17" Acer AL716

  • Auch Acer ist aktiv und wirft ein neues TFT-Monitor-Modell der 17"-Klasse auf den Markt.
    Geführt wird er unter der Bezeichnung AL716.


    Technische Daten:


    Auflösung 1280x1024
    Helligkeit 250 cd/m2
    Kontrast 500:1
    Pixelschaltweit 20ms
    Blickwinkel h/v 160°/130°
    Analoganschluß
    Lautsprecher 2x1.1W



    Der Termin zur europäischen Markteinführung ist noch offen. Der Preis wird sich in einem Bereich so um die 450-500 € bewegen.

  • Weideblitz:


    Hast Du eine Ahnung, wo der Unterschied zum AL 712 ist ????


    Von den Werten her, scheinen die doch ziemlich identisch zu sein, oder???


    Gruß


  • Die technischeh Daten stimmen nach meinem Vergleich überein. Auch bei der Ausstattung kann ich keinen Unterscheid erkennen. Daher habe ich momentan nur eine Erklärung das auf dem europäischen Markt dieses Modell mit AL712, und auf dem amerikanischen/japanischen mit AL716 verkauft wird.

  • Zitat

    Original von charly76
    Hat der 712 nicht auch einen DVI Eingang? Da steht nur was von Analog? Auch das Gehäuse sieht sonst gleich aus.


    Gruß Charly76


    Technisch handelt es sich um den gleichen Monitor, aber es ist richtig, daß der AL712 zusätzlich mit einem DVI-Port (DVI-D) ausgestattet ist.


  • Siehe weitere Postings: AL712 hat einen DVI-D-Port, der AL716 nicht.

  • Hallo Weideblitz,


    das mit dem DVI-Anschluß habe ich wohl übersehen.


    Aber wenn der Preis sich um 500 € bewegt, kann man auch gleich den AL732 nehmen, der noch bessere Werte hat.


    Wie man hier im Board lesen kann, gibt es bereits die ersten TFTler, die ihren AL732 bekommen haben und damit absolut zufrieden sind.


    Irgendwo habe ich auch gelesen, daß schon Preise von 520,00 € erreicht wurden. Das ist doch schon dicht dran am AL716.


    Gruß

  • Zitat

    Original von farisi
    Hallo Weideblitz,


    das mit dem DVI-Anschluß habe ich wohl übersehen.


    Ich zuerst auch!


    Zitat

    Aber wenn der Preis sich um 500 € bewegt, kann man auch gleich den AL732 nehmen, der noch bessere Werte hat.


    Der Al732 ist auf jeden Fall technisch höher einzuschätzen.


    Zitat

    Irgendwo habe ich auch gelesen, daß schon Preise von 520,00 € erreicht wurden. Das ist doch schon dicht dran am AL716.


    Na, wenn der AL712 doch nur 450€ kosten soll, ist der preisunterschied auch nicht mehr ganz irrelevant.

  • Hallo Weideblitz,


    woher hast Du diese Info eigentlich?