So, erster Eintrag von mir wird ein Testbericht sein.
Dann leg ich mal los. Da ich Schüler bin und ein nicht sehr hohes Budget habe jedoch trotzdem einen guten TFT gesucht habe bin ich natürlich die letzte Zeit immer suchend gewesen. Nun kam mal wieder eine Supermarkt Welle an Technik Artikeln. Erst der LIDL TFT und dann der Plus TFT. Da ich über den LIDL TFT hier schon nach dem ersten Tag schlechte Sachen gelesen habe dachte ich mir, lass ich da mal die Finger von. Kurze Zeit später kam ja auch schon der Plus Prospekt und bei diesem TFT habe ich mir dann doch gedacht: Wenn der wirklich das hält, was er verspricht, dann ist das ein Mordsteil für den niedrigen Preis von 279€. Also hin zu Plus, kaufen und ausprobieren. Vorher natürlich gefragt wie es mit dem Umtauschen ist. 3 Jahre Vor-Ort-Austausch Garantie und bei nicht Gefallen innerhalb vn 2 Wochen Rückgaberecht. Also nun aber mal zu den Fakten:
Erster Eindruck im Laden:
Also die Verpackung hat wohl Plus drucken lassen ohne jede Ahnung. Einzige von der Verpackung entnehmbare Informationen waren (Zitat):
"19" TFT LCD
Flachbildschirm
Hohe Kontrastrate
Schlank & kompakt
Schnelle Reaktionszeit
Weiter Blickwinkel
Ultra flach und stylisch"
So stehts da. Vorher hab ich mich natürlich informiert was das Teil für Werte hat:
Kontrast 800:1
Reaktionszeit 8 ms
Blickwinkel 170/170
Auflösung 1280 x 1024
Helligkeit 250 cd/m
Steht dann aber doch am Rand der Verpackung
Verwunderlich war auch noch, dass auf der Verpackung steht "Abbildung ähnlich" Hmm...ja auch etwas merkwürdig. Man wusste also nicht welche Farbe der TFT hat.
Zweiter Eindruck beim Auspacken
Also Zuhause direkt erstmal ausgepackt Farbe stimmte schonmal nicht überein mit der aus dem Internet bzw. aus dem Prospekt. Mein TFT hat nämlich wie ich dann feststellte einen schwarzen Fuß und eine Silberne, nenn ich es mal Displayumhüllung. Leider ist er recht tief am Boden und NICHT höhen verstelbar oder drehbar, also er ist einfach fest. Ein DVI Kabel war nicht zu finden im Karton, also könnt ihr daraus schliessen, dass er ganz simpel keinen DVI Anschluss hat. Einen stabilen Eindruck macht er aber.
Eindruck nach dem ersten Mal anmachen
Also erstmal musste ich wissen, wie man zwei Monitore ankriegt
Nachdem die Hürde genommen war musst erstmal das Menü leiden und ich bzw. mein Vater hat erstmal eingestellt. Pixelfehler scheint er übrigens keine zu haben. Wie ich oben schon geschrieben habe steht hier neben der P19-2 von FSC, der leider nur ausgeliehen ist von der Arbeit vom Papa
Eindruck beim Spielen
Erstes was für mich wichtig ist natürlich das Zocken von PC Spielen.
Als erstes wollte ich den Monitor im Spiel Call of Duty austesten.
Im Gegensatz zum 19-2, der schon länger auf meinem Schreibtisch steht musste der andere ja noch feineingestellt werden. In CoD merkte ich also auf jeden Fall KEINE Schlieren, schöne gleichmäßige Ausleuchtung und ob ihrs glaubt oder nicht, keinen geringsten Unterschied zum 19-2.
Als nächstes wollte ich mal die Farbenpracht testen und habe dazu Dungeon Siege 2 angemacht. Die Farben sind einfach super. Prall und einfach schön, in diesem Bereich finde ich den Plus TFT sogar ehrlich gesagt noch besser als den 19-2. Was die Farben angeht könnte man sagen der 19-2 ist der ernste Monitor und der Plus TFT ist der fröhliche. Schlieren oder ähnliches sehe ich auch keine. Nachdem ich dann den Großteil mit Zocken verbracht habe, merkte ich immer noch nichts schlechtes. Brothers in Arms auch nichts zu merken. Wolrd of Warcraft läuft auch wie immer.
Kann sein, dass ich was vergessen habe, hoffe nicht.
Tut mir Leid für die vielen unnötigen Informationen.
Fazit
zum 19-2 muss ich einfach sagen er hat nichts negatives. Ich würde mal sagen ein Monitor kann gar nicht besser sein, zumindest wüsste ich nicht, was man an dem noch verbessern kann.
Der Plus TFT der in Echt übrigens ein ProView P900 ist, ist für mich als sehr Anspruchsvollen Zocker und überhaupt sehr pingeligen Menschen auch wenn es sehr unglaublich klingt mit dem 19-2 gleichzusetzen. Die einzigen Mankos sind lediglich, dass der Plus TFT immer eine Spur zu hell ist, was aber gar nicht stört und dass er leider nicht beweglich ist, was sehr schade ist. Im Vergleich zum am DVI angeschlossenen 19-2 merkt man keinen Unterschied.
Vorher saß ich übrigens Jahre lang an einem AOC 17" Röhrenmonitor und selten mal ein einem 15" Samtron mit 25ms. Zum Röhrenmonitor merk ich keinen Unterschied, was aber vielleicht an meinem was TFTs angeht ungeschulten Auge liegt.
Also, wer noch einen Plus TFT kriegt, zugreifen.
Im Vergleich zum FSC 19-2 der ca. 499€ kostet ist der Plus TFT für 279€ einfach ein super Schnäppchen.
Natürlich kann ich nicht garantieren, dass ihr derselben Meinung seid, logisch, oder?
Das wars von mir. Ich hoffe ich konnte einigen Leuten helfen. Kritik und Fragen snd natürlich erwünscht, genauso wie Ergänzungen.
Edit: Was den Blickwinkel angeht, ja der ist wirklich sehr weit, allerdings doch ein klein Wenig übertrieben behaupte ich mal. Allerdings in keinster Weise störend oder zu eng.