dass ich immer Pixelfehler in Kauf nehmen muß (bis zu einer bestimmten Anzahl).
    Wäre natürlich froh beim bald eintreffenden L778 keine zu haben.......klar.


    Wollt nur wissen, ob die auch noch später auftreten können.


    Heißt das auch, dass wenn ich bei Lieferung einen Pixelfehler hätte noch keinen Anspruch auf Austausch hätte, aber innerhalb der Garantiezeit plötzlich 10, dann das ein Grund für Reklamation wäre?


    Naja, hoffentlich komme ich nicht in die Situation....


    Aber wie gesagt, werde den ersehnten TFT spätestens morgen haben und berichten.


    ______________
    sektor-z

  • Ja, es können immer PF hinzukommen (auch noch nach einem Jahr oder mehr).
    Allerdings ist es relativ selten.


    Und natürlich glit das, was die Garantie sagt nciht nur für den Zustand, wenn das Gerät geliefert wurde. Wenn deine Gerät einen oder keinen PF haben sollte, aber irgendwann innerhalb der Garantie soviele das die Garantie greift, dann ist das natürlich ein Garantiefall.

    Viele Grüße
    Randy