TFT für Gamer- & Grafikanwendungen

  • Hallo liebes prad-team und alle forenuser!


    wie man dem topic entnehmen kann, hab ich ne an euch sehr oft gestellte frage.
    ich bin wiedereinmal in einem kleinen zwiespalt und benoetige dringend die hilfe von jemandem, der sich auskennt.
    und zwar hab ich bisher kaum erfahrungen mit tft-monitören gemacht und mich auch nie wirklich drum gekuemmert.
    momentan besitze ich einen Samsung SyncMaster 959nf 19'' CRT-monitor und bin mit der leistung nach wie vor absolut 100 % zufrieden.
    leider habe ich ein recht kleines zimmer und da nimmt mein riesiger schreibtisch sehr viel platz weg. vorallem deshalb,
    weil mein monitor in der ecke steht, denn sonst wird aufem schreibtisch entweder alles zu eng oder ich sitz net gerade davor und das kann ich nich ab.
    bereits vor 3-4 monaten plagte mich die frage, ob ich auf einen tft umsteigen sollte.
    naiv vertraute ich tests und bewertungen im internet und wollte mir dann den Samsung Syncmaster 918n kaufen.
    überall stand geschrieben: bester gamer tft ever blabla. naja. der mann vom media markt wollte mir schon abraten,
    ich durfte ihn dann aber ma testen bzw. wieder zurueckbringen ^^.
    ich wurde maßlos enttaeuscht und fand mich nach dem zurueckbringen damit ab, dass tfts scheinbar nix fuer mich sind.
    gestoert hat mich das schlieren, die verschwommene darstellung zb. im dos und die farb veraenderung am oberen
    und unteren bildschirmrand durch den blickwinkel.
    nun wollte ich mir heute einen neuen schreibtisch kaufen, was mir wieder die altbekannte frage aufwarf.
    durch die erste und letztere erfahrung mit einem tft bin ich sehr sehr skeptisch. aber scheinbar
    waer ich dann nicht der einzige, der auf seinen crt verzichten wuerde.
    ich hab folgende ansprueche:

    • TFT 19 Zoll. sollte fuer alles mögliche vom grafischen her bis hin zu forenaktivitaeten etc.
      und vor allem zum spielen geeignet sein (Shooter wie BF2); er sollte also weder schlieren noch irgendwelche grafikfehler hervorbringen


    • Geld spielt keine rolle :>. naja bis max. 550 € (hoechstes max!)


    • bildwinkel (vorallem der horizontale) sollten moeglichst groß sein


    • hohe farbtiefe und naja .... kontrast usw. (photoshop etc.)


    • design sollte kwel aussehen aber nich zu ueberissen


    • keine lautsprecher!


    hab vorhin n paar testes zu Samsung Syncmaster 930BF gesehn.
    was haltet ihr von dem? is der wirklich das ultimum fuer gamer? sollte ich bei meinem crt bleiben oder umsteigen?


    wär froh, wenn mir jemand helfen wuerd. danke :D

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du Geld ausgeben willst, nimm den Eizo L778, der ist aber deutlich teurer.


    Danach kommen die Monittore mit VA und Overdrive: Belinea 101920, Eizo S1910 oder ViewSonic Vp191s.


    Das wäre für den Einstieg in die Materie sicherlich ganz hilfreich.

  • Zuersteinmal gibt es soweit ich weiss garkeinen Syncmaster 918n.
    Könntest du den 913N meinen? Wenn ja, dann darfst du dich ärgern. Du gehörst dann nämlich zu der Gruppe die entweder garnicht oder nur mit TN+Overdrive TFTs zufrieden werden. Das heisst also du müsstest dich zwischen den genannten Kriterien Blickwinkel, Farbtiefe und Spielbarkeit entscheiden.
    Entweder hohe Farbtiefe, viel Kontrast und nen hohen Blickwinkel oder halt Spieletauglichkeit und schlechten Blickwinkel wenig Farbtiefe.


    Aber vielleicht gibt es ja Hoffnung in Form von Samsungs 6ms PVA Panels, welches aber noch im kommen, also noch kein TFT damit verfügbar ist.

    Betreten der Signatur verboten !

