EIZO L565 (Board User)

  • habe mir den Eizo L565 für 699 bei komplett.de bestellt,
    war nach 2 Tagen bereits bei mir zu Hause. Leider bin ich jedoch nicht daheim ;(


    mein Bruder hat den jedoch schon kurz angetestet:
    - Farbe ist ein bisschen komisch. nicht beige sondern mehr dunkel grau, aber passt gut zu meiner Logitech MX500 Maus (meinte mein Bruder)
    - die blaue LED schaut auch ziemlich gut aus
    - Quake3 und Unreal 2003 sieht man leider deutlich schlieren (mein Bruder ist Powergamer :D )
    - ebenso Schlierenbildung bei DivX-Filmen
    - AutoSetup funktioniert ganz gut bei Analog-Anschluss, da leider noch kein Digital-Kabel vorhanden (Eizo muss ja ungedingt am Kabel sparen :( )


    weitere Tests folgen wenn ich nach Hause komme...

    .:: Funai NLC 3216 LCD-TV (32") ::: SAMSUNG 193T 19" (PVA) ::: EIZO L565 17" (S-IPS) ::: NEC LCD1700NX 17" (S-IPS) ::: Iiyama E481S 19" (S-IPS) ::.

  • Wow, ein Testbericht live über Telefon 8o :D


    Ich glaube, du hättest dir ruhig noch die Zeit lassen können, bis du wieder zuhause bist. Es brennt hier schon nix an. Aber du hast ja versprochen, selber noch zu testen und uns deine eigenen Eindrücke mitzuteilen.

  • Hallo,


    na was das nenne ich nen Test.
    Wie stark ist den die Schlierenbildung beim Spielen.
    Normalerweise sagen die Members hier im Board , die den gleichen TFT aufweisen, dass das nicht so stark ist und das man 3D-Shooter spielen kann auf dem Eizo.


    Du oder dein Bruder sind glaube ich mitunter die ersten, die das aussagen.


    Wäre mal nett , wenn du noch mehr über deinen Eizo posten könntest....


    :)


    Gruß

  • habe jetzt den Monitor vor mir :)


    Optisch macht er doch einen ganz soliden Eindruck, stabil und sehr schönes Design.


    Momentan wird er noch analog angesteuert, da mein DVI Kabel noch nicht da ist. Eingestellt auf 60Hz, und die standard 1280x1024. Das sieht irgendwie sehr ungewöhnlich auch (hatte bisher ja immer 4:3 Monitore) denn das 5:4 Seitenverhältnis ist irgendwie total quadratisch. Vielleich gewöhnt man sich ja daran mit der Zeit.


    2D:
    Sonst ist das bild wie in den unzähligen Berichten gestochen scharf, Farben sind satt wie ich bisher noch nie erlebt habe. Es gibt auch keine auffällige helle Flecken auf schwarzem Hintergrund, wie bei meinem LG 15" TFT der Fall ist. Überhaupt ist alles perfekt bis auf die nächsten Punkte:


    Der schwarze Hintergrund ist nicht wirklich schwarz im Vergleich zu einem CRT Monitor (ich würde es als dunkel-dunkel-grau bezeichnen). Ist aber bei meinem 15" LG TFT um Welten schlimmer.


    Die Menü-Bedinung finde ich nicht so gelungen, vor allem weil man sich immer mit den Cursortasten nach hinten zum "Exit" vorarbeiten muss um aus einem Untermenü raus zukommen...


    3D:
    Also Quake 3 lässt sich in den "aussen" Levels wo alles schwarz ist gut spielen, man merkt fast kein schlieren dabei (Schlieren trotzdem vorhanden).
    Unreal 2 dagen schliert dagegen sehr deutlich, leider. Egal ob die Auflösung 1280x1024 oder 800x600 ist (bei der interpolierten Auflösung schliert es sogar noch mehr).
    Mehr Games habe ich nicht getestet. Aber wenn man ein schwarzes Browserfenster geöffnet hat mit weisser Schrift und schiebt das Fenster mir der Maus schnell hin und her, dann merkt man auch ein Nachleuchten/Nachziehen der weisen Schrift auf dem schwarzen Hintergrund.


    Für Büro also bestens geeignet, für 3D-Shooter weniger. Obwohl das ja der beste TFT für 3D-Games sein soll (weshalb ich auch soviel Geld ausgegeben habe). Frage mich nur wie es denn dann bei billigeren TFT's a la Video7, Belinea, BenQ aussieht. 3D-Games komplett unspielbar?

    .:: Funai NLC 3216 LCD-TV (32") ::: SAMSUNG 193T 19" (PVA) ::: EIZO L565 17" (S-IPS) ::: NEC LCD1700NX 17" (S-IPS) ::: Iiyama E481S 19" (S-IPS) ::.

  • Danke zunächst mal,


    ja , dass TFT nicht wirklich richtig schwarz darstellen , darüber haben sich schon viele hier im Board beschwert , aber man kann mit den heutigen Modellen nichts machen. Wirklich alle Modelle , vom 15" bis zum xx" , vom Low-Budget-Produkt bis zum High-End-Gerät haben dieses.


    Man sollte auch den Monitor in der nativen Auflösung benutzen , dann schliert er auch nicht so , o.k. Unreal 2 bei 1280x1024 ist schon krass... da braucht man wirklich nen Rechenknecht :D ...