    2 Mal editiert, zuletzt von Raz0r ()

  • hm ich weiß nicht recht. ich denk entscheiden kann ich mich nicht, da ich auf nix der genannten dinge verzichten will. ja genau ich hatte nen 913n - sorry hatte mich verschrieben. is denn der 930Bf nix? soweit ich weiss is das nen TN display - hat aber kein overdrive oder? :/


    der eizo is mir wirklich etwas zu teuer. und sind die Belinea 101920, Eizo S1910 oder ViewSonic Vp191s. wirklich das was ich brauch? tut mir leid bin immer etwas skeptisch. suche halt das perfekte :(

    Einmal editiert, zuletzt von choizz ()

  • Wenn es denn perfekte Geräte gäbe, die in allen Teildisziplinen jeweils die Bestmarke setzten, bräuchte hier keiner von uns über die Geräte zu diskutieren ;)
    Da es DAS Gerät aber nicht gibt...


    Allerdings gibt es einige Geräte die der Vorstellung der Mehrheit von einem annährend perfekten Gerät entsprechen. Dies wären z.B. die von dir zuletzt genannten.


    Letztlich muss man sich auch hierbei entscheiden.
    Entweder den unkomfortablen, knüppelhart auf der Straße liegenden Zweisitzer mit dicker Maschine, oder eben die nicht so schnelle, aber im täglichen Gebrauch deutlich angenehmere Limousine in die bestenfalls auch noch mehr als ein halber Kasten Cola hineinpasst... :D

  • choizz
    hi


    ich war auch am überlegen welchen TFT ich mir holen soll. Wollte aber auch zuerst den syncmaster 903 bf holen. leider haben hier mehrere den nicht so gut empfunden (wegen des piepen/pfeiffen). deshalb such ich auch noch weiter, obwohl mir der eizo l788 sehr gut gefällt (aber auch schweine teuer ist).


    Was ist denn mit dieser neuen SED-Technik, die die vorteile von CRT & TFT vereinen soll?
    KLICK MICH
    Gibt es schon Geräte ?


    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von schnuffy1de ()

  • ich such eigentlich gaaanz genau das gleiche, ABER

    • <400€


    was ich auch nicht versteh, dass der belinea so gut sein soll !?! der hat 25ms, das is doch nicht mehr zeitgemäß, oder? ist der besser als ein TN mit 25ms?


    gibts auch für meine preisklasse einen geeigneten TFT?


    ich

    • surfe - 50%
    • zocke - 40%
    • Photoshop usw - 10%
  • hm ich hab mir ueberlegt abzu warten. ich denk ich bleib einfach am ball und informier mich hier regelmaeßig. ma schaun was sich ergibt. der Eizo S1910 waer ganz schneak und ich wuerd ihn gern testen. er is mir allerdings noch etwas zu teuer. das kostet ueberwindung. ma schauen vielleicht hab ich diese innerhalb der naechsten wochen^^.
    diese sed technik hoert sich nicht schlecht an :D

  • Hi Leute


    Der Belinea mit 25ms ist das ältere Modell.Es gibt nämlich 3 Belineas die alle unter 101920 verkauft werden.Nur der BELINEA 101920 mit der Artikelnr.111919 ist das neueste Modell.


    Gruss A.

    Ich habe geweint,weil ich keine Schuhe hatte. Da sah ich einen der hatte keine Füße.

  • hi, hab das mit dem belinea jetzt endlich kapiert.


    im obigen post hab ich geschrieben was ich will. <400 wär zwar schön, aber wenn dieser hier
    Belinea 101920
    das non-plus-ultra ist, bin ich denk ich bereit mehr dafür zu zahlen. ist das so?

  • fuer dich wird er wahrscheinlioch ambesten sein. und fuer das geld isser scheinbar wirklich gut. ich wart trotzdem auf den eizo, den samsung pva 6ms oder die SED technik ><

  • Wie schon öfter gepostet wurde,gibt es in der Preisklasse des Belineas 101920 kein vergleichbares Modell zum selben Preis.Wenn also jemand mit der Leistung des Belinea nicht zufrieden ist,muss er mehr Kohle locker machen und zu einer Klasse höher wechseln. ;)


    Gruss

    Ich habe geweint,weil ich keine Schuhe hatte. Da sah ich einen der hatte keine Füße.

    Einmal editiert, zuletzt von Atom ()