  • ab jetzt glaube ich auch keinem mehr der schreibt, ich habe bei meinem 500 Euro TFT absolut kein Schlieren (wie hier in vielen Beiträgen zu lesen ist). Ich weiss nicht was die spielen (Lemmings?) aber wenn der Eizo schliert, dann sieht es wohl bei den LG's, Acer's, Belinea's nicht besser aus - eher schlechter würde ich sagen im Vergleich zu meinem LG TFT.

    .:: Funai NLC 3216 LCD-TV (32") ::: SAMSUNG 193T 19" (PVA) ::: EIZO L565 17" (S-IPS) ::: NEC LCD1700NX 17" (S-IPS) ::: Iiyama E481S 19" (S-IPS) ::.

  • ich finde den Eizo 17" LCD FlexScan L565 TCO-99 bei komplett.de
    aber mit EUR 782.16. Das ist erheblich mehr als 699 Eur.
    Oder muß ich woanders schauen?

  • Bei PCKauf2000 GmbH findest du ihn für 710€. Unter der Preissuchmaschine evendi.de der günstigste Anbieter. Ich habe mir gestern bei denen den Belinea 101910 bestellt. Der Vorteil beim dem Händler ist , das du auch per Lastschrift (Bankeinzug) bezahlen kannst. Damit bist du auf der sicheren Seite , falls was ist und kannst binnen 6 Wochen der Überweisung widersprechen. Du muss nur eine Kopie deines Personalausweises und Einverständniserklärung ausfüllen und rüberfaxen bzw. per Post schicken.


    Alles wird auf der Page erklärt. 8 € Versand.

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse James ()

  • dann war das wahrscheinlich eine Sonderaktion, die hatten so an die 15 Stück für 699 Euro als ich bestellt habe. schau regelmässig bei vorbei, um die günstigsten Preise zu finden.

    .:: Funai NLC 3216 LCD-TV (32") ::: SAMSUNG 193T 19" (PVA) ::: EIZO L565 17" (S-IPS) ::: NEC LCD1700NX 17" (S-IPS) ::: Iiyama E481S 19" (S-IPS) ::.

  • jouw, vielen Dank. PCKauf ist schlecht wegen UPS-Zustellung.
    Hätte ja lieber ein Vorführmodell und dann etwas günstiger.

    Einmal editiert, zuletzt von zack04 ()

  • Zahlt man für UPS nicht in der Regel mehr? Dann müsste UPS doch erst recht gut sein in Sachen Transportsicherheit. Oder was ist an UPS schlecht???


    Bin grade auch am überlegen den L565 bei PCKauf zuholen (705 Euro). Mal sehen, raphi1 hat seinen L565 dort bestellt, ich warte noch auf seinen Bericht ;)



    Greetz,


    Picl

    Einmal editiert, zuletzt von Picl ()

  • also der vesand per UPS hat 8€ gekostet, Also ob das mehr ist ???? Glaube eher nicht.


    Ach ja noch was,


    die Rechnung wir entweder per Post oder per E-mail geschickt. Der Monitor selber kommt definitiv mit UPS

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse James ()

  • in der regel brauchen die 4 Tage. Kommt drauf an mit wie du bezahlen möchtest. Nachnahme ist schneller , kostet mehr. Ich habe per Lastschrift den kauf getätigt. Leider hatte ich kein Fax , musste es per Post schicken , deswegen hat es bei mir 6 Tage gebraucht.

  • Danke Jesse James. Jetzt würde mich nur noch interessieren, warum zack04 meint, dass UPS schlecht ist. Schmeissen die den Monitor im Auto umher, oder was???



    Greetz,


    Picl

  • da muss man ja tagsüber zu Hause sein. wer ist das schon?
    Bin mal einem Päckchen bei DPD hinterher gerannt. Nie wieder,
    jedenfalls nicht freiwillig.

  • Ist mir noch nie bei UPS passiert, Ausserdem kommen die doch 3x bevor die es in ihr Lager schicken. Da gibt es noch die kostenlose Hotline von UPS. Da findest du auf jeden Fall dein Packet.

  • an01523:




    Bei der Menuefuehrung drueckst Du 2 mal hintereinander ENT.-Taste und schon bist Du draussen, ganz schnell und ohne jeglicher Anstrengung.

  • Zitat

    Original von an01523
    ab jetzt glaube ich auch keinem mehr der schreibt, ich habe bei meinem 500 Euro TFT absolut kein Schlieren (wie hier in vielen Beiträgen zu lesen ist). Ich weiss nicht was die spielen (Lemmings?) aber wenn der Eizo schliert, dann sieht es wohl bei den LG's, Acer's, Belinea's nicht besser aus - eher schlechter würde ich sagen im Vergleich zu meinem LG TFT.


    Nicht so zornig. 8) Einen TFT der nicht schliert den gibt es (noch?) nicht. Grundsätzlich ist die Schleirenbildung (Reaktionszeit des Panels) von der Bauart des Panels abhängig.
    TN-Panls haben eine bessere Reaktionszeit als IPS-Panels. Daher kann es schon sein wenn einige User schreiben ihr TFT schliert kaum. Außerdem spielt das subjektive Empfinden eine Rolle. Die Augen sind da auch nicht zu unterschätzen. Ergo hast Du noch sehr gute Augen. :D Aber der EIZO ist gerade wegen seines IPS-Panels in der 17"-Klasse das Maß. Wirst bestimmt noch eine Menge Freude an ihm haben.